Gesellschaft1

Struktur für den Alltag gebenLandrat Dr. Mischak besucht Alsfelder Werkstatt von Kompass Leben e.V.

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte die Werkstatt von Kompass Leben e.V. in Alsfeld-Altenburg, wo Menschen mit Beeinträchtigungen beruflich gefördert und in die Gesellschaft integriert werden. Die Werkstatt bietet Arbeitsaufträge aus der freien Wirtschaft, die das Selbstwertgefühl der Mitarbeiter stärken und auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereiten. Trotz Herausforderungen durch Fachkräftemangel und gesetzliche Anforderungen präsentiert sich die Einrichtung als engagierter sozialer Dienstleister in der Region.

Gesellschaft0

Betretungsverbot für Menschen mit Beeinträchtigungen verändert den Fokus in den Werkstätten von Kompass LebenÜber 1.500 Stoffmasken und 200 Spuckschutze hergestellt

Durch das coronabedingte vorübergehende Betretungsverbot für Menschen mit Beeinträchtigungen in den Werkstätten von Kompass Leben hat sich im alltäglichen Ablauf grundlegend alles verändert – und gleichzeitig hat sich der Fokus der Arbeit verändert. Dort werden nun Stoffmasken und Spuckschutz hergestellt.

Gesellschaft5

CDU-Besuch bei dem Kfz-Betrieb Gemmer in HeidelbachMeistertitel steht für Qualität im Handwerk

Mit drei Mitarbeitern kümmert er sich um Kunden aus dem gesamten Umkreis: Der Kfz-Meisterbetrieb von Klaus Gemmer in Heidelbach. Sein Betrieb war das Ziel einer Betriebsbesichtigung der Alsfelder CDU mit Bürgermeister Stephan Paule.

Gesellschaft0

bhvb fragt Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter mit Beeinträchtigung in den Werkstätten abWunsch- und Wahlrecht, Wertschätzung und Wirksamkeit

Die bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis beschreitet mit einer Mitarbeiterumfrage in ihren Werkstätten einen weiteren neuen Weg der Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Es wurde ein Fragenbogen entwickelt, mit dessen Hilfe die Menschen mit Beeinträchtigung ihre Meinung und Wünsche kundtun können – und das unabhängig und selbstständig.

Wirtschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak lobt Engagement der Firma Seipp & KehlAktives Werben um Fachkräfte

Es ist immer schwieriger Auszubildende für technische Berufe zu bekommen – aus diesem Grund besuchte der Erste Kreisbeigeordnete die Firma Seipp&Kehl und lobte deren Engagement.

Mehr Artikel laden...