Gesellschaft6

Interview mit Hombergs Bürgermeisterin über die Freigabe der A49Ried: Schlagen nun „das Kapitel über das Leben mit der Autobahn auf“

Das letzte Teilstück der A49 ist seit einigen Tagen für den Verkehr freigegeben. Der Ausbau der Autobahn hat die Region tief gespalten und bewegt, aber keine Stadt war davon so betroffen wie Homberg (Ohm). Wie geht es den Menschen dort nun – und wie blickt man im Rathaus in die Zukunft? OL hat bei Bürgermeisterin Simke Ried nachgefragt.

Gesellschaft37

Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur A49BUND fordert Landesregierung zum Handeln auf: „Rodungsstopp ist rechtlich möglich“

Im Juni ist der BUND mit einer Klage gegen die A49-Planung vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert. Mittlerweile liegt die schriftliche Begründung des Urteils vor – und die lässt nach Ansicht der Naturschützer Handlungsspielräume für Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, der die Rodung im Wald stoppen könnte. Sie fordern nun zum Handeln auf: „Ein Rodungsstopp ist rechtlich möglich“.

Blaulicht14

Vorwürfe: Verdacht auf Landfriedensbruch, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, gefährlichen KörperverletzungZwei Aktivisten in Untersuchungshaft

Landfriedensbruch, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und versuchte beziehungsweise vollendete gefährlichen Körperverletzung: Unter diesem Verdacht stehen zwei Aktivisten aus dem Dannenröder Wald, die mit Böllern und Steinen geworfen haben. Aufgrund des Verdachts sitzen sie in Untersuchungshaft.

Mehr Artikel laden...