Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale

Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesellschaft0

Vorstellung des neuen Kalenders der Albert-Schweitzer-Schule - Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz zu Gast im Alsfelder RathausGroße Linien der deutschen Geschichte auf den Spuren Alsfelds nachgezeichnet

Am Freitag beehrte der Hessische Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz das Alsfelder Rathaus. Der Grund: die Veröffentlichung des fünften historischen Kalenders der Albert-Schweitzer Schule, entstanden unter der Leitung von Oberstudienrat Michael Rudolf.

Gesellschaft0

Alpines Wandern an der Albert-Schweitzer-Schule führt 15 Schülerinnen und Schüler durch das KleinwalsertalHorizonte und Perspektiven

Noch vor den Ferien war eine Gruppe der ASS mit zwei Lehrkräften auf einer Exkursion im Kleinwalsertal. Warum der außerschulische Lernort sinnvoll ist, was Schülerinnen und Schüler lernen konnten und wie er sich mit verschiedenen Fächern und Themen verbinden lässt, lesen Sie hier.

Gesellschaft3

Zahlreiche Umbauten und SanierungenAn den Vogelsberger Schulen ist einiges los

Die Erweiterung der Grundschule Homberg, der Fußboden in der ASS Alsfeld, neue Toiletten für die Max-Eyth-Schule und vieles mehr: An den Vogelsberger Schulen ist momentan einiges los.

Gesellschaft0

Die Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule fragt, was Alsfeld attraktiv machtDas Highlight der Stadt bleibt das Rathaus

Was denken Besucher und Einheimische über die Stadt Alsfeld? Ist sie liebenswert, vielleicht sogar lebenswert? Oder ist sie vielleicht doch nur ein Provinzort, aus dem man so schnell wie möglich (wieder) weg will? Die Presse-AG der ASS hat nachgefragt.

Mehr Artikel laden...