Gesellschaft0

Bürgerinnen und Bürger erhalten Informationen zu Gefahren, Vorsorgemaßnahmen und kommunalen SchutzstrategienStadt Alsfeld informiert über Starkregenrisiken – Informationsveranstaltungen in fünf Ortsteilen

Die Stadt Alsfeld lädt in den kommenden Wochen zu mehreren Bürgerinformationsveranstaltungen ein, um über Risiken durch Starkregen und mögliche Schutzmaßnahmen zu informieren. Grundlage sind die vom Ingenieurbüro Blank erarbeiteten Starkregenrisikokarten, die erstmals kleinräumig aufzeigen, welche Bereiche bei starken Regenfällen besonders gefährdet sind. Ziel ist es, das Bewusstsein für Eigenvorsorge zu stärken, konkrete Fragen zu beantworten und Lösungen für kommunale und private Vorsorgemaßnahmen zu diskutieren.

Fokusthema13

 Fracht- und Transport-Unternehmen zerstören harmonische Feldflur und Ausblick auf den Hausberg der Alsfelder Alsfelder Naherholungsgebiet am Homberg bedroht durch Logistik-Projekt

Ein Fracht- und Transport-Unternehmen beginnt mit dem Logistik-Projekt Weißer Weg in Alsfeld, was zu massiver Umgestaltung der Landschaft und Zerstörung des Naherholungsgebiets am Homberg führt. Kritisiert wird vom BUND Vogelsberg die Vernachlässigung des Erhalts landwirtschaftlicher Flächen, die verpasste Chance auf alternative Transportwege sowie die mangelnde Berücksichtigung der Umweltauswirkungen und des Klimawandels.

Bauen und Wohnen0

Besondere Begehung zeigt erhebliche Fortschritte auf der Baustelle der AkademieStaatssekretär Dr. Lösel besucht Baufortschritt der Lehrkräfteakademie in Alsfeld

Staatssekretär Dr. Manuel Lösel persönlich begutachtete den Baufortschritt der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld, bei dem die charakteristische Kassettenfassade Form annimmt und die Arbeiten im Inneren zügig voranschreiten. Die Fertigstellung und Übergabe an die Akademie für Herbst 2024 sind optimistisch geplant.

Gesellschaft0

Wahlen, Verabschiedung und interessanter VortragErfolgreiche Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld wurden turnusmäßige Wahlen abgehalten, ein langjähriges Vorstandsmitglied verabschiedet und ein Vortrag zum Thema „Gärtnern mit der Natur“ gehalten. Dr. Wolfgang Dennhöfer vom BUND informierte die Mitglieder über Permakultur und Terra Preta, bevor eine Frühlingsblumen-Tombola und kostenfreie Wildblumensamen angeboten wurden.

Mehr Artikel laden...