Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.
Wer hat die größere Reichweite bei den Kommunalwahlen 2016? Printmedien vs. Social Media. Foto: mb
VOGELSBERG (mb). Wie haben sich unsere Politiker während des Wahlkampfs in den Sozialen Medien präsentiert? Wer ist überhaupt auf den Plattformen vertreten und wie wurden diese genutzt? Michelle Bauer hat sich auf die Spurensuche begeben.
Kommt nach Romrod: der SPD-Landesvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel. Bildquelle: SPD
ROMROD (ol). Die Romröder SPD bekommt hohen Besuch: Unter dem Titel “Das Leben im Alter im ländlichen Raum” lädt der Romröder Bürgermeisterkandidat Joachim Lubrich zu einer Diskussionsrunde mit dem SPD-Landesvorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel ein: am Donnerstag 25. Februar.
Die Vorstandsmitglieder der AfA, sowie eine Abordnung der SPD Romrod mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Joachim Lubrich in Zell. Foto: privat
ZELL (ol). Eine der Kernforderungen sozialdemokratischer Kommunalpolitik sei der Erhalt und der Ausbau eines leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehrs, heißt es in einer Pressemitteilung. Um diese Problematik zu erörtern und der Forderung nach einem Ausbau Nachdruck zu verleihen, traf sich der Kreisvorstand der AfA unter Leitung ihres Vorsitzenden Bernhard Bender mit dem Bürgermeisterkandidaten Joachim Lubrich am Bahnhof mehr …
Das Ehrenmitglied Reinhold Weitzel (Mitte) umgeben vom Vorstand der Romröder Häinze mit Daniel Klingelhöffer, Oliver Euler, Fabian Rühl, Rainer Weitzel, Maria Hoyer und Jörg Weitzel. Foto: privat
ROMROD (ol). Ein Verein ohne Nachwuchssorgen: Der Kirmesclub „Romröder Häinze“ konnte am Freitagabend zwölf neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen, heißt es in einer Pressemitteilung. Derzeit laufen die Vorbreitungen für die sechtse Häinze Kirmes.
„Mut und Angst gehören zusammen wie die zwei Seiten einer Medaille": Jens Hilbert. Fotos: kiri
ROMROD (kiri). „Am Ende entscheidet die Größe der Angst über die Höhe des Mutes!“ sagt der Mann, der unscheinbar den Raum betreten hat, ein paar Minuten zum „Warmwerden“ brauchte und dann souverän im Fokus von rund 50 Unternehmern steht: Jens Hilbert – Unternehmer, Autor und Coach. Der Abend hält, was er versprach: ein spannender Unternehmerdialog mehr …
Firmeninhaber Herbert Krug (4.v.links) führt die Gäste durch die Produktionshallen Foto: Heilbronn
ROMROD (ol). Auf Einladung von Firmeninhaber Herbert Krug konnte die CDU/FWG Romrod kürzlich einen Einblick in die Betriebsstrukturen der seit über 40 Jahren in Romrod ansässigen Firma Krug Metall- und Stahlbau GmbH erfahren. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Tote Fische treiben in grauer Brühe: So sah der Ocherbach vergangenen Woche aus. Die Polizei sucht nun nach dem Verursacher. Fotos: privat
ROMROD (ol). Nachdem am Mittwoch vergangener Woche mehrere Tausend Liter Gülle in den Ocherbach in Romrod geflossen waren und das Gewässer stark verunreinigten, sucht die Polizei nun nach dem Verursacher. Durch die Tat verendeten mehrere Fische, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Bürgermeisterkandidat Lubrich mit Romröder SPD-Stadtverordneten, Ortsvorsteher Karl Fröhlich sowie weiteren Teilnehmern der Ortsbesichtigung. Foto: privat
STREBENDORF (ol). Auf Ortsbesichtigung in Strebendorf ging am Sonntag der SPD-Bürgermeisterkandidat Joachim Lubrich und diskutierte bei einem Treffen mit Ortsvorsteher Karl Fröhlich die Herausforderungen des Romröder Dorfes. Schwerpunkte, so heißt es in einer Pressemitteilung, waren die Verkehrssituation und die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses. Dem Gerätehaus der Feuerwehr stattete der Bürgermeisterkandidat ebenfalls einen Besuch ab.
Gruppenbild mit Dame: Die Bürgemeister Timo Georg, Dr. Birgit Richtberg, Dietmar Schlosser und Lars Wicke halten zusammen mit dem RP Dr. Chirstoph Ullrich den Förderbescheid. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Peter Zielinski (l.) betonte das Interesse des Kreises an dem Projekt. Fotos: aep
VOGELSBERGKREIS (aep). Nun kann es losgehen mit der Umsetzung des großen Ziels, mit einem Vogelsberger Vorhaben, das zu einem „Leuchtturm-Projekt“ werden soll, wie Bürgermeister Dietmar Schlosser am Mittwochnachmittag formulierte. Da traf der Feldataler Rathauschef sich mit den Kollegen Lars Wicke, Timo Georg und Dr. Birgit Richtberg, um vom neuen Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich einen Bewilligungsbescheid mehr …
Für viele schon eine klassische Aufgabe: Jugendfeuerwehren holen die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Archivfoto
VOGELSBERGKREIS (ol). Alle Jahre wieder das gleiche Problem: Wohin mit den ausgedienten Baum? Jugendfeuerwehren helfen bei der Lösung: Der Feuerwehrnachwuchs bietet in mehreren Orten des Vogelsbergkreises einen Abholservice: so in Alsfeld, Kirtorf, Mücke, Lauterbach und Romrod. Gegen eine Spende, übrigens.
Im Gespräch mit der Schulleiterin der Mittelpunktschule Romrod, Helga Kraft: die CDU/FWG-Fraktion in Romrod. Foto: privat
ROMROD (ol). In einem Gespräch mit der Schulleiterin der Mittelpunktschule Romrod, Helga Kraft, informierten sich kürzlich Mitglieder der CDU/FWG Romrod über den derzeit angebotenen Umfang der dortigen Nachmittagsbetreuung, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Das alte Oberforsthaus mitten in Romrod musste dem Neubau weichen. Foto: archiv/aep
ROMROD (ol). Es war fast ein Bemerkung am Rande, aber die hatte es in sich bei der jüngsten Stadtverordnetenversammlung in Romrod: Das alte Oberforstamt soll abgerissen werden, verkündete Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg am Donnerstagabend.