Gesellschaft2

Sinfonische Klänge erfüllen die LandesmusikakademieLandesjugendblasorchester Hessen mit Herbstkonzert in der Landesmusikakademie

Das Landesjugendblasorchester Hessen lädt am 26. Oktober zu einem unvergesslichen Herbstkonzert in die Landesmusikakademie Schlitz ein. Unter der Leitung von Jens Weismantel und drei weiteren Dirigent*innen erwartet das Publikum ein Abend voll atmosphärischer Werke und beeindruckender Spielfreude. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Kultur0

Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung veröffentlicht Fortbildungsbroschüre 2017Programmheft mit allen Fortbildungsangeboten 2017

SCHLITZ (ol). Die Hessische Akademie für musisch-kulturelle Bildung – Landesmusikakademie Hessen – in der Burgenstadt Schlitz gehört inzwischen als Fort- und Weiterbildungsstätte für Musik- und Kulturschaffende im Laien- und Profibereich zu einer unverzichtbaren Einrichtung in der Bildungslandschaft des Landes Hessen. 2017 erwartet alle Interessierten wieder ein breitgefächertes Angebot an Meisterkursen, Workshops, Fortbildungen, Fachtagungen und Seminaren.

Kultur0

Kammerkonzert des hr-Sinfonieorchesters würdigt die drei Preisträger Broder Braumüller, Norbert Grimm und Dr. Siegfried ModraKulturförderpreis in feierlichem Rahmen verliehen

SCHLITZ (cdl). Der Kulturförderpreis des Vogelsbergkreises ist im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schloss Hallenburg am Samstagabend an drei Künstler verliehen worden. Über den mit 3.000 Euro dotierten Preis durften sich Norbert Grimm aus Leusel, Dr. Siegfried Modra aus Alsfeld und Broder Braumüller aus Lauterbach freuen. Das hr-Sinfonieorchester gab im Anschluss ein Kammerkonzert.

Gesellschaft0

Alsfelder Musikschüler beim Kammermusik-Förderkurs des LandesmusikratsGrandiose Leistung im Abschlusskonzert

ALSFELD/SCHLITZ (ol). Gar nicht so sehr, weil er in der Landesmusikakademie Schloss Hallenburg stattfand, sondern vor allem seiner Dozentencrew wegen: Der Kammermusik-Förderkurs zu „Jugend musiziert“, getragen vom Landesmusikrat Hessen, war auch in diesem, seinem 30. Jahr eine Art kleiner Meisterkurs, ein solcher für jugendliche Musikbegabungen. Dabei sein durften eine Schülerin und zwei Schüler der Alsfelder mehr …

Kultur0

Traditionelles Sommerkonzert des Landesjugendsinfonieorchester HessenJugend musiziert in der Landesmusikakademie

SCHLITZ (ol). Das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen ist am Samstag, 5. September, ab 17 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz zu Gast. Zuvor haben die jugendlichen Musikerinnen und Musiker des hessischen Auswahlorchesters mit dem Dirigenten Justus Thorau und seinem musikalischen Assistenten André Callegaro das Konzertprogramm erarbeitet. In diesem Sommer verbindet das Programm des LJSO mehr …

Kultur0

Konzert mit dem canorusquintett in der Landesmusikakademie HessenHolzbläserklänge auf Schloss Hallenburg

SCHLITZ (ol). Das canorusquintett mit Maximilian Randlinger (Flöte), Leonie Dessauer (Oboe), Christoph Schneider (Klarinette), Friedrich Müller (Horn) und Hakan Isiklilar (Fagott) gastiert am Sonntag, 22.Februar, ab 19 Uhr mit seinem Programm „Mozart meets…“ im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz.

Kultur0

Silvester-Gala in der Landesmusikakademie auf Schloss HallenburgInteraktiver Theaterspaß zum Jahreswechsel

SCHLITZ (ol). Unter dem Motto „Ein neues Jahr ist wie ein neues Leben!“ veranstaltet die Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg eine Silvester Gala „mit Pfiff“. Die Gäste dürfen sich dabei nicht nur auf das Silvester-Büffet vom Hotel Schubert aus Lauterbach und eine gute Band freuen, sondern auch auf ein unterhaltsames, interaktives Theaterspektakel mit mitreißender Musik und mehr …

Kultur0

Das Hornquartett der Spitzenklasse zu Gast in Nieder-Moos„Gehörnter Sommernachtstraum“

NIEDER-MOOS (ol). Wenn von Ausschnitten von Händels Wassermusik hört, denkt man an den fetten Klang der Hörner in diesem Werk und liegt dabei nicht falsch. Davon kann man sich am Samstag, 9. August, ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirche von Nieder-Moos überzeugen. Das weithin gelobte Hornquartett „german hornsound“ gastiert mit seinem Konzert „gehörnter Sommernachtstraum“ mehr …

Mehr Artikel laden...