Gesellschaft0

Ruhiger Ablauf bei nicht angekündigter Übung der Freiwilligen Feuerwehr KirtorfKindergarten und Grundschule evakuiert

Gleich zweimal trainierte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kirtorf am Freitagmorgen. So wurden der örtliche Kindergarten und die örtliche Grundschule nach Plan evakuiert, auch wenn die Übungen nicht angekündigt waren. „Das Ganze lief sehr ruhig und souverän ab“, schilderte Stadtbrandinspektor Heino Becker.

Gesellschaft0

„Karfunkel-Figuren-Theater" stattete dem Kindergarten "Haus der kleinen Füße" einen Besuch ab„Ein Puppentheater kommt ins Dorf“

STORNDORF (ol). Mucksmäuschenstill ist es am Montag verangener Woche im großen Saal des DGH in Storndorg gewesen. Über 60 Augenpaare beobachteten gespannt die Bühne. Der kleine Indianerjunge Jakari und sein Pony „Kleiner Donner“ halfen dem Bären „Schneeball“ sich vor dem Jäger „Gespannter Bogen“ zu verstecken und sie befreiten auch ihre Freundin „Regenbogen“ aus den Händen des bösen Jägers.

Gesellschaft0

Kirtorf soll einen Waldkindergarten bekomm - Infoveranstaltung am kommenden Montag um 19.30 Uhr im Haus am GleenbachWaldkindergarten für Kirtorf?

KIRTORF (ol). In Kirtorf soll ein Waldkindergarten entstehen, so zumindest der Plan der Initiatoren. Der Wunsch: Eröffnung noch im September diesen Jahres. Ob das so allerdings klappt ist bislang noch unklar. Die Finanzierung des Projektes ist noch nicht geklärt. Aus diesem Grund laden die Verantwortlichen am kommenden Montag zu einem Infoabend in das Haus am Gleenbach um 19.30 Uhr ein.

Gesellschaft0

Vortrag von Claudia König über Erziehungsmethoden im Alltag„Wie Kinder ihre Eltern schätzen“

STORNDORF (ol). „Wie Kinder ihre Eltern schätzen“ lautete das Vortragsthema von Claudia König vergangene Woche in Storndorf. Sie arbeitete mit den Eltern dabei heraus, dass Wertschätzung nicht nur von den Kindern kommen kann, sondern von den Eltern ausgehen muss, um eine gelingende Erziehung auch sicher zu stellen. „Hier spielt gegenseitiger Respekt eine große Rolle in unserer Erziehung.“

Verkehr0

Hessen Mobil und die Straßenmeisterei Lauterbach waren mit einem Einsatzfahrzeug im Haus der kleinen Füße zu GastMit dem Winterdienstfahrzeug im Kindergarten

STORNDORF (cdl). „Wenn ich einmal groß bin – die Welt der Berufe“ lautet derzeit das Thema im evangelischen Kindergarten „Haus der kleinen Füße“ in Storndorf. So waren bereits der Postbote, ein Schornsteinfeger und viele mehr bei den Kindern zu Gast. Heute machten die Kinder dann große Augen, als ein riesiges Streufahrzeug der Straßenmeisterei Lauterbach auf den Hof fuhr.

Politik0

Unterdeckung von über 500.00 Euro bei Kindertagesstätten bereitet Schwalmtaler Sorgen - anstelle der Kommunen sollte das Land Hessen für Personalkosten aufkommenKindergärten belasten Schwalmtaler Haushalt

RENZENDORF (cdl). Mit einem Minus von über 500.000 Euro belasten die beiden Kindergärten in Storndorf und Brauerschwend den Schwalmtaler Haushalt im Jahr 2017. Das wurde in der Schwalmtaler Haupt- und Finanzausschusssitzung am Mittwochabend deutlich.

Gesellschaft0

Laternenumzug der evangelischen Kindertagesstätte in Altenburg - kleiner St. Martin, kleines Pferd und eine riesengroße FreudeLaterne, Laterne – Sonne, Mond und Sterne

ALTENBURG (ol).Hunderte leuchtende, bunte Laternen tanzten am Freitagabend durch die Städte und Dörfer der Region – begleitet von strahlenden Kinderaugen und fröhlichem Gesang. Kein Zweifel: Es ist St. Martin und die Kinder der umliegenden Kindergärten zogen samt Eltern zu verschiedenen Laternenumzügen los. So auch die evangelische Kindertagesstätte in Altenburg – und das sogar samt kleinem Martin und Pferd.

Gesellschaft0

Kindergartenkinder des Kindergartens Krebsbach in Alsfeld besuchten den Rathauschef an seinem ArbeitsplatzHerr Paule was machst Du so den ganzen Tag?

ALSFELD (ls). Wohnt der Bürgermeister eigentlich im Rathaus? Und was macht er dort den ganzen Tag? Wie alt ist eigentlich das Rathaus und was bewahrt er eigentlich im Tresor auf? Diese und noch viele weitere Fragen stellten an diesem Dienstagmorgen die kleinsten Einwohner von Alsfeld dem Bürgermeister und brachten ihm sogar ein Geschenk mit.

0

Nieder-Ofleidener Kindergartenkinder besuchten die BürgermeisterinKindergartenkinder stellten Claudia Blum fragen

HOMBERG/OHM (ol). Das Bürgermeisterinnenzimmer im Rathaus hatte selten so viele Gäste gesehen. 18 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren wuselten um Bürgermeisterin Claudia Blum herum. Diese nahm sich Zeit für die Kinder, begrüßte sie einzeln und versuchte, ihre Fragen zu beantworten. Wie zum Beispiel die Frage von Marie, ob die Bürgermeisterin nicht den Spielplatz in Nieder-Ofleiden „aufmöbeln“ lassen könne.

Mehr Artikel laden...