Gesellschaft0

Rotary Club Alsfeld würdigt Engagement bei der Gestaltung einer „Pausenoase“Schulsozialpreis für InteA-Gruppe der Max-Eyth-Schule

Am 4. Juli wurde der Schulsozialpreis des Rotary Clubs Alsfeld feierlich an die Schülerinnen und Schüler der InteA-Maßnahme der Max-Eyth-Schule verliehen. Die Auszeichnung würdigt das soziale Engagement der Gruppe, die mit viel Einsatz eine „Pausenoase“ für alle gestaltet hat – ein Ort der Begegnung, Erholung und gelebten Integration.

Gesellschaft2

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert Lohnsteigerungen und Anpassung der ArbeitszeitMES-Lehrkräfte zeigen sich solidarisch in den laufenden Tarifverhandlungen

Einkommensverbesserungen und die dringende Notwendigkeit, dass das Berufsbild Schule attraktiver wird: Darum geht es der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in den laufenden Tarifverhandlungen. Die Lehrkräfte der Alsfelder MES zeigten sich dazu solidarisch und verfassten eine Resolution an Innenminister Beuth.

Politik0

Komplexität der politischen Entscheidungsstrukturen: Berufliches Gymnasium besuchte das Europäische Parlament in StraßburgMax-Eyth-Schülerinnen und Schüler starten in den Europa-Wahlkampf

So langsam geht der Europa-Wahlkampf los – jedenfalls bei 35 Schülern des Beruflichen Gymnasiums der Alsfelder Max-Eyth-Schule. Die setzten sich eine Woche lang gemeinsam mit französischen Jugendlichen mit der Europäischen Union auseinander und lernten die Komplexität politischer Entscheidungsstrukturen kennen.

Gesellschaft3

Zahlreiche Umbauten und SanierungenAn den Vogelsberger Schulen ist einiges los

Die Erweiterung der Grundschule Homberg, der Fußboden in der ASS Alsfeld, neue Toiletten für die Max-Eyth-Schule und vieles mehr: An den Vogelsberger Schulen ist momentan einiges los.

Gesellschaft0

12 Staatlich geprüfte Techniker im Fachbereich Mechatronik erhielten Zeugnisse und Zertifikate an der Max-Eyth-SchuleGuter Abschluss zweier prallgefüllter Jahre

Zwei Jahre Mühe haben sich gelohnt: 12 Staatlich geprüfte Techniker im Fachbereich Mechatronik erhielten ihre Zeugnisse und Zertifikate an der Max-Eyth-Schule Alsfeld.

Gesellschaft0

"Polenmobil" an der Alsfelder Max-Eyth-SchuleSpielerisch die Kultur, Sprache und Politik Polens kennenlernen

Obwohl Polen an Deutschland angrenzt, wissen viele Deutsche weniger über das Nachbarland. An der MES in Alsfeld war jetzt das Polenmobil zu Gast, um die Kultur, Sprache und Politik des Landes näher zu bringen.

Mehr Artikel laden...