Gesellschaft0

Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Feldatal war der Knuts Hut Club (KHC) auf einer zauberhaften MärchenreiseZauberhafte Märchenreise durch Alsfeld

GROSS-FELDA (ol). Jannis wollte am Ferienspielprogramm der zauberhaften Stadtführung nicht teilnehmen. Das war uncool. Weil seine Mutter aber erwähnte, dass sie das selbst gerne mal machen würde, ließ er sich anmelden und kommentierte: „Das schenke ich Dir zum Geburtstag – da nehme ich Dich mit.“

Gesellschaft0

Vierfache deutsche Meisterin im Paartanz trainierte einheimische Gardetanz-GruppeDeutsche Meisterin beim Knuts Hut Club zu Gast

GROSS-FELDA (ol). Im Trainingsraum des Vereinszentrum „Haus Ondratschek“ im Knuts Hut Club (KHC) in Groß-Felda schwitzten dieses Mal nicht nur die Tänzerinnen, sondern auch die Trainerinnen. Unter der Leitung von Selina Hoffmann nahmen die Trainerinnen der KHC-Tanzgruppen und aktive Tänzerinnen an einem Workshop teil.

Kultur1

VIDEO - Feldataler Schmiedefest 2016 ein voller Erfolg: Von überall kamen die BesucherAlte Schmiedekünste begeisterten Besucher

GROSS-FELDA (mb). Strahlender Sonnenschein begleitete das diesjährige Schmiedefest in Groß-Felda. Hunderte Besucher aus Nah und Fern wurden in eine Zeit vor hundert Jahren entführt. Es galt die Künste der Feldataler und Gastschmiede zu bewundern. Die mittlerweile achte Auflage war ein voller Erfolg für das Dorf.

0

Am 6. und 7. August steht Ganz-Groß-Felda im Zeichen der SchmiedekunstTraditionelles Schmiedefest in Groß-Felda

GROSS-FELDA (ol). Die Vorbereitungen für das diesjährige Schmiedefest laufen auf Hochtouren. Das Traditionsfest findet in diesem Jahr am 6. und 7. August 2016 in den Straßen von Groß-Felda statt.

Gesellschaft0

Nachwuchsspieler bekommen am Wochenende professionelles Fußballtraining in Groß-FeldaMit A-Lizenz Trainern moderne Methoden erlernen

GROSS-FELDA (mb). Auf ein sportliches Wochenende in Groß-Felda freuten sich die Kinder aus dem Feldatal und Umgebung. Drei Tage lang trainieren qualifizierte Trainer mit den Nachwuchsspielern das Dribbeln, Tricksen und Tore schießen. Insgesamt 48 Teilnehmer halten Trainer und Initiatoren im Fußballcamp auf Trab.

Gesellschaft0

Bunter Nachmittag wird nicht vom Regenwetter getrübt – der traditionelle Osterfrühshoppen wird zum emotionalen Nachmittag„Albert hätte gewollt, dass wir einen auf ihn trinken“

GROß-FELDA (mb). Ein vollgepacktes Osterwochenende liegt hinter Groß-Felda. Der bunte Nachmittag am Ostermontag wird zum Erfolg für Groß und Klein. Der Frühshoppen beginnt mit einer emotionalen Ansprache und dem kollektiven Gedenken an Albert Hofmann. Das traditionelle Wettsägen hält dieses Jahr eine Überraschung bereit, mit der niemand gerechnet hätte.

Gesellschaft0

Der Erlös einer Sammlung aus der Walpernzeit im Frühjahr gespendetJugend spendet für die Friedhofsmauer

GROSS-FELDA (ol). Zur Spendenübergabe trafen sich die Feldataler Maifeuerburschen und Vertreter der Gemeinde Feldatal  am Friedhof in Groß-Felda. Über einen Spendenaufruf  waren die Jugendlichen auf die Sanierungsbedürftigkeit der Mauer aufmerksam geworden.

Gesellschaft0

Knuts Hut Club und SV Groß-Felda profitieren von Aktion der ING-DiBaZweimal eintausend Euro für Feldataler Vereine

GROSS-FELDA (tw.) Bei der Vereinsaktion der ING-DiBa konnten der Knuts Hut Club sowie der Sportverein Groß-Felda jeweils eintausend Euro abstauben. Mit der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“ unterstützt die Direktbank vielfältige ehrenamtliche Arbeit in Vereinen Deutschlands mit insgesamt einer Million Euro, geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Gesellschaft0

Feldatals Freie Jugendinitiative sucht Lösung für Probleme mit der NachbarschaftWie viel Party darf es in der Nacht sein?

GROSS-FELDA. Es sollte eine neue Zeit in der FJI beginnen. Nach der Jahreshauptversammlung im Mai hatte es sich der neue FJI-Vorstand zum Ziel gesetzt, die Jugendräume des Dorfes wieder regelmäßig zu öffnen. Es gab wieder mehr Partys, mehr Treffen und Arbeitseinsätze. Doch mit diesen Aktionen kam auch wieder mehr Lärm in die Nachbarschaft, und eine mehr …

Gesellschaft1

Schmiedefest in Groß-Felda: Besucher auch von weit her füllten das DorfKunsthandwerk und Tradition lockten Tausende

GROSS-FELDA (aep). Vom Leierkasten bis zur Countryband, vom Nagelschmied bis zum Kunstschlosser, vom Zierkissen bis zum silbernen Armreif: Das Schmiedefest in Groß-Felda war mit seiner Mischung aus Tradition, Althergebrachtem und moderner Unterhaltung auch in diesem Jahr wieder ein Publikumsmagnet. Es dürften mehrere Tausend Besucher gewesen sein, die dem Feldataler Dorf über das Wochenende einen Besuch mehr …

Mehr Artikel laden...