Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Fußball0

Kreisoberliga: Zwölf Treffer für die lokalen Kreisoberligisten am vorletzten SpieltagLeusel holt sich Derbysieg

Derbyzeit war an diesem Wochenende in der lokalen Kreisoberliga angesagt: Die Meister aus Leusel empfingen die SG Romrod/Zell auf dem heimischen Rasen. Die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod verabschiedete sich mit einem Sieg auf dem heimischen Rasen von der Saison.

Politik0

Stadtverordnetenversammlung in Romrod: Pumpschäden in Ober-Breidenbach durch feuchte ToilettentücherFeuchte Toilettentücher machen Probleme

ROMROD (ol). Einstimmig beschlossen wurde am Dienstagabend von der Romröder Stadtverordnetenversammlung die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines örtlichen Verwaltungsbehördenbezirkes sowie eines Ordnungsbehördenbezirkes mit den Kommunen Feldatal, Grebenau, Romrod und Schwalmtal.

Politik0

Förderbescheid für Umgestaltung der Ortsmitte in Nieder-Breidenbach an Bürgermeisterin Dr. Richtberg überreichtDr. Mischak lobt sehr aktive Dorfgemeinschaft

NIEDER-BREIDENBACH (ol). Der neue Dorfplatz soll eine offene Begegnungsstätte werden mitten in Nieder-Breidenbach, und gleichzeitig wünscht man sich eine Erweiterung der Brücke über den Seebach. „Das ist ganz wichtig für den landwirtschaftlichen Verkehr innerhalb des Ortes“, sagte Romrods Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg, als sie einen Bescheid aus Mitteln der Dorferneuerung aus den Händen von Vizelandrat Dr. Jens Mischak entgegennahm.

Gesellschaft0

Spende für Spielbereich für unter DreijährigeHäinze unterstützen Romröder Spielplatzinitiative

ROMROD (ol). Spende für den guten Zweck: Der Kirmesclub „Romröder Häinze“ hat am Samstagmittag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Spielplatzinitiative in Romrod überreicht. Wie Initiator und Ortsvorsteher Hauke Schmehl informierte, kommt das Geld insbesondere einem Spielbereich für unter Dreijährige zugute.

Verkehr0

Erstes Umsetzungsprojekt der Daseinsvorsorge zur Mobilität im Testbetrieb – Wirtschaftsdezernent und Fachleute besichtigten die Innovation in RomrodIn Betrieb: Fairfahrt, die „digitale Mitfahrbank“

ROMROD (ol). Mitfahrbänke aus Holz kennt man vielleicht, zumindest im Norden Deutschlands sind sie bekannt: Sie stehen an bekannten Stellen und wer darauf sitzt, der möchte an einen bestimmten Ort mitgenommen werden. In Romrod ist jetzt die digitale Version einer Mitfahrbank an den Start gegangen, sie nennt sich „Fairfahrt“ und verbindet die Stadtteile mit dem Rewe-Markt in Romrod.

Gesellschaft0

Rund 200 Besucher am Romröder KinderfaschingSpiel und Spaß auf dem Romröder Kinderfasching

ROMROD (ol). Spiel und Spaß standen am Sonntag im Mittelpunkt des Romröder Kinderfaschings mit rund 200 Besuchern. Die Sportfreunde Romrod boten im Bürgerhaus ein über zweistündiges „Mitmach-Programm“, zu dem Tänze, Lieder und Spiele zählten.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung der Romröder Kirmesclubs mit Neuwahlen und Planung der Kirmes vom 7. bis 9. AprilHäinze Kirmes mit Daniel Fischer und den Almrockern

ROMROD (ol). Nicht mehr lange bis zur Häinze Kirmes: Der Romröder Kirmesclub hielt am Freitagabend seine Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus. Die Planung für das dreitägige Event in der Schlossstadt, ein Rückblick sowie die Neuwahl des Vorstandes standen im Fokus.

Mehr Artikel laden...