Gesellschaft0

Gut besuchte Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zeigt großes Interesse am Thema WohnenRaum für Romrod: SPD diskutiert über die Zukunft des Wohnens

Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.

Gesellschaft1

Über die religiösen Wurzeln des modernen Antisemitismus und AntizionismusVeranstaltung des Fördervereins zur Geschichte des Judentums Vogelsberg mit Autor Tilman Tarach am 19. April

Dr. Tilman Tarach wird in seinem Vortrag am 19. April im Freiwilligenzentrum Alsfeld die religiösen Verknüpfungen zwischen dem traditionellen christlichen Judenhass und dem heutigen Antisemitismus beleuchten. Durch die Vorstellung historischer Zeugnisse sollen die Hintergründe und Auswirkungen des Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart dargestellt werden.

Blaulicht0

PolizeikontrolleÜberladener Holztransporter in Lauterbach gestoppt

Eine Polizeistreife im Vogelsbergkreis stoppte einen überladenen Lkw-Gespann aufgrund deutlicher Überladung. Der Holztransporter wog mehr als 16.900 Kilogramm über dem zulässigen Gewichtslimit. Sowohl der Fahrer als auch der Halter des Lkw erhielten Bußgelder und Punkte in Flensburg. Polizeibeamte betonen die Wichtigkeit regelmäßiger Kontrollen zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken im Straßenverkehr.

Gesellschaft0

Vernissage von Britta Jakobis Kunstwerken zieht hunderte Besucher an und feiert die Kraft der Freundschaft und weiblichen StärkeAusstellung „FlowerPower – FrauenPower“ eröffnet mit großem Erfolg in Alsfeld

Die Ausstellung „FlowerPower – FrauenPower“ von Britta Jakobi wurde mit einer rauschenden Vernissage in Alsfeld eröffnet. Die Werke strahlender Frauen, präsentiert von der Beauftragten für Gleichstellung und Integration Elisabeth Hillebrand, wurden von Laudatorin Traudi Schlitt gelobt. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. April im TCA zu sehen.

Gesellschaft0

Ausgezeichnete Frauen kennenlernenTalkrunde mit Frühstück in der Villa Raab am 17. März um 10 Uhr

Die Beauftragte für Gleichstellung im Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, lädt am 17. März zu einem Frühstückstreffen in der Villa Raab ein. Ausgezeichnete Frauen aus verschiedenen Bereichen werden zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu inspirieren und Netzwerke für zukünftiges Engagement im Vogelsberg zu knüpfen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Anmeldung gebeten.

Gesellschaft0

Von der Kraft der eigenen GeschichteDrehbuchautorin, Regisseurin, Coachin: Katinka Kulens Feistl kommt am 23. März nach Alsfeld

Am 23. März können Teilnehmer in Alsfeld an einem Workshop von Katinka Kulens Feistl zum Thema Storytelling teilnehmen und sie später bei einer Lesung in der Buchhandlung Lesenswert erleben. Frauen in allen Lebensbereichen sollen durch Kulens Feistls Arbeit gestärkt und sichtbar gemacht werden. Traudi Schlitt interviewte die Autorin kürzlich. Das Interview finden Sie hier.

Blaulicht1

Feuerschein „Am Honert“ im Alsfelder Stadtteil SchwabenrodFeuerwehr verhindert Hausbrand durch in Flammen geratenen Holzstapel in Schwabenrod

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags wurde die Feuerwehr in Schwabenrod alarmiert, um einen brennenden Holzstapel in der Nähe eines Wohnhauses zu löschen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde und wurde erfolgreich abgeschlossen.

Gesellschaft0

Von „Meine Herren“ zur „Frau BundeskanzlerinVolles Haus zur Eröffnung der Frauenwoche mit Modenschau und Film im Lauterbacher Lichtspielhaus

 Im Rahmen der Frauenwoche in Lauterbach wurde die Auftaktveranstaltung mit einer Modenschau und der Filmvorführung „Die Unbeugsamen“ erfolgreich abgehalten. Neben musikalischer Unterhaltung und inspirierenden Diskussionen über Frauen in der Politik betonte die Veranstaltung die Bedeutung des weiblichen Engagements und setzte sich für Gleichstellung und Frauenrechte ein.

Mehr Artikel laden...