Politik0

Stadt Lauterbach stimmt Widerrufs-Vergleich bei Feuerwehr-Klage zu - Kita-Gebühren ausgesetztKita, Klage und Bürgermeisterwahl bei den Lauterbacher Stadtverordneten

Überall ist das öffentliche Leben zum fast Stillstand gekommen, auch die lokalen politischen Gremien ruhen. In Lauterbach hingegen fand die Stadtverordnetenversammlung am Dienstag wie geplant statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die anstehende Bürgermeisterwahl und das Aussetzen der Kita-Beiträge.

Gesellschaft0

Michael Brand besucht Großbaustelle Adolf-Spieß-Halle - Wiedereröffnung im Frühjahr 2018Sanierung „Gud Stubb“ in Lauterbach auf Hochtouren

„Klasse, wie es hier voran geht“, lobte der Bundestagsabgeordnete Michael Brand das Fortschreiten der Sanierungsarbeiten in der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle bei einer Besichtigung.

Politik0

Gemeinsamer Jahresrückblick von CDU und FDP: Städtische und private Investitionen prägen 2016 - Rathausumbau, Adolf-Spieß-Halle, private HochschuleLauterbacher Koalition mit 2016 zufrieden

LAUTERBACH (ol). Zufrieden sind die beiden in der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung zusammenarbeitenden Fraktionen von CDU und FDP über den kommunalpolitischen Verlauf des Jahres 2016.

Politik0

Ausschusssitzung debattierte über die Ortsumgehung und informierte sich über die Adolf-Spieß-HalleKoalition will bei Ortsumgehung Fakten schaffen

LAUTERBACH (cdl). Der Bauausschuss der Stadt Lauterbach hat am Montagabend über die Planfeststellung für den Neubau der B 254 zwischen Lauterbach/Maar und Großenlüder/Müs sowie über die Sanierung und Reaktivierung der Adolf-Spieß-Halle diskutiert.

0

Finanzierung zur Sanierung der Adolf-Spieß-Halle gesichertZwei Millionen für Adolf-Spieß-Halle

Lauterbach (ol). Bald dürfte rund um die Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle wieder rege Betriebsamkeit herrschen. Wie die beiden Landtagsabgeordneten Eva Goldbach (Bündnis 90/Die Grünen) und Kurt Wiegel (CDU) mitteilen, spendiert der Bund zwei Millionen Euro für die Sanierung des Gebäudes, in dem schon seit längerem der Betrieb eingestellt ist .

Politik0

Lauterbachs Bürgermeister will an neue Förderung beantragen – 2,3 Millionen KostenNeuer Versuch: Sanierung mit 90 Prozent Förderung

LAUTERBACH (aep). Von einem neuen Versuch, die Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach mit einer großzügigen geförderten Sanierung wieder attraktiv zu machen, berichtete Bürgermeister Rainer Hans Vollmöller am Dienstagabend im Bau- und Planungsausschuss: Wenn alles klappt, könnte die altehrwürdige, aber nur notdürftig genutzte Halle zum größten Teil mit Bundesmitteln wieder flott gemacht werden. Vollmöller sprach von über zwei mehr …

0

Lauterbach bekommt auch Geld aus Wiesbaden: 1,4 Millionen EuroCDU will in Adolf-Spieß-Halle investieren

LAUTERBACH (ol). Dank für das neue Kommunalinvestitionsprogramm im Zuge der Bundesinitiative für finanzschwache Gemeinden haben der Lauterbacher CDU-Stadtverbandsvorsitzende Felix Wohlfahrt und Fraktionschef Dr. Jens Mischak dem hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer übermittelt Es gibt Geld von der Landesregierung, und die 1,4 Millionen sollen nach Ansicht der CDU in die Adol-Spieß-Halle fließen.

Gesellschaft0

Das Turner-Jugendheim an der Adolf-Spieß-Halle ist renoviert – EinweihungFröhliche Neueinweihung der alten „Fast-Ruine“

LAUTERBACH (awh). Nicht nur die letzten vier bis fünf Jahre waren für den ehemaligen langjährigen Leiter der Leichtathletik.-Abteilung, Heinrich Listmann, oft schweißtreibend, als er sich immer und immer wieder für den Erhalt und die Renovierung des Turner-Jugendheims an der Adolf-Spieß-Halle engagierte. Auch das Wieder-Einweihungszeremoniell am Samstag war bei hohen Temperaturen eine sehr warme Angelegenheit.

Gesellschaft0

Das über 50 Jahre alte Jugendheim an der Lauterbacher Adolf-Spieß-Halle ist saniertEin Spielfest weiht die alte Blockhütte neu ein

LAUTERBACH (awh). Ohne den heute 78jährigen Heinrich Listmann als einer der „Altvorderen und Urgestein“ des Turrnvereins Lauterbach wäre das über 50 Jahre alte Jugendheim neben der altehrwürdigen Adolf-Spieß-Halle schon längst zerfallen. Der langjährige Leiter der Leichtathletikabteilung, der sich rund fünf Jahrzehnte um die Betreuung der jugendlichen Sportler bemühte, hat in vier Jahren und unzähligen Arbeitsstunden mehr …

Politik0

Der historische Moment: Die Adolf Spieß-Halle geht an die Stadt Lauterbach zurückDas Problem: „Was will man mit der Halle?“

LAUTERBACH. In wenigen Tagen vollzieht sich Historisches in Lauterbach: Der Turnverein gibt sein Nutzungsrecht für die Adolf Spieß-Halle nach 52 Jahren an die Stadt zurück, weil die ihren jährlichen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro gestrichen hat – es muss gespart werden. Während man beim Turnverein der verloren gegangenen Sportstätte nachtrauert, hat die Stadt mit mehr …

Gesellschaft0

Geplatzte Feier in der Adolf-Spieß-Halle: Veranstalter widerspricht Polizei-Darstellung„Von uns hat keiner den Polizisten angepackt“

LAUTERBACH (aep). Eine Feier, an der in Lauterbach mehrere Hundert meist junge Leute in der Adolf-Spieß-Halle teilnahmen, lief in der Nacht zu Sonntag aus dem Ruder, teilte die Polizei mit und meldete Handgreiflichkeiten beim Versuch, die Party zu beenden. So war auch bei Oberhessen-live zu lesen. Doch diese Darstellung stößt auf heftige Kritik: Das war mehr …

Mehr Artikel laden...