Freizeit0

Rund 50 Gäste erkunden neuen Wanderweg vor offizieller EröffnungNeue Hartschlucht-Tour begeistert erste Wandergruppe

Zur Vorab-Eröffnung der neuen Hartschlucht-Tour nahmen rund 50 interessierte Wanderer an einer geführten Tour teil. Wanderführer Bernd Reiß informierte unterwegs über historische Hintergründe und Sehenswürdigkeiten wie die Sandgrube Rysse, die Schiffersteinwarte oder die Wüstung Einhausen. Die Kommission zur Förderung des Tourismus in Homberg (Ohm) hat den Rundweg entwickelt, der im Winterhalbjahr ausgeschildert wird und ab kommender Wandersaison offiziell zur Verfügung steht.

Lifestyle0

125 Jahre Jubiläum des Imkervereins Homberg und UmgebungImkerverein Homberg wirbt mit Blühmischung und allerhand Informationen

Am 1. Mai nutzte der Imkerverein Homberg und Umgebung die Eröffnung der Buchholzbrücke für einen Informationsstand rund um Bienen und Imkerei. Auch Bürgermeisterin Claudia Blum schaute vorbei.

Blaulicht0

Georg als Nachfolger von Udo Klar - Sprechstunden im Homberger Familienzentrum geplantAndreas Georg neuer „Schutzmann vor Ort“ in Homberg Ohm

Polizeioberkommissar Andreas Georg von der Polizeistation Alsfeld ist der neue „Schutzmann vor Ort“ in Homberg Ohm. Persönlich stellte er sich bei der Bürgermeisterin Claudia Blum vor.

Gesellschaft0

Erstes Konzert der Musikreihe "Musik zur Kaffeezeit" am kommenden Sonntag, den 13. MaiKaffeestunde mit Musik in Homberg Ohm

An diesem Sonntag geht es los: Das erste Konzert aus der Konzertreihe „Musik zur Kaffeezeit“ mit der Kirchenmusikerin Christine Geitl steht auf dem Plan.

Blaulicht0

Landrat Manfred Görig: „Wir werden uns im Rettungsdienst verbessern"Homberger Feuerwehrleute rückten zu 122 Einsätzen aus

22 Brände, 70 Hilfeleistungen und 30 Fehlalarme: Im Vorjahr rückte die Feuerwehr der Ohmstadt zu 122 Einsätzen mit 1.957 Dienststunden aus. Bei der Jahreshauptversammlung hatte hatte Landrat Görig auch gute Nachrichten für den Rettungsdienst im Gepäck.

Mehr Artikel laden...