Vor 25 Jahren gründete der Lauterbacher Axel Denk die Denk IT GmbH – heute ist daraus ein renommiertes IT-Systemhaus mit mehr als 35 Mitarbeitenden und Hauptsitz in Großenlüder geworden. Aus den ersten Kunden aus Druck- und Medienbranche entwickelte sich ein internationales Netzwerk, das bis hin zu Konzernen wie Microsoft und Lufthansa reicht. Neben Standorten in Fulda, Hannover, Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart und Leipzig betreut das Unternehmen rund 3.000 Kunden und pflegt Partnerschaften mit namhaften Technologieanbietern. Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und ein klarer Fokus auf Mittelstand und nachhaltige Werte prägen bis heute die Philosophie des Unternehmens.
FULDA (ol). Immer wieder, so scheint es, haben Betrüger mit dem sogenannten Enkeltrick Erfolg, sagt die Polizei und berichtet von einem neuen Fall am Dienstag in der Gemeinde Kalbach bei Fulda: Eine 87-jährige Seniorin wurde um 9000 Euro betrogen.
Palettenweise stellte die Polizei gestohlene Kaffee-Automaten sich. Foto: Polizei
FULDA (ol). Die Aufklärung einer ungewöhnlichen Diebstahlserie ist der Kriminalpolizei in Fulda nach langwierige Ermittlungen gelungen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Mitarbeiter einer Speditionsfirma hatte sich über Monate im Lager seines Arbeitgebers bedient – und Waren für 800.000 Euro gestohlen. Nun wird nach Abnehmern ermittelt.
FULDA (ol). Der Raubüberfall auf ein Ehepaar im osthessischen Uttrichshausen bei Eichenzell im Septembert ist aufgeklärt, meldet die Polizei. Die Kripo konnte eine bundesweit aktive Verbrecherbande ermitteln und zerschlagen, der auch diese nächtliche Tat zugeorndet wird.
FULD (ol). Schwer unter Drogeneinfluss stand ein Autofahrer, der sich am Mittwochmorgen gegen 7.00 Uhr in Fulda ein Rennen mit der Polizei geliefert hatte, ehe er gestoppt werden konnte. Ein Beinahe-Unfall und ein beschädigtes Auto gehen dabei auf sein Konto.
FULDA (ol). Schwere Folgen für einen 33-jährigen Mann hat eine schwere Schlägerei in der Nacht zu Sonntag in Fulda: Er musste im Krankenhaus operiert werden. Die Polizei sucht nun nach den Beteiligten – und nach Zeugen, die die Hintergründe klären könnten.
Tief in den Untergrund stiegen die Ermittler der Polizei, um die gestohlenen und entsorgten Wechselrichter wieder ans Tageslicht zu holen. Fotos: Polizei
OSTHESSEN (ol). Es klingt wie ein schlechter TV-Krimi, was vom Polizeipräsidium Osthessen jetzt als wahrer Fall aus der Region Fulda geschildert wird: Eine ganze Gruppe Männer lebte jahrelang recht komfortabel von Diebstählen aller Art mit einem „Umsatz“ von einer Million Euro. Man leistete sich auch einen luxuriösen Swimmingpool – dessen Ausstattung ebenfalls zusammengeklaut wurde. Dabei mehr …
Gleich zweimal schlug der Ladendieb zu, um Parfüms und Cremes zu stehlen. Symbolfoto: Flickr/Dharion Lizenz CC BY 2.0
FULDA (ol). Mit einem Ladendieb der Sorte „unbelehrbar und rabiat“ bekamen Polizei und Kaufhausdetektive es am Montag in Fulda zu tun, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Er musste zweimal festgenommen werden.
FULDA (ol). „Gestatten sie, dass ich mich in der heutigen, schnelllebigen und stets dem Stress ausgesetzten Zeit einmal mit einem großen Lob an Sie wende – zumal heutzutage bekanntlich eher getadelt als gelobt wird.“ Mit diesen Worten beginnt das Dankschreiben eines Reisenden aus Norddeutschland, welches kürzlich bei der Polizeiautobahnstation Petersberg eingegangen ist, berichtet die Polizei.
Keine schicke Simson, sondern ein frisiertes Mofa fuhr der junge Mann in Bad Hersfeld. Symbolfoto: FlickR/ sludgegulper
FULDA (ol). Die Mitarbeiter des Ordnungsamts in Fulda trauten ihren Augen nicht, als sie am Dienstagvormittag auf Streifenrunde von einem Mann mit einem roten Mofa auf dem Weimarer Platz überholt wurden: Der Mann trug außer dem ordnungsgemäßen Helm nichts am Leib. Das musste kontrolliert werden – und ergab eine skurrile Geschichte.
Reichlich fündig wurden die Beamten bei der Durchsuchung einer Wohnung in Fulda: Drogen in vielen Varianten. Foto: Polizei
FULDA (ol). Erneut ist der Polizei in Osthessen ein Schlag gegen den Drogenhandel gelungen, geht aus einer Pressemitteilung hervor: Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellten Rauschgiftfahnder der Fuldaer Kriminalpolizei vergangene Woche eine Vielzahl von Drogen in nicht geringer Menge sicher. Es waren mehrere Kilogramm.
FULDA (ol). Eine spannende Geschichte über einen rabiaten Ladendieb, eine spektakuläre Verfolgung durch eine Verkäuferin zu Fuß quer durch die Innenstadt Fuldas, einen hilfreichen Fahrradfahrer und ein frisch getrautes Brautpaar auf dem Weg zur Hochzeitsfeier, erreichte jetzt die Pressestelle des Polizeipräsidiums Osthessen, geht aus einer Mitteilung hervor, in der ein unbekannter Polizist wahre schriftstellerische Fähigkeiten mehr …
Dieser nicht, aber ein anderer Lkw wurde von Dieben aufgeschlitzt. Symbolfoto: FlickR/Projekt Kaffeebecher
FULDA (ol). Auf frischer Tat ertappte ein Lastwagenfahrer in der Nacht zu Donnerstag zwei Diebe auf frischer Tat, die sich gerade an seinem Sattelauflieger zu schaffen machten. Der 64-Jährige aus Unterfranken war auf der A 7 in Richtung Süden unterwegs und hatte über Nacht auf dem Parkplatz „Hummelskopf“, kurz vor der Anschlussstelle Fulda-Nord, Rast gemacht. mehr …