Seit Anfang der Woche laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke auf der L 3139 zwischen Schadges und Stockhausen. Aufgrund veränderter Abläufe wird das Projekt nun in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt betrifft den Bereich zwischen Schadges und dem Abzweig zur L 3182, gefolgt von dem Abschnitt bis Stockhausen ab Mitte September. Während der Bauarbeiten ist die Strecke voll gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Die Gesamtmaßnahme soll bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr: Gegen 14.43 Uhr meldete die Leitstelle des Vogelsbergkreises einen Gebäudebrand in Schlechtenwegen. Als die Brandschützer aus Schlechtenwegen, Herbstein-Stockhausen und Steinfurt ankamen, fanden sie einen Kaminbrand vor.
Der offizielle, symbolische Spatenstich zur Erneuerung der K 87 in der Ortsdurchfahrt von Stockhausen und der anschließenden freien Strecke bis zur Einmündung K 86 ist erfolgt. Die Fahrbahn wird hier auf einer länge von zwei Kilometern erneuert, wodurch eine Vollsperrung unumgänglich ist.
Für die grundhafte Sanierung der K87 von Stockhausen bis zur Abfahrt in Richtung Schloss Eisenbach sind vorbereitende Maßnahmen erforderlich, deshalb ist der Streckenabschnitt ab diesem Montag bis zum 11. Februar halbseitig und zwischenzeitlich voll gesperrt.
Traurige Nachrichten am Freitagmorgen: Auf der L3139 zwischen Blankenau und Stockhauen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 25-jährige Fahrer aus Wartenberg tödlich verletzt wurde.
Voraussichtlich ab Montag, den 14. Juni, werden an der K 86 im Bereich zwischen der B 275 und dem Abzweig K 87 in Richtung Herbstein/Stockhausen kleinere Straßenschäden saniert. Dafür ist eine Vollsperrung der Kreisstraße nötig.
Oft scheinen der Weg des Lebens und der Plan Gottes unergründlich. Wie das Füreinander auch in unglücklichen Zeiten zum Segen werden kann, darüber spricht Pfarrer Rolf Ehlert in der Evangelischen Kirche in Stockhausen zur Andacht am Wochenende.
Am Donnerstag kam es auf der Landstraße zwischen Blankenau und Stockhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 35-jährige Frau schwer verletzt wurde.
Ute Ehlert aus Stockhausen gehört ab Januar 2020 zur Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Kirchensynode hat sie jetzt bei ihrer letzten Tagung in Frankfurt am Main als Mitglied aus der Gemeinde in das 18-köpfige Gremium gewählt.
In Stockhausen brannte an diesem Samstagmorgen ein Kamin. Die Feuerwehren der Stadt Herbstein waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, bevor er sich ausdehnte.
Zum Ende des Betriebsbesuchs ein Gruppenfoto vor der im vergangenen Jahr neu gebauten Halle (v. l.): Bürgermeister Bernhard Ziegler, Erster Stadtrat Peter Schwan, Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak, Andrea Ortstadt (Wirtschaftsförderung Vogelsbergkreis), Juniorchefin Nadine Wahl, Thomas Schaumberg (Vogelsberg Consult GmbH), Firmeninhaber Thomas Fritz und Ehefrau, Gunter Eidmann (Vorarbeiter), Juniorchef Daniel Fritz und Karsten Schrimpf (Meister). Fotos: Gaby Richter, Vogelsbergkreis
Die Firmengeschichte, die Suche nach Fachkräften, Zukunftspläne und vieles mehr: Wirtschaftsdezernent Dr. Mischak hat vor Kurzem der Firma Fritz in Stockhausen einen Besuch abgestattet.
Ab sofort gilt Tempo 30 vor dem Kindergarten in Stockhausen. Foto: Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis