Verkehr0

Ab 25. August ist auch die Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen gesperrtZweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Schadges und Stockhausen startet

Seit Ende Juli wird die L 3139 zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts beginnt am 25. August der zweite Teil zwischen dem Abzweig Schlechtenwegen und Stockhausen. Damit ist die direkte Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen vorübergehend gesperrt. Der Abschnitt soll bis Anfang Oktober fertiggestellt sein, die Gesamtmaßnahme bis Ende Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Gesellschaft0

Viele Wegen führen zu Glück und ErfolgFrühstücks-Talk in der Villa Raab mit ausgezeichneten Frauen und außergewöhnlichen Geschichten

Bei einem Frühstückstalk in der Villa Raab präsentierten erfolgreiche Frauen aus dem Vogelsbergkreis ihre Geschichten von Leidenschaft, Mut und Durchhaltevermögen. Von Gestütsführung bis Engagement in Vereinen reichte die Bandbreite der Erfahrungen, die von den Teilnehmerinnen geteilt wurden. In inspirierender Atmosphäre wurden die Gäste dazu ermutigt, etwas von der Frauenpower mitzunehmen.

Gesellschaft1

Zweite Runde des beliebten Elternkurses bietet wertvolle Tipps und Unterstützung für ElternNächster Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ startet im April

Im Vogelsbergkreis startet im April der kostenfreie Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und dem Familienhaus Alsfeld in die zweite Runde. Der Kurs umfasst Themen wie Erziehung, Selbstreflexion, Grenzsetzung, Vereinbarungen und Konfliktlösung und findet mittwochs von 18 bis 20 Uhr in der VHS in Alsfeld statt.

Gesellschaft0

Vortrag und Workshop bieten Handlungsoptionen gegen Klimawandelleugnung und Verschwörungstheorien„Wenn die Luft brennt – Klimaschutzkritik von rechts kontern“

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises und die Heinrich-Böll-Stiftung Hessen veranstalten einen Workshop in Alsfeld, der sich mit rechter Klimaschutzkritik und Klimawandelleugnung auseinandersetzt. Teilnehmer ab 16 Jahren lernen, argumentativ gegen völkisches Heimatschutzdenken und Verschwörungstheorien vorzugehen.

Blaulicht0

Winterliche Straßenverhältnisse führen zu drei Unfällen auf B 275Drei Alleinunfälle auf schneebedeckter Fahrbahn sorgen für Sachschaden und leichte Verletzungen im Vogelsbergkreis

Auf der Bundesstraße 275 im Vogelsbergkreis ereigneten sich am vergangenen Sonntag, den 24. März nacheinander drei Alleinunfälle, bei denen insgesamt drei Fahrzeuge in den Straßengraben rutschten. Die winterglatten Straßen führten zu Sachschäden und leichten Verletzungen.

Gesellschaft0

Kreativ und vielfältig: Volkshochschule braucht Unterstützung in verschiedenen FachbereichenVHS im Vogelsbergkreis sucht neue Kursleiter

Die Volkshochschule im Vogelsbergkreis sucht dringend neue Kursleiter für ein vielfältiges Angebot an Kursen, darunter Sprachen, Kultur, Gesundheit und Beruf. Die VHS-Leiterin Monika Schenker betont, dass Interessierte aller Altersgruppen willkommen sind und auch ohne spezielle Abschlüsse Kurse leiten können.

Gesellschaft0

Regionalentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist angelaufenWettsaasen meldet sich als erster Teilnehmer für Regionalentscheid im Vogelsbergkreis

Der Mücker Ortsteil Wettsaasen hat sich als erster Teilnehmer aus dem Vogelsbergkreis für den 38. Regionalentscheid im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet. Beim Wettbewerb geht es um die Auszeichnung von Dorfgemeinschaften, die sich durch ehrenamtliches Engagement für die Weiterentwicklung eines lebenswerten Dorfes einsetzen.

Bauen und Wohnen0

G BAU setzt Mindestlohn durch, fairere Entlohnung auf dem BauNeuer Mindestlohn für Dachdecker im Vogelsbergkreis

Dachdecker im Vogelsbergkreis erhalten ab sofort einen gesetzlichen Mindestlohn von 15,60 Euro pro Stunde, der für alle Gesellen gilt. Die IG BAU Hessen-Mitte und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks setzen sich gegen Lohndumping ein und sichern damit fairere Löhne auf dem Bau. Mit dem Tariflohn von 21,12 Euro pro Stunde ist jedoch weiterhin Spielraum für eine gerechtere Entlohnung.

Gesellschaft0

Neue Wege für Tagesmütter und -väterVogelsberger Jugendamt bietet kostenfreien Kurs für angehende Kindertagespflegepersonen an

Das Vogelsberger Jugendamt startet im September einen kostenfreien Qualifizierungskurs für angehende Kindertagespflegepersonen. Der Kurs bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater, einschließlich praktischer Hospitationen und Abschlusskolloquium. Interessierte können sich bei der Fachstelle Kindertagespflege bewerben.

Mehr Artikel laden...