Gesellschaft0

Tolle Spendenaktion der Flensunger-Fastnachts-Vereinigung mit der Unterstützung vieler weitere FastnachtsvereineNarren sammelten fünfstelligen Betrag für Johannes

MÜCKE (cdl). Mit so einer großen Spendenbereitschaft haben die Eltern von Johannes wohl nicht gerechnet. Insgesamt 12.867,14 Euro konnten Benjamin Christ und Marco Hisserich von der Flensunger-Fastnachts-Vereinigung (FFV) an die überglücklichen Eltern heute im Gasthaus „Zur alten Mücke“ überreichen.

0

Ehringshäuser Karnevalsumzug beendet, bevor der Regen einsetzteHelau und Alaaf „D´r Zoch kütt“

EHRINGSHAUSEN (cdl). „D’r Zoch kütt“ zauberte einen Hauch von Kölle nach Ehringshausen aufs Land am Faschingsdienstag. Das nennt man wohl bestes Timing. In diesem Jahr hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Ehringshäusern. Der traditionelle Karnevalsumzug mit rund 20 Zugnummern ging bei trockenem Wetter über die Bühne. Erst ganz zum Schluss begann es leicht zu nieseln.

0

Frischbörner Prinzenpaare beehrten Narren im Krankenhaus EichhofNärrisches Treiben statt Hygienevorschriften

LAUTERBACH (ol). Auf Initiative der Arbeitsgruppe „Kultur im Krankenhaus“ (KiK) marschierten am Faschingsfreitag die Frischbörner Prinzenpaare mit Gefolge im Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ein. Mit einem kleinen Sektempfang nach getaner Arbeit, Tänzen des Hofballetts und des Gardetrios wurden alle Narren – Mitarbeiter, Patienten und Besucher – auf das Faschingswochenende eingestimmt.

0

Traditioneller Springerumzug lockte Tausende Besucher nach HerbsteinHerbstein springt und lacht zur Foaselt

HERBSTEIN (cdl). Höhepunkt der Herbsteiner Foaselt ist am Rosenmontag der traditionelle Springerzug. Der Bajazz mit seinen Springenpärchen bahnte sich hüpfend und springend seinen Weg durch die zahlreichen Zuschauer am Straßenrand. Mit dabei natürlich sämtliche Traditionsfiguren und dahinter folgten stattliche 40 Zugnummern.

Gesellschaft0

Rund 200 Besucher am Romröder KinderfaschingSpiel und Spaß auf dem Romröder Kinderfasching

ROMROD (ol). Spiel und Spaß standen am Sonntag im Mittelpunkt des Romröder Kinderfaschings mit rund 200 Besuchern. Die Sportfreunde Romrod boten im Bürgerhaus ein über zweistündiges „Mitmach-Programm“, zu dem Tänze, Lieder und Spiele zählten.

0

Weil es auch im Vogelsberg manchmal richtig großes Kino gibtUnd der goldene Kreppel geht an…?

KREBBELZEITUNG: Gestern Abend war es wieder so weit: Die wohl größte Preisverleihung in Sachen Film fand statt – die Oscars! Für die Stars und Sternchen aus Hollywood eine bedeutende Auszeichnung. Aber auch rund um Alsfeld spielten sich im vergangenen Jahr einige filmreife Szenen ab, die einen Preis wert sind.

Gesellschaft0

Faschingsfeier in der bhvb-Werkstatt in Herbstein mit viel Programm, ungezählten Tieren und einem doppelten BajazzFasching in der bhvb-Werkstatt: Bajazz im Doppelpack

HERBSTEIN (ol). Hoch her ging es am Freitag in der Werkstatt der bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. in Herbstein. Denn dort hatten die Narren das Zepter in die Hand genommen und mit ihrem Gefolge den Speisesaal erobert.

0

Eines der größten Events in der gesamten Region verwandelte Mücke in eine närrische HochburgMücker Fassenachtsumzug „Achdung de Zuch kimmt!

MÜCKE (cdl). Als sich der Mücker Fassenachtsumzug am Sonntagmittag in Bewegung setzte, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Der größte Umzug der Region hatte mit seinen 60 Zugnummern über 180 Gruppen und 1.760 Zugteilnehmern knapp 20.000 Besucher nach Flensungen und Merlau gelockt.

Gesellschaft0

Kolumne "Rike's Report" am Sonntag: Sexismus, Alkohol, Witzlosigkeit - Wer zollt der Tradition an Fasching Respekt?Narri, Narro, Karneval – Bekenntnis zur Humorlosigkeit?

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – und: Fasching. Bei manchen geliebt von vermutlich ebenso vielen gehasst. Doch egal ob Anhänger, Mitläufer oder Vollblut-Jeck, an keinem geht die fünfte Jahreszeit spurlos vorbei. Denn selbst wenn man sich der Horde nicht aus Überzeugung anschließt: Ein kleiner Faschingskräppel hier, eine Mütze voll bunter Kamellen da. Ein paar zerbrochene Bierflaschen am frühen Morgen, Lärmbelästigung à la „Drei Tage wach“ bis spät in die Nacht. Helau und Aalaf – flieht, ihr Narren!

Mehr Artikel laden...