Seit Anfang der Woche laufen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke auf der L 3139 zwischen Schadges und Stockhausen. Aufgrund veränderter Abläufe wird das Projekt nun in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Der erste Abschnitt betrifft den Bereich zwischen Schadges und dem Abzweig zur L 3182, gefolgt von dem Abschnitt bis Stockhausen ab Mitte September. Während der Bauarbeiten ist die Strecke voll gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Die Gesamtmaßnahme soll bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zeigt sich beim Besuch des Projekts „Leben am Weinberg“ in Stockhausen beeindruckt vom gelebten Miteinander von Menschen mit und ohne Assistenzbedarf. Die nachbarschaftlich organisierte Wohnform gilt als positives Beispiel für gelingende Inklusion und Teilhabe im ländlichen Raum.
Ab dem 21. Juli wird die L 3139 zwischen Schadges und Stockhausen auf 1,8 Kilometern grundhaft erneuert. Die Maßnahme erfordert eine Vollsperrung. Das Land Hessen investiert rund 1,2 Millionen Euro in die Sanierung.
In Rixfeld, einem Stadtteil von Herbstein, surfen die Bewohner bereits mit Gigabitgeschwindigkeit dank des abgeschlossenen Glasfaserausbaus der Goetel. Mit den Arbeiten in Stockhausen nahezu beendet, richtet sich der Fokus nun auf die Kernstadt Herbstein und Schadges. Die Goetel lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um Bürger über die Bauarbeiten zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu sichern.
Eine landwirtschaftliche Maschine geriet am Samstag, den 6. Juli, in einem Waldgebiet zwischen Stockhausen und Blankenau in Brand. Rund 120 Brandschützer, unterstützt von Wehren aus umliegenden Gemeinden, arbeiteten gemeinsam, um den Traktorbrand zu löschen und einen drohenden Waldbrand zu verhindern. Die Feuerursache wird auf einen technischen Defekt zurückgeführt.
Zwischen Samstag, dem 25. Mai, und Sonntag, dem 26. Mai wurde aus einer Gaststätte in Stockhausen ein Stahltresor entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise zu den bisher unbekannten Tätern, die sich auf noch ungeklärte Weise Zutritt verschafften und den Tresor entwendeten.
Ein Jugendgottesdienst in Stockhausen inspirierte 90 Besucher mit dem Thema „Star Wars“ und schaffte eine einzigartige Verbindung zwischen Spielfilmen und spirituellen Impulsen.
Der Lionsclub Alsfeld-Lauterbach unterstützt die Arbeit der anthroposophischen Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Altenschlirf mit einer Spende von 500 Euro. Das Geld wird für einen neuen Brunnenanschluss in Stockhausen verwendet, um die Bewässerung des Gemüses in den trockenen Sommermonaten sicherzustellen. Der Lionsclub besuchte zuvor die Einrichtung und informierte sich über die Arbeit vor Ort.
Pfarrer Rolf Ehlert wurde nach mehr als 24 Jahren Dienst in den Kirchengemeinden Stockhausen und Rixfeld bei einer bewegenden Abschiedsfeier in den Ruhestand verabschiedet. Emotionale Momente und Dankbarkeit prägten die Veranstaltung, die von einem Posaunenchor begleitet wurde und in einer bewegenden Abschiedspredigt von Pfarrer Ehlert kulminierte.
Nach 24 Jahren in Stockhausen geht Pfarrer Rolf Ehlert in den Ruhestand. Der engagierte Geistliche hat während seiner Amtszeit zahlreiche Bauvorhaben begleitet und war auch in verschiedenen Gremien aktiv. Nun zieht er mit seiner Ehefrau zurück in die Heimat und freut sich auf eine gemeinsame Auszeit. Die Verabschiedung findet am 15. Oktober in der Kirche in Stockhausen statt.
In Herbstein versuchten Unbekannte zwischen dem 29. September und dem 04. Oktober in eine Lagerhalle einzubrechen. Trotz mehrfacher Versuche, Fenster und Türen zu öffnen, gelang es den Tätern nicht, ins Gebäude einzudringen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Das Pfingstfest steht bevor – und die Bedeutung des Festes keimt schon im Kleinen. Was das bedeutet und wie uns der Gedanke an das Pfingstwunder vereinen kann, darum geht es in der vogels.berg.PREDIGT mit Pfarrer Rolf Ehlert aus Stockhausen.
Am frühen Sonntagmorgen gab es einen schweren Unfall zwischen Lauterbach und Stockhausen. Ein 25-Jähriger kam von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und wurde schwerverletzt im Unfallwrack eingeklemmt.