Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Kultur0

Liedermacher Koppe tritt zweimal in Romrod auf: erst für Kinder, dann für ErwachseneDoppelkonzert mit Frosch und versagendem Navi

ROMROD Am Freitag, den 6. Februar 2015, kommt der Liedermacher Thomas Koppe nach Romrod –  mit einem Nachmittagsprogramm für Kinder im Bürgerhaus und einem Abendprogramm für Erwachsene im Kulturhaus. Während sich die Kleinen auf Musik mit Spaß und Bewegung freuen dürfen, erwartet die Großen unter anderem das bekannte Lied „Im Vogelsbergkreis“ – eben dort „wo mehr …

Politik0

Kreistag verabschiedet Resolution an Landesregierung – Schelte für CDU-FraktionDie Forderung: mehr Geld für die Kommunen!

VOGELSBERGKREIS/ROMROD (aep). Ein „starkes und geschlossenes Signal“ sollte es werden – es wurde zunächst einmal eine lautstarke Stunde im Vogelsberger Kreistag, als es am Montagnachmittag um eine Resolution an die Adresse der Landesregierung ging. Die kommunale Politik will die dauerhafte Finanznot der Kreise, Städte und Gemeinden nicht mehr akzeptieren – die auch durch die jüngste mehr …

Blaulicht0

Sammelaktionen wieder ab dem kommenden Wochenende – Wo gesammelt wirdJunge Feuerwehrleute entsorgen alte Tannenbäume

VOGELSBERGKREIS (ol). Vor wenigen Tagen noch prachtvoll geschmückt, haben die Weihnachtsbäume ausgedient und liegen zur Entsorgung bereit. Aber wohin damit? An der Stelle bieten die Jugendfeuerwehren in Alsfeld, Kirtorf, Mücke, Lauterbach und Romrod einmal mehr ihre Dienste an. In vielen Orten sammelt der Feuerwehrnachwuchs die alten Nadelhölzer ein.

Politik0

Die Abgaben steigen auch in Romrod im kommenden JahrSteuern rauf und eine neue Wasser-Grundgebühr

ROMROD (aep). Auf die Romröder kommen höhere Steuern und Mehrkosten bei der Abwasserbeseitigung zu. Das ist das Fazit aus einem Maßnahmenpapier zum Haushaltsausgleich, dass das Parlament am Donnerstagabend beschlossen hat – in mehreren Teilen entweder einstimmig oder mit großer Mehrheit.

Gesellschaft0

Romröder Weihnachtsmarkt hat am Samstag eröffnet – Sonntag noch offenGroße Weihnachtsromantik in Schlossmauern

ROMROD (aep). Er ist klein, aber wahrlich fein, der Weihnachtsmarkt im und am Romröder Schloss – und entfaltet seinen vollen Charme, wenn das Tageslicht sich davon gemacht. Das hat sich längst herumgesprochen, und so zieht dieser Weihnachtsmarkt an seinen beiden Tagen immer wieder Publikum von weit her.

0

hôtel schloss romrod mit dem hessischen Gastronomiepreis 2014 ausgezeichnetTop-Bewertung vom Azubi bis zur innovativen Küche

ROMROD (ol).  Im hôtel schloss romrod ist es Zeit zu feiern, heißt es in einer Pressemitteilung. Und in diesen Tagen feiern nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter und die Geschäftsleitung: Gleich fünf Auszeichnungen konnte das Team um Geschäftsführer Nico Döring und Andreas Otterbein bei der Verleihung des Hessischen Gastronomiepreises 2014 Ende November in mehr …

Politik0

CDU-Stadtverband nominiert einstimmig die Bürgermeisterin für die BürgermeisterwahlDemonstrativ für Bürgermeisterin Dr. Richtberg

ROMROD (ol).  Bei einer Abstimmung im Rahmen der Hauptversammlung stellten sich die Mitglieder des CDU-Stadtverbands Romrods sich mit einem einstimmigen Votum demonstrativ hinter Dr. Birgit Richtberg als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr. Das geht aus einer
 Pressemitteilung hervor. Zugleich übte man scharfe Kritik am Stadtverordnetenvorsteher Jörg Gaudl (SPD). 

Blaulicht0

Umwelteinsatz der Romröder FeuerwehrÖl auf dem Ocherbach

ROMROD (ol). Mehrere Stunden dauert der Einsatz der Romröder Feuerwehr bei einem  Ölunfall am Samstagmittag in der Stadt. Wahrscheinlich Dutzende Liter Heizöl waren in den Ocherbach gelaufen. Die Feuerwehr versuchte, den Umweltschaden in Grenzen zu halten.

Blaulicht6

Feuerwehrbedarf: SPD-Vorsitzender Gaudl übte harsche Kritik an der BürgermeisterinEin Löschfahrzeug als Wahlkampfgeschenk?

ROMROD (ol). „Der Pfosten ist eingeschlagen und verletzender Stacheldraht ist auch schon dran!“ Mit diesen Worten kommentiert der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Jörg Gaudl das Vorgehen von Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg bei der Vorstellung des neuen Bedarfs- und Entwicklungsplans für die Feuerwehren. Mit heftiger Kritik an ihr reagiert er auf kritische Töne aus der Romröder Feuerwehr im Hintergrund mehr …

Blaulicht1

Romrod stellt Bedarfsplan der Feuerwehr vor – Versteckte Kritik aus der Romröder Wehr„Zu viel Streuung, zu wenig Ausbildung bei Wehren“

ROMROD (aep). Nicht weniger als 59 Seiten ist das Werk stark, Ergebnis langer Beratung, und beinhaltet vor allem zwei Aussagen: Alle Dorf-Feuerwehren werden in den nächsten zwölf Jahren erhalten und materiell bedacht, und dafür wird eine Million Euro investiert. Das besagt der neue Bedarf- und Entwicklungsplan für die Feuerwehren in Romrod, der am Mittwochabend im mehr …

Mehr Artikel laden...