Freizeit0

Berge & BuddhaHimalaya-Abenteuer „Nepal“ live in der Auerberghalle

Der Alpinist und Fotograf Wigbert Röth teilt seine eindrucksvollen Erlebnisse aus dem Himalaya mit einer Multivisionsshow in der Auerberghalle Schwarz. Auf seinen acht Reisen entdeckte er nicht nur spektakuläre Berglandschaften, sondern auch die kulturelle Tiefe und Freundlichkeit Nepals. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28. März um 20 Uhr statt.

Kultur0

Schluss der Ausstellung mit Kaffee und Kuchen – Letzte Ausstellung für Jahre„Aufblicke – Einblicke“ endet mit Einladung

ALSFELD (ol). Am kommenden Sonntag endet die Fotoausstellung „Aufblicke – Einblicke“ des Alsfelder Fotografen Lucky Mondschein alias Gerhard Vögele im Alsfelder Regionalmuseum. Die Ausstellung ist wegen des sehr guten Besuchs bis 22. November verlängert worden. Letztmals ist dann Gelegenheit, die insgesamt 32 Exponate, meist mit Motiven aus der Natur in teilweise abstrakter Ausprägung – hier mehr …

Kultur0

Nun auch Amerikas größte Journalisten-Auszeichnung: Wie der Alsfelder Fotograf Gerd Ludwig international geehrt wirdIn einer Reihe mit den großen Journalisten

ALSFELD/COLUMBUS (aep). “Missouri Honor Medal for Distinguished Service in Journalism”. So heißt die Medaille, die Gerd Ludwig vor kurzem überreicht bekam, und damit hat Alsfeld einen weiteren, international ausgezeichneten Sohn der Stadt. Wie bereits berichtet, bekam der für National Geografic aktive Top-Fotograf die Auszeichnung von der “Missouri School of Journalism“ für ausgezeichneten Journalismus verliehen – mehr …

Kultur0

Lutz Klapp aus Schwalmstadt wurde in fünf Jahren zu einem begehrten Natur-FotografenDer Bäcker, der die Natur zur Bilder-Bühne macht

SCHWALMSTADT (aep). Wenn Lutz Klapp es sich sommertags im Garten gemütlich macht, dann hat er häufig anderes im Sinn als Kaffee und Kuchen. Dann baut er eine kleine Naturszene auf, stellt seine Kamera davor und wartet. Kommen dann tatsächlich Vögel zu Besuch, dann ist die Wahrscheinlichkeit gut, dass wieder ein kleines Kunstwerk entsteht. Denn Lutz mehr …

Gesellschaft0

Nach der Bitte um herbstliche Bilder: eine bunte Leser-Foto-Galerie aus der NaturDer Herbst in allen Farben und Facetten

VOGELSBERG/SCHWALM (aep). Jawoll, der Herbst mit seinen tollen Oktober-Farben spricht viele Menschen an. Das geht tatsächlich nicht nur dem Reporter von Oberhessen-live so, sondern auch zehn Leserinnen und Leser des Online-Magazins sind dem Aufruf gefolgt, ihre ganz persönlichen, fotografischen Eindrücke von diesem tollen goldenen Okober mit anderen zu teilen und schickten 30 Fotos. Die gibt mehr …

Kultur0

Indian Summer lässt Farben explodieren – Gesucht: Ihre Bilder vom "goldenen Oktober"Der Zauber des Oktober auf wenigen Metern Park

ALSFELD. Es gibt Momente und Tage, an denen ich es unbedingt vorziehe, meinen Weg zur Arbeit zu Fuß zurück zu legen. Es geht um die zwei Kilometer von Altenburg nach Alsfeld durch den Erlenpark. Das geht nur, wenn wenig Betrieb ist – so wie jetzt in den Herbstferien – und das lohnt besonders, wenn die mehr …

Kultur0

Fotograf Lucky Mondschein stellt aus – Eröffnung: 3. Oktober mit Gitarrist Peter Fischer„Aufblicke – Einblicke“ im Alsfelder Regionalmuseum

ALSFELD (ol). „Aufblicke – Einblicke“: Das steht einerseits für den „Aufblick“ des Fotografen auf das Motiv, andererseits auch für „Einblicke“ zum Beispiel in die Welt fließenden Wassers und dessen ständigen Wechsels an Formen, Reflexionen, Strukturen und Transparenzen. Rund 40 Exponate werden auf der Fotoausstellung von „Lucky Mondschein“ im Alsfelder Regionalmuseum ab Samstag, 3. Oktober, zu mehr …

Wirtschaft1

Fotowettbewerb: Gesucht werden die schönsten Motive für eine NeuauflageAlsfelder fotografieren Alsfeld für Postkarten

ALSFELD (kiri). „Von Alsfeldern, für Alsfelder und ihre Gäste!“ – so oder so ähnlich könnte der Name eines neuen Projektes lauten, das auf Initiative von Beate Groschke gerade ins Leben gerufen wird. Dabei geht es um Postkarten: schöne Postkarten von Alsfeld. Neue müssen her, denn die vorhandenen zeigen uralte Motive, und Nachfrage nach modernen Ansichtskarten mehr …

Gesellschaft2

Serie Altes Alsfeld: Marie Mrowczynski kann zur Nachtwächterführung ladenDer Rätselbild-Hauptpreis geht nach Lauterbach

ALSFELD (aep). Wie doch die Zeit vergeht. Das zeige nicht nur die historischen Fotos unserer kleinen Serie über das alte Alsfeld, sondern auch, dass drei Wochen seit dem Start der Reihe mit dem Titel „Alte Fotos nehmen mit auf eine Zeitreise“ vergangen sind. Sechs Rätselfotos fanden über 80 Teilnehmer – und nicht alle lagen richtig. mehr …

Gesellschaft1

SERIE: altes Alsfeld in Fotos, Teil 6 – Fachwerk: heute schick, aber damals gewöhnlichAls die verklärte Historie noch Alltag war

ALSFELD. Wenn Alsfeld heute mit Historie wirbt, dann vor allem, weil die Gassen und Häuser der Altstadt sichtbar ihre lange Geschichte andeuten: Das krumme und schiefe Fachwerk verströmt ein Aroma durchlebter Jahrhunderte, dem jeder handwerkliche Eingriff sich unterordnen muss. Schaut man die historischen Fotos genauer an, die der Geschichts- und Museumsverein vor Jahren in zwei mehr …

Gesellschaft0

SERIE Altes Alsfeld, Teil 5 – Vertraute Altstadtansichten ganz fremd – Mit Bilder-RätselAls der Bahnhof noch Alsfeld repräsentierte

ALSFELD (aep). Wer in den historischen Fotos stöbert, die der Alsfelder Geschichts- und Museumsverein in den beiden Bildbänden zusammenstellte, der entdeckt viele Ansichten, die als bekannt ins Auge springen. In der historischen Stadt wurden seit jenen Tagen vor 100 bis 140 Jahren wenige Staßenzüge und Häuser wirklich verändert. Dennoch: Der genaue Blick offenbart grundlegende Änderungen.

Gesellschaft2

SERIE: altes Alsfeld in Fotos, Teil 4 – Wie Bilder der Lutherstraße Geschichte erzählen – Mit QuizWo Alsfelder Juden ihre Synagoge bauten

ALSFELD (aep). Manche Fotos erzählen wahrlich Geschichten – und Geschichte. Dazu gehören in der Sammlung des Alsfelder Geschichts- und Museumsverein auch die beiden von der Lutherstraße: eines wenigstens 100 Jahre alt und eines schon 120. Siehe da: Jenes aus dem 19. Jahrhundert kommt sogar vertrauter vor. Dabei weist das andere auf sehr ein wichtiges Stück mehr …

Gesellschaft4

Historische Fotos aus Alsfeld: Teil zwei – Foto-Quiz mit Preisen – Die StadtführungenAls Alsfeld seine erste Bahnstation bekam

ALSFELD (aep). Mehr als 60 historische Bilder von Alsfeld brachte der Verkehrsverein in den achtziger Jahren in zwei Heftchen raus (Oberhessen-live berichtete). Es sind richtig alte Bilder, die aufzeigen, wie sich die Stadt veränderte – und wo sie gleich geblieben ist. In einer kleinen Serie laden wir ein zu einer „Zeitreise“ – und zu einem mehr …

Mehr Artikel laden...