Landrat Manfred Görig verabschiedet sich nach 12 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender des KKA. Er dankt dem Förderverein und lobt die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Der Landrat hat sich in seiner Amtszeit zum Stärken der medizinischen Versorgung der Region eingesetzt.
Die Vogelsberger Delegation vor dem Kanzlerinnenamt. Landrat Manfred Görig (Siebenter von links) und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (Dritter von rechts) freuen sich übers große Interesse bei den Bürgermeistern aus Lauterbach, Schwalmtal, Kirtorf, Grebenhain, Herbstein, Feldatal, Wartenberg, Schlitz, Lautertal, Ulrichstein, Romrod, Freiensteinau, Gemünden, Grebenau und Antrifttal. Foto: Pressestelle des Bundeskanzleramts
Gemeinsam mit Vogelsberger Bürgermeistern waren Landrat Manfred Görig und der Erste Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak zu Gast im Kanzleramt in Berlin. Im Mittelpunkt der Gespräche: Die Wertschätzung ländlicher Räume.
Landrat Manfred Görig gratulierte der Jubilarin Heike Bender zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Foto: Gaby Richter
Sie war beim Sozialamt, Jugendamt und in der Zulassungsstelle beschäftigt, bevor sie 2009 ihren Dienst als Geldvollstreckerin bei der Kreiskasse antrat: Heike Bender aus Lauterbach feiert Dienstjubiläum.
Der erste Neubau für ein Finanzamt in Hessen seit 10 Jahren: Symbolische Unterschrift von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer unter den Mietvertrag für die zukünftige Unterbringung in Lauterbach. Darüber freuen sich mit ihm in der Hessischen Zentralstelle für Grunderwerbsteuer in Lauterbach (v.l.n.r.): Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, Richard Nüchter (Geschäftsführer Werner Holding GmbH), Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel und der Landrat des Vogelsbergkreises, Manfred Görig.
Bild: HMdF
Rund 100 neue und heimatnahe Arbeitsplätze: Der Vertrag für den Neubau des Finanzamtes in Lauterbach wurde unterzeichnet.
Mit dieser Untersützung hatten die Mitglieder des MSC Angenrod Daniel Enders, Karl-Heinz Ratz, Helmut Zimmer, Stephan Bischoff mit Sohn Jannis, Adolf Decher, Matthias Hahnke und Martina Bischoff (von links) nicht gerechnet. „Das ist sehr großzügig“, betonen sie bei der Scheckübergabe durch Landrat Manfred Görig (Mitte). Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
50 Jahre besteht der MSC Angenrod bereits und das muss natürlich mit einem Jubiläumsrennen gefeiert werden. Als Unterstützung für das Rennen, durfte sich der Verein über eine Spende freuen.
Der Ortsbeirat freut sich über die OVAG-Spende, die Landrat Manfred Görig für den geplanten Steg über die Berf überreichte: Der soll übrigens etwa dorthin, wo zwischen Landrat Görig und Ortsvorsteher Heinz Stumpf die Lücke klafft. (v. l.) Sigrun Wagner, Matthias Euler, Dietmar Ehrhardt, Marco Allendorf, Hans-Georg Ehrhardt-Gerst, Landrat Manfred Görig, Ortsvorsteher Heinz Stumpf und Erhard Berg. Foto: Gaby Richter
Der „Kaiser Franz Josef Steg“ in Berfa soll wieder auferstehen. Um das Vorhaben zu unterstützen, überreichte Landrat Manfred Görig dem Ortsbeirat eine OVAG-Spende.
Landrat Manfred Görig (links) löste mit dem Scheck der OVAG sehr große Freude bei den Akteuren der Kirchengemeinde in Sickendorf aus. 10.000 Euro fließen nun in die Sanierung der wunderschönen Heidberg-Kapelle. Das Foto zeigt weiter von links: Regina Weller, Bernd Gerbig, Christel Bäuscher, Hiltrud Habermehl, Pfarrerin Christine Müller und Klaus Rockel. Foto: Erich Ruhl-Bady
Die Retter der Heidelberg-Kapelle in Sickendorf durften sich freuen, denn Landrat Manfred Görig übergab ihnen eine Spende der OVAG in Höhe von 10.000 Euro.
Landrat Manfred Görig lud Vertreter der Jagdvereine zum Gespräch in sein Dienstzimmer ein. Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Die fünfmonatige Schonzeit für Waschbären wird nicht zurückgenommen: Damit sind die Jäger nicht zufrieden und auch für eine mögliche Wolfpopulation im Vogelsberg wünscht man sich schon jetzt das Jagdrecht.
Ein erster Rundgang: Landrat Manfred Görig und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak schauen sich die gelungenen Cartoons an, die im ersten Stock des Hauptgebäudes der Kreisverwaltung ausgestellt sind. Foto: Gaby Richter/Vogelsbergkreis
Mit Humor ein ernstes Thema in die Gesellschaft integrieren: Ausstellung „Demenz – Was bedeutet das noch mal?“ in der Vogelsberger Kreisverwaltung eröffnet.
Landrat Manfred Görig beim gemeinsamen Besuch mit Peter Schwärzel (Mitte) und Jens Salzmann (links). Foto: Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Fast zwei Millionen Euro kostet die Dachsanierung der Alsfelder Großsporthalle. Auf 900 Quadratmetern bilden Metallstangen, Leitern und Trittbretter ein stabiles Gebilde, das bis an die Dachkonstruktion reicht. Landrat Görig verschaffte sich einen Überblick.
Eine nicht alltägliche Urkunde:in einer kleinen Feierstunde überreichte Landrat Manfred Görig (li.) Bernd Hehlgans aus Eifa (re.) die Urkunde.Foto: Gaby Richter, Pressestelle Vogelsbergkreis.
Seit 40 Jahren im Dienst und noch kein Ende in Sicht: Zum Jubiläum gratulierte Landrat Manfred Görig dem dem Landwirten Bernd Hehlgans aus Eifa.
Landrat Manfred Görig sucht nicht nur das Gespräch mit Firmenchef Andreas Rieß und dessen Vater Berthold Rieß (rechts), beim Rundgang durch die Hallen lässt er sich von dem Werkstattleiter Michael Röcker (links) ganz genau erklären, was an den Traktoren repariert werden muss. Foto Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis
Von der Dorschmiede zum Vertragshändler: Landrat Manfred Görig war zu Besuch beim Familienbetrieb Riess-Landtechnik in Maulbach.
Landrat Manfred Görig, KKH-Geschäftsführer Ingo Breitmeier und Schulleiterin Christiane Schwind sowie weitere Vertreter der beiden Krankenhäuser und der Schule begrüßen die neuen Auszubildenden. Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis.
„Sie werden alle ganz dringend gebraucht in beiden Häusern“: Am Dienstag startete der neue, besondere Ausbildungskurs an der Alsfelder Krankenpflegeschule.