Gesellschaft0

Ein Blick auf moderne Bildung und BerufsorientierungErster Kreisbeigeordneter Patrick Krug zu Besuch in der IGS Schlitzerland

 Der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Patrick Krug besuchte die IGS Schlitzerland, um sich ein Bild von den innovativen pädagogischen Ansätzen und der modernen Schularchitektur zu machen. Die Schule beeindruckt mit einem umfassenden Raumkonzept und gezielten Berufsorientierungsangeboten, die Schüler aktiv auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten.

Gesellschaft0

Lernpatenschaft im ersten Jahr an der Albert-Schweitzer-SchuleEine große Bereicherung

„Es war eine große Bereicherung“ – mit diesen Worten fassen die beiden Lernpatinnen Chantal Kilka und Isabel Mauss ihre Erfahrung aus dem letzten Jahr zusammen. Was Lernpaten sind und woraus ihre Aufgaben bestehen, das erzählen sie selbst.

Gesellschaft0

Jahrgangsübergreifende Kunstausstellung der ASS auf dem Schulfest am kommenden Mittwoch von 14 bis 18 UhrDen Geist der documenta nach Alsfeld bringen

Die Documenta goes Alsfeld – und das sogar schon heute. Da stellen nämlich die Künstlerinnen und Künstler der Albert-Schweitzer-Schule im Rahmen des Schulfests ihre Werke aus, für die sie sich kurz zuvor auf der Documenta hatten inspirieren lassen.

Gesellschaft0

Schüler des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums schnupperten Arbeitsluft bei der STI GroupSchule und was kommt danach?

Was machen eigentlich ein Packmitteltechnologe, ein Industriemechaniker oder ein Elektroniker? Tobias Eifert, Johannes Hardt, Maxim Ott und Leon Woltert wissen die Antwort auf diese Frage.

Gesundheit0

Adelina-Mirela Maier im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im GesundheitsamtGesundheitsamt mit neuer Kinderärztin verstärkt

Das Gesundheitsamt hat eine neue Kinderärztin: Adelina-Mirela Maier stammt aus Rumänien und wohnt in Alsfeld. Sie verstärkt als Ärztin den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst.

Gesundheit0

Schüler blicken hinter die Kulissen: Im Krankenhaus gibt es eine Vielfalt an MöglichkeitenGirls and Boys Day im Eichhof Krankenhaus

LAUTERBACH (ol). Drei Schülerinnen und zwei Schüler nutzten die Gelegenheit, sich am girls and boys day im Krankenhaus Eichhof in Lauterbach einen Eindruck über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu verschaffen. Für das Krankenhaus stand dabei klar im Vordergrund: Die Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen.

Gesellschaft0

Noch mehr Schulen sollten mit den regionalen Unternehmen kooperierenViel Lob für MINT-Projekt am Lauterbacher Gymnasium

LAUTERBACH (ol). „I am MINT“ – so heißt ein Projekt der Alexander-von-Humboldt-Schule. Das Lauterbacher Gymnasium will für die Attraktivität der MINT-Berufe werben, da in diesen der Fachkräftemangel besonders präsent ist – und den Mint-Bereich trifft es besonders hart. Landrat Manfred Görig und der Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak lobten bei einem Besuch diese Arbeit der Schule besonders.

Mehr Artikel laden...