Gesellschaft0

Theaterprojekt „72 Stunden – Eine Anklage“ setzt starkes Zeichen für SolidaritätSpendenübergabe zugunsten des Spielplatzes am neuen Frauenhaus im Vogelsbergkreis

Im Rahmen der Theaterproduktion „72 Stunden – Eine Anklage“ wurden Spenden gesammelt, die nun dem Spielplatz des neuen Frauenhauses im Vogelsbergkreis zugutekommen. Regisseur Dieter Wagner übergab den Betrag persönlich an den Trägerverein „Hilfe für das verlassene Kind e.V.“. Die Mittel sollen für die kindgerechte Gestaltung eines geschützten Spielraums verwendet werden – ein Ort der Erholung und Sicherheit für Kinder mit Gewalterfahrung.

Gesellschaft0

Förderverein der Grundschule Homberg und Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg profitierenGroßzügige Spenden vom Kinderflohmarkt für gute Zwecke

Der Herbstbasar, organisiert vom Familienzentrum Homberg (Ohm) und einer Elterninitiative, sammelte jeweils 656,88 Euro für den Förderverein der Grundschule Homberg und den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Marburg. Die Spenden werden für die Sanierung des Schulhofs und die Unterstützung betroffener Familien eingesetzt. Der nächste Basar ist für den 25. Mai geplant.

Fokusthema0

Sechs Studentinnen der Philipps-Universität Marburg hospitieren für eine Woche in Vogelsberger PraxenSpannender Einblick in das Hausarztleben

Sechs Studentinnen der Philipps-Universität Marburg erhielten im Rahmen des Programms „Hessen – Land – Medizin“ einen intensiven Einblick in die ländliche medizinische Versorgung im Vogelsbergkreis. Während ihrer einwöchigen Hospitation lernten sie die Arbeit in verschiedenen Hausarztpraxen kennen und nahmen an einem Workshop zur Psychosomatik teil. Die Woche bot den Studentinnen wertvolle praktische Erfahrungen und einen Austausch mit lokalen Fachkräften.

Fokusthema0

Kirtorfer FerienspieleKletterabenteuer in Marburg und Spielspaß in Homberg

Bei den Kirtorfer Ferienspielen in der Kletterhalle Marburg meisterten 70 Kinder und 22 Betreuer mutig verschiedene Kletterrouten und demonstrierten ihre Fähigkeiten im Bouldern. Nach einem aufregenden Tag in der Halle genossen sie das schöne Wetter auf der Buchholzbrücke in Homberg (Ohm) mit vielfältigen Spielaktivitäten.

Gesellschaft0

Ergreifende Komödie über geplatzte TräumeTheaterstück „Anderthalb Stunden zu spät“ im Güterbahnhof Alsfeld

Dieter Wagner und Bettina Kirsten zeigen das berührende Zwei-Personen-Stück „Anderthalb Stunden zu spät“ im Güterbahnhof Alsfeld. Das Theaterstück, das mit französischer Leichtigkeit und Humor die Fragen nach dem richtigen Lebensweg in der Lebensmitte aufwirft, verspricht intelligente und unterhaltsame Einblicke in die Gedankenwelt eines Paares im End-Fünfziger-Alter.

Gesundheit7

Probanden gesucht: Altenburger Student forscht an Online-Angebot zur individuellen Operationsvorbereitung mitMit einem Fragebogen die Angst vor OPs bekämpfen

Eine bevorstehende Operation löst bei vielen Menschen Sorgen und Unbehagen aus. Aus diesem Grund hat die Philipps-Universität Marburg ein Online-Angebot ins Leben gerufen, das Patienten individuell auf den Eingriff vorbereiten soll. Christoph Euler, Psychologie-Student aus Altenburg, schreibt im Rahmen dieses Forschungsprojekts seine Bachelorarbeit – und sucht nun Probanden.

Mehr Artikel laden...