Kurzzeitige Stromausfälle in mehreren Orten des Vogelsbergkreises waren am Dienstagabend auf Blitzeinschläge zurückzuführen. Dank automatisierter Netzsteuerung und schneller Fehlersuche war die Versorgung rasch wiederhergestellt.
Am Sonntag brannte in Windhausen ein Stall. Die Polizei ermittelt nun gegen einen Brandstifter. Foto: privat
WINDHAUSEN (aep). Bei dem Feuer am Sonntag in Windhausen geht die Polizei inzwischen von vorsätzlicher Brandstiftung aus und hat – auch mit Blick auf die Serie von Großbränden – Ermittlungen aufgenommen.
Die Feuerwehr konnte den Brand in Windhausen schnell löschen. Fotos: privat
WINDHAUSEN (ol). War das wieder Brandstiftung? Der Brand eines offenen Stalls am Sonntagabend in Windhausen lässt diesen Verdacht erneut aufkommen. Das Feuer brach offenbar an mehreren Stellen gleichzeitig aus. Die Polizei mochte den Verdacht vor Ort noch nicht bestätigen.
Frisch geehrt und gut gelaunt: Ernst-Uwe Offhaus mit dem Bundesverdienstkreuz, das ihm Feldatals Bürgermeister Dietmar Schlosser überreicht hat. Fotos: aep
GROSS-FELDA (aep). Es sei „eine Ehre, besondere Menschen zu ehren, die für das Gemeinwesen viel geleistet haben„, erklärte Bürgermeister Dietmar Schlosser am Freitagnachmittag, und da hatte er in Groß-Felda besonders viel zu tun. Denn Schlosser überreichte gleich sechs Einwohnern der Gemeinde Landesehrenbriefe – und an einen Mann noch eine größere Auszeichnung: Ernst-Uwe Offhaus bekam das mehr …
FELDATAL (ol). Umfangreiche Ermittlungen der Vogelsberger Kriminalpolizei, so heißt es in einer Pressemitteilung, führten zur Aufklärung eines Einbruchdiebstahls Anfang Februar in Feldatal-Köddingen. Drei junge Männer, 18, 19 und 21 Jahre alt, stehen für die Tat in Verdacht.
Entscheidung für Windkraft am Markhohl: das Feldataler Gemeindeparlament am Donnerstagabend. Fotos: aep
WINDHAUSEN (aep). Die Entscheidung fiel deutlicher aus, als die öffentliche Diskussion erwarten ließ: Mit der Aufstellung eines Teilflächennutzungsplans entschied sich die Feldataler Gemeindevertretung am Donnerstagabend dafür, Windkraftanlagen in der Gemarkung von Groß-Felda Platz einzuräumen. Die Hauptmotivation kam dabei klar zutage: Die defizitäre Gemeinde braucht dringend Einnahmen – Windkraft bringt Geld, in diesem Fall 143.000 Euro mehr …
Gabriele Janneck-Detring und Martin G. Günkel spielen am Sonntag, 1. März, in Kestrich. Foto: privat
KESTRICH (ol). Eine spannende Mischung: Musik für Renaissance-Laute und Blues-Gitarre bieten Gabriele Janneck-Detring und Martin G. Günkel auf ihrem gemeinsamen Album „25 Strings“ – und auch in ihrem Konzert am Sonntag, 1. März, ab 19 Uhr in der Alten Synagoge Kestrich.
Ein defektes Mittelspannungkabel und eine defekte Mittelspannungsschaltanlage in einem privaten Windpark sorgten für einen heftigen Stromausfall. Symbolfoto: Flickr/Mathias Pastwa Lizenz: CC BY-SA 2.0
ULRICHSTEIN/FELDATAL (ol). Zu einem vollständigen Stromausfall des Umspannwerkes in Ulrichstein kam es heute um 11:11 Uhr. Betroffen von diesem Stromausfall waren die Gemeinden Ulrichstein, Lautertal, Feldatal, Teile des Gemeindegebietes von Mücke und Laubach-Altenhain. Das meldet die OVAG.
Freunde, soweit man das so sagen kann: der Berufsfalkner Michael Simon mit der 36 Jahre alten Steinadler-Dame "Susi" in der Greifvogelwarte. Fotos: aep
ERMENROD. Man könnte meinen, wenn Michael Simon Unterhaltung möchte, dann braucht er sich nur vor die Volieren zu stellen: Vielstimmiges Krächzen, Pfeifen und Uhuuen der gefiederten Bewohner empfängt ihn; zu jedem Vogel fällt ihm ein Kommentar ein. Michael Simon ist Falkner der Greifvogelwarte in Ermenrod und mit den Vögeln in seiner Obhut sichtlich vertraut. Dennoch mehr …
Vermisst: der Steppenadler "Griffin". Fotos: privat
ERMENROD (ol). Das gibt es wohl auch nicht alle Tage: In der Greifvogelwarte in dem Feldataler Dorf Ermenrod wird seit einer Woche ein Steppenadler namens „Griffin“ vermisst – ein riesiger Vogel mit 1,65 Meterm Flügelspannweite.
Gabriele Janneck-Detring und Martin G. Günkel spielen am Sonntag, 1. März, in Kestrich. Foto: privat
KESTRICH (ol). Musik für Renaissance-Laute und Blues-Gitarre bieten Gabriele Janneck-Detring und Martin G. Günkel auf ihrem gemeinsamen Album „25 Strings“ – und in ihrem Konzert am Sonntag, 7. Dezember, ab 19 Uhr in der alten Synagoge von Kestrich. Es ist der Abschluss des Weihnachtsmarktes.
Quer über die Fahrbahn lag der Zustellwagen des Paketdienstes. Foto: privat
ZEILBACH (ol). Wenn im Vogelsberg derzeit manche Pakete verspätet ankommen, hat das einen Grund: Der Zustellwagen eines Paketdienstes hatte am Montagmittag auf der Kreisstraße zwischen Groß-Felda und Zeilbach einen Unfall.
Unfall auf dem Acker: Eine Frau geriet mit einem Arm in die Kartoffelerntemaschine. Foto: privat
FELDATAL (ol). Böser Arbeitsunfall am Mittwochnachtmittag auf einem Acker in Feldatal: Eine 65-jährige Landwirtin wurde bei Erntearbeiten mit dem Arm in eine Kartoffelerntemaschine gezogen und eingeklemmt. Sie konnte befreit werden.