Gesellschaft0

ASS Alsfeld ehrt 17 Preisträgerinnen und Preisträger für herausragende EnglischleistungenZahlreiche erste Plätze bei „The Big Challenge“

Mit 197 Teilnehmenden und mehreren Landes- und Bundesplatzierungen hat die Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld beim diesjährigen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ außerordentliche Erfolge erzielt. Herausragend: Noah Schiller erreichte den ersten Platz deutschlandweit in seiner Jahrgangsstufe. Insgesamt wurden 17 Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Gesellschaft0

Milch im Vordergrund: Sommerfest des Verbands der Molkereifachleute und Milchwirtschaftler Hessen und ThüringenSommerfest der Molkereifachleute und Milchwirtschaftler

Zu dem zu guter Tradition gewordenen Sommerfest trafen sich vor wenigen Tagen die Molkereifachleute und Milchwirtschaftler aus ganz Hessen und Thüringen im Wanderheim auf dem Kreisch.

Gesellschaft0

Bouffier beim JU-Landestag: Vogelsberg Beispiel für Zukunft des ländlichen Raumes„JU der Motor der CDU“ – Vogelsberger bei Landestag

Neuwahl des Landesvorstandes, eine Rede von Volker Bouffier und eine kleine Party: Beim Landestag der Jungen Union Hessen stand so einiges auf dem Plan.

Blaulicht0

Täter soll Verbindungen nach Hessen haben - Polizei und Staatsanwaltschaft bitten um MithilfeFahndung nach mutmaßlichem Mörder in der Region

REGION (ol). Offenbar hat ein gesuchter Mörder Verbindungen nach Hessen, weshalb die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche bittet. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Hannover suchen aktuell mit Hilfe einer Öffentlichkeitsfahndung nach dem 41-jährigen Christian Irle, der in Verdacht steht eine 29-Jährige umgebracht zu haben.

0

Edwin Giese erhielt als ehrenamtlicher Richter und für sein jahrzehntelanges Wirken im Handwerk den Ehrenbrief des Landes HessenEhrenbrief des Landes Hessen für Edwin Giese

ALSFELD (ol). Bürgermeister Stephan Paule hat in einer kleinen Feierstunde am 12. Dezember 2016 Edwin Giese den Ehrenbrief des Landes Hessen in Vertretung des Hessischen Ministerpräsidenten überreicht, um ihn für seinen „langjährigen und vorbildlichen freiwilligen Einsatz für die Gesellschaft“ auszuzeichnen.

Gesellschaft0

NABU Hessen: Kranich-Beobachtungen online meldenKraniche am Himmel über Hessen

WETZLAR (ol). In den kommenden Wochen ist wieder das großartige Herbstschauspiel ziehender Kraniche am Himmel über Hessen zu sehen. Aufmerksame Naturfreunde konnten bereits einige Schwärme des laut trompetenden „Glücksvogels“ am Abendhimmel beobachten. „In den letzten Tagen sind bei sonnigem Wetter mit Ostwind bereits über 10.000 Kraniche nach Süden geflogen“, erklärt Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des NABU Hessen. Insgesamt ist in diesem Herbst mit bis zu 250.000 Vögeln an Hessens Himmel zu rechnen.

Gesellschaft2

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und Landtagsabgeordnete Eva Goldbach rufen zur Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aufDie Dorfgemeinschaft steht im Mittelpunkt

ALSFELD (ol). Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in diesem Jahr in die 36. Runde, zu dessen Teilnahme sowohl der Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak, als auch die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Goldbach alle Bürgerinnen und Bürger in den Dörfern des Vogelsbergkreises aufrufen.Durch Zusammenarbeit und gemeinsame Aktivitäten könnten neue Impulse für eine attraktive Zukunftsentwicklung der Dörfer gesetzt werden.

Gesellschaft0

Die Japanerin Saeka Honda über Deutschland, Hessen und den VogelsbergDas denken die Japaner wirklich über uns

VOGELSBERGKREIS (mb). Saeka Honda ist 22 Jahre alt und hat für ein Jahr an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Germanistik studiert. Dabei hat sie auch den wunderschönen Vogelsbergkreis kennengelernt und sich in unsere Gegend verliebt. Ein Wochenende hat sie hier verbracht und einen Tag davon auf der Eislaufbahn in Lauterbach. „Ich liebe den Vogelsberg. Es gibt so viel Wald und Natur, ich konnte so gut schlafen, weil es keine Autos am Abend gab. So was kannte ich noch nicht. Besonders cool finde ich aber, dass es überall ein lokales Bier gibt, unglaublich!“

Blaulicht1

In Hessen müssen 181 Autofahrer mindestens vier Wochen auf ihren Führerschein verzichtenHessens Polizei bilanziert Blitzmarathon

HESSEN (ol). Heute Morgen um 6 Uhr endete der zweite europaweite Blitzmarathon. Mit dem Ziel, das Geschwindigkeitsniveau nachhaltig zu senken und damit Verkehrsunfälle mit Toten und Schwerverletzten zu reduzieren, beteiligten sich an fast 400 Messstellen in Hessen knapp 1.000 Polizisten sowie die Mitarbeiter teilnehmender Kommunen.

Politik0

Hessische SPD: Auftakt zum Kommunalwahlkampf - Mehr Geld für KommunenSymbolpolitik aus der Alsfelder Stadthalle

ALSFELD (jal). In der Politik geht nichts ohne Symbolik. Und so ist es auch kein Zufall, dass sich Hessens SPD ausgerechnet Alsfeld ausgesucht hat, um ihre Ortsverbände auf den Kommunalwahlkampf 2016 einzuschwören. Rund 370 Delegierte trafen sich am Samstag in der dortigen Stadthalle und damit in der Stadt, die mit ihrer Klage vor dem Hessischen mehr …

Mehr Artikel laden...