In einer kritischen Pressemitteilung bemängelt die Linke im Vogelsberg, dass Bürgermeister Paule in seinem Jahresrückblick nur die Krisen und Probleme erwähnt, die seiner Partei und Weltanschauung entsprechen. Wichtige Themen wie Klimawandel, Flüchtlingskrise, Fachkräftemangel und soziale Ungleichheit wurden dabei außer Acht gelassen.
ALSFELD (aep). Sieht der Alsfelder Marktplatz in wenigen Jahren völlig anders aus? Sind dabei die in jedem Winter neu entflammenden Diskussionen über die Begehbarkeit vielleicht beendet? In die Richtung zielen jedenfalls die Anstöße und Planungen des Arbeitskreises Barrierefreies Alsfeld, der dafür Lösungen erarbeiten soll. Mit im Boot ist das Bauamt, dessen Leiter Tobias Diehl am mehr …
Bärbel Heinrich (Bildmitte) konnte unter anderem Swen Bastian (rechts neben ihr) und Florian Sauermann (links neben ihr) begrüßen. Foto: privat
ALSFELD (ol). Der SPD sei es im abgelaufenen Jahr gelungen, einen tieferen Griff in die Taschen der Alsfelder zu verhindern. Dies stellte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Florian Sauermann beim traditionellen “Rindskopfessen” der SPD-Senioren mit einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Jahr fest. Die Koalition von SPD und ALA habe in der Diskussion über die Erhöhung der Grundsteueren mehr …
ALSFELD (aep). Es ist gar nicht groß oder schwer, gerade mal im DIN A5-Format und für die Tasche einrollbar. Aber das kleine Magazin „Bürger-Info“, das in diesem Jahr zum vierten Mal in Alsfeld erscheint, hat es wahrlich in sich: Es enthält Informationen und Anregungen aus allen Bereichen des Lebens in der Stadt – auch und mehr …
Wo ist was geplant? Beim Blick in die Karte erläutert Norbert Hahn Bürgermeister Stephan Paule und dem CDU Vorsitzendem Alexander Heinz die aktuelle Windenergieplanung rund um Hattendorf. Fotos: privat
HATTENDORF (ol). Beim ersten Bürgergespräch des CDU-Stadtverbandes Alsfeld im neuen Jahr in Hattendorf drehte sich viel Gespräch um die Windkraft. Die Klage der Stadt erfuhr dabei die Zustimmung der Bürgerinitiativen, geht aus einer Mitteilung hervor. Besonderes Augenmerk liege nun in einem möglichen Mediationsverfahren zwischen der Stadt und dem Regierungspräsidium.
Kündigen für die Haushaltsverabschiedung Anträge der CDU an: Stephan Paule und Dr. Jens Mischak. Foto: aep
VOGELSBERGKREIS (aep). Wenn der Vogelsberger Kreistag am Montag, 15. Dezember, die Entscheidung über jene mehr als 170 Millionen Euro fällt, die laut Haushaltsplan im kommenden Jahr ausgegeben werden, dann will die oppositionelle CDU-Fraktion auch noch ein Wörtchen bei der Verteilung mitreden. Das kündigten am Mittwoch die beiden Spitzenvertreter Dr. Jens Mischak als Kreis- und Stephan mehr …
Wenn möglich, bitte grün: Der NABU rät dazu, möglichst umweltschonend gezüchtete Weihnachtsbäume zu kaufen. Unser Archivbild zeigt Kinder der Gerhart-Hauptmann-Schule behängen, wie sie den Weihnachtsbaum im Foyer des Alsfelder Rathauses behängen. Foto: aep
ALSFELD (aep). Keine Finanzrechnereien, kein Gewühl durch Satzungen: Ein wenig Fingerfertigkeit war vom Bürgermeister am Freitagvormittag gefragt, als er weihnachtlichen Besuch bekam: Kinder aus der Alsfelder Stadtschule und später der Gerhart-Hauptmann-Schule schauten im Rathaus ein, um im Foyer den großen Weihnachtsbaum zu schmücken – Auftakt zum Advent.
ALSFELD (aep). Eine solche Übereinstimmung hat es selten gegeben: Die UWA bringt einen Antrag ein, den der SPD-Fraktionsvorsitzende sogar noch erweitern möchte – und beide bekommen vom Bürgermeister Beifall für einen Vorstoß, der die Investionskultur der Stadt Alsfeld grundlegend ändern könnte. Es geht um mehr Transparenz und Kostenersparnis. Den Anstoß gab die UWA mit dem mehr …
Diskussionen im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus: Der Haupt- und Finanzausschuss tagte am Mittwochabend in Reibertenrod. Fotos: aep
ALSFELD (aep). Es ist ein Wert, der die Diskussion zum Alsfelder Haushaltsplan für 2015 auf den Kopf stellen könnte: 489.064 Euro steht unter dem Summenstrich im Ergebnishaushalt fürs kommende Jahr, so wie Bürgermeister Stephan Paule ihn am Mittwochabend im Haupt- und Finanzausschuss vorstellte – als Überschuss! Und auch im Finanzhaushalt bleibt ein kleines Plus von mehr …
"Frohe Botschaft" schon vor der Adventszeit: Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und Bürgermeister Stephan Paule. Foto: privat
ALSFELD (ol). Die Stadt Alsfeld erhält bereits im kommenden Jahr über 1,5 Millionen Euro mehr an Schlüsselzuweisungen aus dem kommunalen Finanzausgleich. Diese frohe Botschaft verkündete der Hessische Finanzminister Dr. Thomas Schäfer laut Pressemitteilung bei einem Kurzbesuch im Alsfelder Rathaus.
Besuch an der Baustelle: (v.l.) Bürgermeister Stephan Paule, Stefanie Klaß, Michael Klaß, Reiner Klaß, Beate Klaß. Foto: privat
ALSFELD (ol). Die Entwicklung des Gewerbegebietes Dirsröder Feld direkt an der Autobahnanschlussstelle A5 Alsfeld-West schreitet zügig voran, berichtet dei Stadt in einer Pressemitteilung. Mit der Firma „Die Autoprofis Lack & Technik“ hat zwischenzeitlich der zweite Neueigentümer in dem jüngst erschlossenen Gewerbegebiet mit dem Bau begonnen. Die Brüder Reiner und Michael Klaß errichten dort eine hochmoderne mehr …
Wo's rot ist, entsteht etwas neues: Der Lageplan des BGS-Geländes. Im Bereich A baut die Post, bei B siedelt sich ein Elektronikbetrieb an und in den Abschnitt C zieht eine Altenpflegeschule. Im Abschnitt D sollen neue Wohnungen entstehen, ebenso vermutlich auch beim Buchstaben E. Foto: Stadt Alsfeld
ALSFELD (jal). Das BGS-Gelände in Alsfeld. Jahrelang lagen große Teile des Areals brach, beschwerten sich Anwohner und Unternehmen über Wildwuchs und schlechte Infrastruktur. In diesem Jahr habe sich allerdings einiges getan, schreibt Bürgermeister Stephan Paule in einer Pressemitteilung und lobt dabei die Arbeit aller Beteiligten. Der Dornröschenschlaf des BGS-Geländes sei beendet, die Flächen fast vollständig mehr …
Der neugewählte Vorsitzende Alexander Heinz (Bildmitte) eingerahmt von (v.r.n.l.) Bürgermeister Stephan Paule, Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak, Hermann Zeidler, Michael Rudolf, Achim Merle und Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel. Foto: privat
ALSFELD (ol). Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Alsfelder CDU-Stadtverbandes im Rambachhaus wählten die Mitglieder Alexander Heinz zum neuen Vorsitzenden, Michael Rudolf zum Schriftführer und Achim Merle zum Beisitzer. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Berichte und Ehrungen standen zudem im Zentrum der Versammlung, bei der Alexander Heinz in seiner Antrittrede eine eigene Mehrheit im mehr …