Gesellschaft3

Gebühren für Grünschnitt belasten weiterhin die LandbevölkerungFreie Wähler kritisieren fortbestehende Grünschnittgebühren im Vogelsberg

Die Freien Wähler Vogelsberg zeigen sich unzufrieden mit der Entscheidung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsberg, die Grünschnittgebühren beizubehalten, da diese die ländliche Bevölkerung finanziell belasten. Sie fordern eine Integration der Gebühren in die allgemeinen Entsorgungsgebühren und werfen den Verantwortlichen vor, keine alternativen Lösungen anzustreben.

Gesellschaft4

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis informiert über die Gebührenveränderungen ab dem 01. Januar 2024

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) hat eine neue Abfallgebührensatzung beschlossen. Ab dem 01 Januar 2024 gelten neue Gebühren für die Abfallentsorgung. Eine Grundgebührsenkung und Änderungen bei der Grünabfallentsorgung gehören zu den Neuerungen. Der ZAV stellt einen neuen Gebührenrechner auf seiner Website zur Verfügung und informiert über die Änderungen.

Politik2

SPD-Kreisvorsitzender fordert selbstkritische Auseinandersetzung mit der Arbeit des ZAVKrug: „Erhöhung der Müllgebühren ist weder ein Erfolg, noch ein Grund zur Freude“

VOGELSBERG (ol). Die Müllgebühren im Vogelsberg sollen erhöht werden. Während die CDU und die FDP im Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) die Erhöhung als „angemessen und notwendig“ beschreiben, äußert sich der SPD-Kreisvorsitzende Patrick Krug eher kritisch: Sie sei kein Grund zur Freunde und auch kein Erfolg und fordert daher, dass sich die Fraktionen selbstkritisch mit der Arbeit mehr …

Politik3

Klare Entscheidung des Regierungspräsidiums wird begrüßtCDU/FDP-Fraktion: Abfallgebühren für 2020 sind rechtmäßig und nicht zu hoch

„Zum Abschluss seiner vierjährigen Amtszeit kann der seitherige Verbandsvorsteher des Zweckverbands Abfallwirtschaft Vogelsberg, Rainer-Hans Vollmöller, noch einen großen und wichtigen Erfolg verbuchen“: Das ist die Auffassung der Mitglieder der gemeinsamen Fraktion von CDU und FDP in der Verbandsversammlung des ZAV nachdem die beschlossene Gebührenanhebung überprüft worden ist.

Politik3

SPD-Fraktion im ZAV steht zur kostengünstigeren Eigenregie der PapiereinsammlungPapiereinsammlung soll wieder durch den ZAV erfolgen

Der Ende 2020 auslaufende Vertrag mit der Firma Veolia bei der Altpapiereinsammlung hat es erforderlich gemacht, dass sich der Vorstand des ZAV Gedanken um dessen Zukunft macht, fordert die SPD-Fraktion im ZAV. Ein Gutachten bestätige es: Die Altpapiersammlung in Eigenregie sei kostengünstiger.