Politik1

Spaziergang auf der Trasse der Ortsumgehung Lauterbach-WartenbergB254: Der direkte Blick erklärt Chancen und Risiken

Zum Mai-Spaziergang entlang der geplanten Neubautrasse der B254 laden die Bürgerinitiativen „IGGLU – Interessengemeinschaft gegen die Lauterbacher Umgehung“, die Bürgerinitiative „Pro Lebensraum Wartenberg“ sowie der BUND Kreisverband Vogelsbergkreis ein. Die geführte Wanderung findet am Sonntag, 21. Mai, ab 14 Uhr statt.

Politik2

"Kritik am überholten und überteuerten Gutachten zur Umgehungsstraße"Wollen die Wartenberger das?

WARTENBERG (ol). 20 Euro pro Bürger würden verbrannt, wenn die im Haushalt für 2017 geplante Summe von 80.000 Euro für ein Umgehungsstraßen-Gutachten ausgegeben würde. Das geht aus einer Pressemeldung der Bürgerinitiative „Bürgerbündnis lebenswertes Wartenberg“ hervor.

Politik5

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) beteiligt sich am „Lauterbacher Forum“ und spricht sich klar gegen die Ortsumgehung ausOrtsumgehung B254 – wo bleibt der Nutzen?

VOGELSBERGKREIS (ol). Der Bund (Bund für Umwelt und Naturschutz) hält die Planung der Ortsumgehung für überholt. Zusammen mit Mitgliedern der IGGLU hat der Bund-Kreisverband die neuesten Planungen diskutiert und dann beschlossen sich am „Lauterbacher Forum“ zu beteiligen.

Politik0

Kurt Wiegel über die politische Debattenkultur und die Herausforderungen der Demokratie - Sachorientierte Diskussion bei der Ortsumgehung gefordert2017 soll Jahr der Debattenkultur werden

WARTENBERG (ol). Die CDU Wartenberg veranstaltete im Dorfbräuhaus Landenhausen zum neuen Jahr einen Stammtisch mit dem Vogelsberger Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel. An diesem Abend konnte der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Wolfgang Schleiter nicht nur CDU-Mitglieder, sondern auch interessierte Bürger begrüßen.

0

Auf Antrag der FDP positionierte sich die Mehrheit des Kreistags für den Bau der Ortsumgehung Lauterbach/WartenbergKreistag spricht sich für Ortsumgehung aus

LAUTERBACH (cdl). Mit großer Mehrheit hat sich der Kreistag für den Bau der Ortsumgehung B 254 Lauterbach/Wartenberg ausgesprochen. Die FDP hatte einen entsprechenden Antrag zur Ortsumgehung eingebracht, der zum Ziel hat das Projekt voranzutreiben. Kritische Stimmen gab es dagegen von Grünen und Linken.

Politik0

Nach Bundestagsbeschluss pro Ortsumgehung Wartenberg/Lauterbach: CDU-Fraktionen danken Michael Brand, Jens Mischak und Straßenbauverwaltung - MdB Kömpel (SPD) gibt positives Statement abBundesverkehrswegeplan mit B 254 verabschiedet

LAUTERBACH/WARTENBERG (ol). Nachdem der Deutsche Bundestag heute das neugefasste Fernstraßenausbaugesetz beschlossen hat, ist nach Auffassung der CDU-Fraktionen in Lauterbach und Wartenberg zumindest auf Bundesebene grünes Licht für die weiteren Planungen für das größte Bauprojekt im Vogelsbergkreis gegeben, so die beiden Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Schleiter (Wartenberg) und Felix Wohlfahrt (Lauterbach).

Politik1

Eilantrag der Grünen und der SPD einstimmig von CDU und FDP abgelehntEine lange Debatte mit unrühmlichem Ende

LAUTERBACH (cdl). Eigentlich hätte es eine kurze Sondersitzung der Lauterbacher Stadtverordneten werden können. Denn eigentlich hätte der Eilantrag der Grünen nach einer Erörterung und Fragen an Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller zurückgenommen werden sollen. Letztendlich wurde dann doch heftig debattiert mit dem bereits bekannten Ende.

Politik2

Die Grünen und die SPD verließen eilig den SitzungssaalEklat in Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung

LAUTERBACH (cdl). Nach knapp 100 Minuten ist die Sondersitzung der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung abrupt beendet worden. Noch vor der eigentlichen Abstimmung verließen die Grünen und die SPD Raum. Dabei hatten die Grünen die Sondersitzung mit ihrem Eilantrag gegen den Bau der Ortsumgehung B 254 selbst einberufen.

Politik0

Auf politischer Ebene ist der Streit zunächst beigelegtSchulterschluss in der Gemeinde Wartenberg

WARTENBERG (cdl). Trotz der angekündigten Rücknahme des Antrags zur Abstimmung über die Ortsumgehung B 254 Lauterbach/Wartenberg von Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann herrschte großes Interesse bei den Bürgern. Eilig mussten noch weitere Stühle aufgestellt werden, damit alle einen Platz finden konnten.

Politik0

Runder Tisch und eine Versachlichung der DebatteKeine Abstimmung über Ortsumgehung am Montag

LAUTERBACH/WARTENBERG (cdl). Der Wartenberger Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann wird in der morgen anberaumten Sitzung seinen Antrag über die Abstimmung zur Ortsumgehung B 254 zurückziehen.

Mehr Artikel laden...