Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale

Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesellschaft0

Lions-Quest: Albert-Schweitzer-Schule und Lions ziehen Bilanz und blicken nach vornPersönlichkeitsbildung, Stärke und emotionale Kraft für die Schule und den Alltag

Die Schulleitung der ASS und die Verantwortlichen der Alsfelder und Vogelsberger Lions haben sich zusammengestreamt, um über den Einsatz von Lions-Quest am Alsfelder Gymnasium zu sprechen. Was genau das ist, was man sich davon verspricht und warum die Lions dieses Konzept auf den Weg gebracht haben und unterstützen, lesen Sie hier.

Gesellschaft0

Förderverein der ASS mit neuem Vorstand – Amelie Kreuter 1. VorsitzendeJunger Vorstand, frischer Wind, neue Pläne

Er agiert eher im Stillen, doch wäre der Förderverein der ASS nicht zur Stelle, wenn es darum ginge, bestimmte Projekte zu fördern, die im Schulbudget nur schwer bis gar nicht unterzukriegen sind, dann könnten viele Dinge an dem Alsfelder Gymnasium nicht so umgesetzt werden. Mit der Mitgliederversammlung hat sich der Vorstand deutlich verjüngt und blickt neuen Aufgaben entgegen.

Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule bietet Sechstklässlern Teilnahme an Webinar zum sicheren Verhalten im NetzWas darf sein im Internet?

Das Smartphone – inzwischen gehört es zur Grundausstattung eines jeden Schülers und es bietet – so grenzenlos wie das Internet – grenzenlose Möglichkeiten. Doch nicht immer überblickt man die Tragweite dessen, was man tut. Denn es gibt rechtliche Grundlagen, die für alle gelten – auch für Kinder, wie die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 der ASS vor kurzem überrascht feststellen mussten.

Mehr Artikel laden...