Das Rambachhaus in Alsfeld lud kürzlich zu einer stimmungsvollen Adventsfeier ein, die mit Musik, Kreativität und Gemeinschaft die Vorweihnachtszeit feierte. Ein Highlight war der vielfältige Weihnachtsbasar, begleitet von musikalischen Darbietungen, die für eine festliche Atmosphäre sorgten.
Viele Dingen fallen aus derzeit – doch vieles ist auch möglich: Das hat in diesen Tagen die Evangelische Regionalverwaltung Oberhessen gezeigt, die ihren Mitarbeitern anstelle eines Betriebsausflugs und einer Weihnachtsfeier Geschenkpakete hat zukommen lassen – ihr Inhalt: Regionale Produkte. Gepackt wurden sie im Markt 12, dem inklusiven Regionalladen in Alsfeld.
Der Weg auf den Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Unterstützungsbedarf oft nicht leicht bis unmöglich. Die Kooperation zwischen dem Herbsteiner Unternehmen Logiroll und der Werkstatt von Kompass Leben ermöglicht nun die Bereitstellung eines betriebsintegrierten Arbeitsplatzes – zum Wohl aller Beteiligten, wie der angefügte Beitrag zeigt.
Pflasterflair – Erlebnis.Alsfeld TV-Show im Rückblick: Alsfeld genießt – und zwar „Markt 12“, den Laden von Kompass Leben direkt am Marktplatz, der nicht nur allerhand Vogelsberger Leckereien und Highlights bietet, sondern auch ein ganz besonderes Konzept.
Durch das coronabedingte vorübergehende Betretungsverbot für Menschen mit Beeinträchtigungen in den Werkstätten von Kompass Leben hat sich im alltäglichen Ablauf grundlegend alles verändert – und gleichzeitig hat sich der Fokus der Arbeit verändert. Dort werden nun Stoffmasken und Spuckschutz hergestellt.
Kaum war er geöffnet, war er auch schon wieder geschlossen: Markt 12, der inklusive Laden von Kompass Leben. Nun ist er mit erweitertem Sortiment wieder am Start, was nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Mitarbeitenden eine große Freude ist.
„Der Laden ist ein Schaufenster der Region“: Und wahrlich – Liköre, Gelees, Seifen, Handtaschen, selbst gemachte Dekoartikel aus Holz, Postkarten mit Motiven aus Alsfeld und vieles mehr aus der Region ziert die Regale von „Markt 12“ im Herzen der Altstadt. Ein großes Holzschild draußen verrät: Hier gibt es Vogelsberger Originale – und ein außergewöhnliches, soziales Projekt.
Am Samstag eröffnet Kompass Leben seinen neuen Laden „Markt 12“ mitten im Herzen von Alsfeld, am Marktplatz. Der Alsfelder Fotograf Bodo Runte beteiligt sich mit einer eigenen Postkartenkollektion an dem Sortiment von „Markt 12“. Was ihn dazu bewogen hat, das gibt es hier im Kurzinterview.
Der gebürtige Alsfelder Gerd Ludwig lebt seit vielen Jahrzehnten als international ausgezeichneter Fotograf in Los Angeles. Seine Heimatstadt besucht er regelmäßig, und während seiner Aufenthalte hier bewohnt er ein WG-Zimmer im Haus zum Schwanen, also direkt am Markt 12. Er ist einer der ersten Unterstützer des Laden- und Werkstattprojekts von Kompass Leben, dem er eine eigene Postkarten- und Print-Kollektion gewidmet hat. Wie es dazu kam und was er sich für Alsfeld wünscht, verriet er im Interview.
Er ist inklusiv, sozial, regional, er ist Laden und Mitmachwerkstatt, er ist Veranstaltungsort und Kaffeebar, Ausstellungsraum und Servicepoint – kurz: Der neue Laden am Alsfelder Marktplatz bietet für viele Menschen Gelegenheit reinzuschauen, sich umzusehen, zu verweilen und natürlich auch das eine oder andere schöne Stück zu kaufen. Am Samstag öffnet das Team von Kompass Leben im Haus zum Schwanen am Markt 12 sein gleichnamiges Ladenlokal.
Am Samstag eröffnet Kompass Leben im Herzen Alsfelds seinen ersten Mitmach-Werkstatt-Laden. Mit diesem Schritt geht man weiter auf dem Weg der Inklusion, der allen Menschen offen steht. Im Interview äußert sich der Kompass-Leben-Vorsitzende Frank Haberzettl über die Idee des Ladens, die Notwendigkeit von Teilhabe und die Vision von „Markt 12“.