Mit einer gelungenen Premiere brachte der Alsfelder Tennis Club junge Talente und erfahrene Spieler auf den Platz. Beim Doppelturnier „Young Meets Old“ spielten gemischte Teams in spannenden Matches gegeneinander und sammelten wertvolle Erfahrungen. Neben sportlichem Ehrgeiz standen Teamgeist, gegenseitiges Lernen und geselliges Miteinander im Vordergrund – ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Bei einer aktuellen Runde an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld hatten Erstwähler die Gelegenheit, Kandidaten für die Wahl zum Hessischen Landtag zu befragen. Vertreter fast aller Parteien, darunter Die Linke, SPD, Freie Wähler, FDP, CDU und AfD, nahmen teil und diskutierten Themen wie Bildung, ÖPNV und Umweltschutz. Die Diskussion bot den Schülern Einblicke in die Positionen der Politiker und förderte den Dialog über wichtige landespolitische Fragen.
Maximilian Ziegler, SPD-Landtagskandidat, und Patrick Krug, der Kreisvorsitzende der SPD, besuchten kürzlich das Hessische Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum in Alsfeld, um sich über das Angebot und die zukünftige Entwicklung des Standorts zu informieren. Verbandsgeschäftsführer Torsten Minninger erläuterte die Herausforderungen, insbesondere die veraltete Sporthalle, die den Anforderungen des modernen Trainings und Wettkampfsports nicht mehr gerecht wird. Die Vision besteht darin, eine größere, moderne Sporthalle in Alsfeld zu errichten, um sowohl Breiten- als auch Leistungssportlern bessere Trainingsmöglichkeiten zu bieten und regionale Wettkämpfe anzuziehen.
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) im Vogelsbergkreis appelliert an die Stadtverordneten in Alsfeld, die Planung des Logistik-Projekts „Weißen Weg“ zu stoppen. Der BUND und andere Naturschutzverbände kritisieren den Verbrauch von Ackerland und Umweltrisiken des Projekts und appelliert an die Kommunalpolitiker, die Planung zu überdenken und so Umweltschäden und finanzielle Risiken zu vermeiden.
Unter der Leitung von Erstem Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak präsentierte der Vogelsbergkreis eine erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsmesse in der Hessenhalle Alsfeld. Mit 116 Ausstellern aus verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Gesundheitswesen, Gastronomie, Elektronik und Verwaltung, bot die Messe praktische Einblicke in diverse Berufe. Innungen des Vogelsbergkreises, die Bundeswehr und die Deutsche Bahn waren ebenfalls vertreten und zeigten das breite Spektrum beruflicher Möglichkeiten in der Region.
ine Delegation aus Brandenburg besuchte kürzlich den Vogelsberg, um Erfahrungen im Bereich Baukultur und regionale Identität mit den hessischen LEADER-Regionen auszutauschen. Dr. Jens Mischak, Vorsitzender des LEADER Vereins Region Vogelsberg e.V., begrüßte die Gäste und betonte die Bedeutung von LEADER zur Stärkung der regionalen Identität. Die Exkursion wurde in Zusammenarbeit mit den Hessischen Regionalforen und der Akademie für den ländlichen Raum Hessen durchgeführt
In Alsfeld gaben sich zwei unbekannte Männer an der Haustür einer 92-jährigen Frau als Mitarbeiter eines Wasserwerks aus. Während einer der Täter die Frau im Badezimmer ablenkte, durchsuchte der andere das Haus. Die Polizei warnt vor solchen Haustürgeschäften und gibt Ratschläge zur Vermeidung von Betrug.
Das Feinkostgeschäft „Kurz & Köstlich“ in Alsfeld, bekannt für seine hochwertigen Spezialitäten und einzigartige Präsentation, sucht eine geeignete Nachfolge, da Inhaberin Ilona Kurz aus Altersgründen zum Jahresende 2023 aufhören möchte. Stadt und Wirtschaftsförderung unterstützen die Suche nach Interessenten und betonen die günstigen Mietkonditionen sowie das vorhandene Inventar als attraktive Möglichkeiten für potenzielle Nachfolger. Interessierte können sich direkt an die Inhaberin oder die Stadt Alsfelds Wirtschaftsförderung wenden.
Die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld räumte beim 20. Jugend-Literaturpreis der OVAG ab. Julia Rausch aus Romrod gewann den Wettbewerb mit ihrem Text „Engelchen, Engelchen flieg“, während Emilia Bauer aus Schrecksbach den dritten Platz mit „So rot das Fleisch“ belegte. Die 24 Gewinner wurden aus fast 200 Einsendungen ausgewählt. Die OVAG lobte die kreativen Werke der jungen Autoren und betonte die Bedeutung von Bildung und Kultur für die Gesellschaft. Schlagwörter für SEO:
Jugend-Literaturpreis, OVAG, Albert-Schweitzer-Schule, Alsfeld, Julia Rausch, Emilia Bauer, Luana Cimiotti, Vogelsbergkreis, Kreatives Schreiben, Bildung, Kultur.
Die ehemaligen Abiturienten des Jahrgangs 1964 der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) in Alsfeld trafen sich zu ihrem traditionellen Schulkameraden-Treffen. Das Treffen wurde von Michael (Mike) Schweisgut und seiner Frau Hannelore (Hanne) organisiert und fand im Vereinshaus des Alsfelder Schwimm-Vereins statt.
Ministerpräsident Boris Rhein betonte kürzlich die Bedeutung der Verlagerung von Arbeitsplätzen in ländliche Regionen als Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität auf dem Land. Bei seinem Besuch beim Richtfest der neuen Lehrkräfteakademie in Alsfeld unterstrich er die Möglichkeit für Nachwuchskräfte und erfahrene Beschäftigte in Bildungs- und Finanzverwaltung, in ihrer Heimat wichtige Aufgaben wahrzunehmen, anstatt in die Großstädte ziehen oder weite Pendelstrecken zurücklegen zu müssen.
In Alsfeld-Berfa kam es am vergangenen Donnerstag, den 14. September zu einem Verkehrsunfall, als eine Kutsche mit einer 31-jährigen Frau und ihrer 8-jährigen Tochter umkippte. Die Kutschfahrerin und ihre Mitfahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte keinen Sachschaden an der Kutsche, und die Polizei ermittelt die genaue Unfallursache.
Die Hobbyliga-Mannschaft des TV Lauterbach hat endlich ihren ersten Sieg in der Saison errungen. Mit einer beeindruckenden Leistung besiegten sie Alsfeld mit 7:1 und zeigten, dass sie für den Rest der Saison bereit sind.