Gesellschaft0

Projekt „TraVogelsberg“ endet – kulturelles Engagement im Hahnekiez geht weiterDas Ende eines Projektes bedeutet nicht das Ende von Kultur

Im Schlitzer Kulturviertel Hahnekiez fand die dritte Kulturplattform statt, bei der das Projekt „TraVogelsberg – eine Region bricht auf“ feierlich abgeschlossen wurde. Trotz Projektende soll die kulturelle Entwicklung im Vogelsberg weiter vorangetrieben werden – zahlreiche neue Initiativen wie KulturStammtisch, Newsletter und RegionalKulturfonds bleiben bestehen.

0

Auch am dritten Adventswochenende ist der Schlitzer Weihnachtsmarkt geöffnetMit der „Concert Band“ ins Adventswochenende

SCHLITZ (ol). Auch am dritten Adventswochenende sind der Schlitzer Weihnachtsmarkt sowie die größte Kerze der Welt wieder ab 12.00 Uhr geöffnet. Das geht aus einer Pressemitteilung mit dem Programm hervor. Das Bühnenprogramm startet am Samstag um 17.00 Uhr mit dem Schulchor der Dieffenbach-Grundschule unter der Leitung von  Susanne Weidmann.

0

Schlitzer Weihnachtsmarkt am Samstag eröffnet – Offen an jedem WochenendeDer Welt größte Kerze leuchtet zum 25. Mal

SCHLITZ (aep). Es war 1991, als die Idee aufkam, und die zündete so gut, dass die kleine Vogelsberger Stadt weithin Berühmtheit erlangte. So stand die Eröffnung des Schlitzer Weihnachtsmarktes am heutigen Samstag ganz im Zeichen der Kerze: der weltgrößten, wie sie über die Stadt leuchtet. Die 42,35 Meter hohe Schltzer Weihnachtskerze leuchtet in diesem Jahr mehr …

0

Lauterbach, Alsfeld, Homberg/Ohm, Schlitz: Vier Grundschulen zum „Pakt für den Nachmittag“Ziel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf

VOGELSBERGKREIS (ol). Nachdem die Bewerbung des Vogelsbergkreises zur Teilnahme am „Pakt für den Nachmittag“ seitens des Hessischen Kultusministeriums angenommen wurde, muss der Kreis bis zum 1. Dezember konkrete Schulstandorte nennen, für die Paktvereinbarungen zwischen Schule, Kreis, Kommune und Land getroffen werden sollen. Ziel: mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schuldezernent Peter Zielinski meldet vier Grundschulen mehr …

0

Tag der Begegnung in Schlitz-Rimbach – Kulturelle Vielfalt auf dem HofgutTanzen, Trommeln, Sprayen, Schminken

SCHLITZ-RIMBACH (ol). Schönstes Spätsommerwetter lockte am Freitagnachmittag nach Schlitz-Rimbach aufs Hofgut von Anneliese Lessig: Dort fand der erste „Tag der Begegnungen“ statt, zu dem die schulbezogene Jugendsozialarbeit des Vogelsbergkreises eingeladen hatte. Gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik und der Waldorf-Tagesgruppe war der bunte Nachmittag organisiert worden, gefördert wurde er aus Mitteln des Bundesprogramms mehr …

Kultur0

Holzgestalter Dr. Siegfried Modra muss sein Atelier verlassen – 400 Holz-SkulpturenDer Mann, der dem Holz die Botschaft entlockt

WILLOFS (awh). Er hat schon einige aufregende Wochen hinter sich und eine ungewisse Zukunft vor sich: Der 75jährige Holzgestalter Dr. Siegfried Modra hatte am Sonntag zum allerletzten Male die Pforten seiner umfangreichen Ausstellung im “Hof der Skulpturen“ in Willofs geöffnet. Die Geschichte einer spannenden Vergangenheit und ungewissen Zukunft.

Mehr Artikel laden...