Gesellschaft0

Projekt „TraVogelsberg“ endet – kulturelles Engagement im Hahnekiez geht weiterDas Ende eines Projektes bedeutet nicht das Ende von Kultur

Im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez fand die dritte Kulturplattform statt, bei der das Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ feierlich abgeschlossen wurde. Trotz Projektende soll die kulturelle Entwicklung im Vogelsberg weiter vorangetrieben werden – zahlreiche neue Initiativen wie KulturStammtisch, Newsletter und RegionalKulturfonds bleiben bestehen.

Kultur0

Silvester-Gala in der Landesmusikakademie auf Schloss HallenburgInteraktiver Theaterspaß zum Jahreswechsel

SCHLITZ (ol). Unter dem Motto „Ein neues Jahr ist wie ein neues Leben!“ veranstaltet die Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg eine Silvester Gala „mit Pfiff“. Die Gäste dürfen sich dabei nicht nur auf das Silvester-Büffet vom Hotel Schubert aus Lauterbach und eine gute Band freuen, sondern auch auf ein unterhaltsames, interaktives Theaterspektakel mit mitreißender Musik und mehr …

Kultur0

Konzert am 31. Oktober mit dem Landes Jugend Jazz OrchesterSüdafrikanische Klänge auf Schloss Hallenburg

SCHLITZ (ol). Gerade zurück von ihrer eindrucksvollen Tour nach Südafrika, treffen sich die Musiker 
des Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) und der Junior-Band sowie 
die Sänger der beiden Vokalensembles – Kicks & Sticks Voices und Junior-Voices – zur Herbstarbeitsphase in der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz.

Kultur0

Landesjugendsinfonieorchester Hessen spielt in der Landesmusikakademie in SchlitzDer Abend der finnischen Komponisten

SCHLITZ (ol). Erneut kommen die jugendlichen Musikerinnen und Musiker des Landesjugendsinfonieorchesters Hessen Ende August zusammen, um ein sinfonisches Programm zu erarbeiten. Wieder werden sie dann Gäste der Landemusikakademie in Schlitz sein – die für Samstag, 6. September, ab 17 Uhr in ihren Konzertsaal einlädt, wo das Ergebnis der Arbeitsphase im Konzert zu genießen sein wird. Dabei mehr …

Kultur0

Das Hornquartett der Spitzenklasse zu Gast in Nieder-Moos„Gehörnter Sommernachtstraum“

NIEDER-MOOS (ol). Wenn von Ausschnitten von Händels Wassermusik hört, denkt man an den fetten Klang der Hörner in diesem Werk und liegt dabei nicht falsch. Davon kann man sich am Samstag, 9. August, ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirche von Nieder-Moos überzeugen. Das weithin gelobte Hornquartett „german hornsound“ gastiert mit seinem Konzert „gehörnter Sommernachtstraum“ mehr …

Kultur0

"Wildes Holz" im Konzertsaal der Landesmusikakademie HessenSting und Stevie Wonder mit entfesselter Blockflöte

SCHLITZ (ol). Nachdem die Gruppe Wildes Holz im November 2012 ihren Wettbewerb „Wildwuchs“ in der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz ausrichtete, hat sich die Akademie dazu entschieden, in diesem Jahr einen Workshop mit den Profimusikern der Gruppe anzubieten. Das Konzert ist Bestandteil dieses Workshops, der unter dem Motto „Freiheit für die Blockflöte“ vom 23. mehr …

Kultur0

Landesjugend-Jazz-Orchester Hessen und Kicks & Sticks Voices:Junger Jazz made in Germany

SCHLITZ (ol). Das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) beendet seine Osterarbeitsphase mit einem Konzert im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg in Schlitz. Am Freitag, 25. April, ab 19 Uhr stellen die jungen Jazzer dem Publikum brandneue Arrangements vor.

Kultur0

Vogelsberger Gipfel Kabarett spezial mit Sarah HakenbergStruwwelpeter-Buch mitbringen und gewinnen

Schlitz (ol). Erstmals ist das Vogelsberger Gipfel Kabarett in Schlitz zu Gast. Am Donnerstagabend steht Sarah Hakenberg mit ihrem musikalisch-kabarettistischen Programm „Struwwelpeter reloaded“ im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen im Schloss Hallenburg auf der Bühne. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.

Kultur0

Matineekonzert mit dem Rheingold Trio und anschließendem LunchSinfonie aus Musik und Gaumenfreuden

SCHLITZ (ol). Eine besondere Instrumentenkombination verspricht die Besetzung Klarinette, Fagott und Klavier, die mit dem Rheingold Trio am Sonntag, 9. Februar, ab 11:15 Uhr im Gartensaal von Schloss Hallenburg zu hören sein wird. Bettina Aust, Lydia Pantzier und Robert Aust spielen Werke von Michail Glinka, Camille Saint-Saens, Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, Emil Hartmann und mehr …

Mehr Artikel laden...