Verkehr0

Ab 25. August ist auch die Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen gesperrtZweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Schadges und Stockhausen startet

Seit Ende Juli wird die L 3139 zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts beginnt am 25. August der zweite Teil zwischen dem Abzweig Schlechtenwegen und Stockhausen. Damit ist die direkte Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen vorübergehend gesperrt. Der Abschnitt soll bis Anfang Oktober fertiggestellt sein, die Gesamtmaßnahme bis Ende Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Gesellschaft0

 „Was hat Europa mit mir zu tun?“vhs-Kooperationsveranstaltung zur Entscheidungsfindung in der EU

Am 9. April veranstalten EUROPE DIRECT und die Volkshochschule Vogelsbergkreis einen Workshop mit dem Thema „Was hat Europa mit mir zu tun?“. Dabei wird die Bedeutung der EU-Politik für das Leben vor Ort erläutert, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss auf den ländlichen Raum. Der Workshop bietet Einblicke in den Entscheidungsprozess der EU und die Möglichkeit, den Arbeitsalltag eines Mitglieds des Europäischen Parlaments kennenzulernen.

Gesellschaft0

„Wir können nicht in jedem Ort das Rad neu erfinden“Ehrenamtsstelle des Vogelsbergkreises bringt Vereine zusammen und bietet praktische Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Ehrenamtsstelle des Vogelsbergkreises fördert den Austausch und die Vernetzung von Vereinen und Ehrenamtlichen. Durch regelmäßige Treffen und die Nutzung moderner Technik sollen Wissen und Erfahrungen geteilt werden, während praktische Tools wie die Ehrenamtssuchmaschine des Landes Hessen Unterstützung bei der Suche nach passenden Einsatzmöglichkeiten bieten.

Fokusthema0

Ein innovativer Global PlayerBetriebsbesuch: Dr. Mischak zu Gast bei Hürner Schweißtechnik

Dr. Jens Mischak besuchte kürzlich gemeinsam mit anderen Vertretern die Firma Hürner Schweißtechnik in Atzenhain, wo sie Einblicke in die Produktion von Maschinen zur Kunststoffverbindung erhielten. Das Unternehmen beeindruckt mit Exporterfolgen in über 70 Länder, einem starken Fokus auf Ausbildung und Innovation, und zeigt soziale Verantwortung durch Spenden an Vereine in der Region.

Gesellschaft0

Geehrt für den Dienst am VogelsbergkreisLangjährige Kreistags- und Kreisausschussmitglieder im Vogelsbergkreis für Engagement ausgezeichnet

 Im Rahmen einer feierlichen Kreistagssitzung wurden 12 langjährige Mitglieder des Kreistags und Kreisausschusses im Vogelsbergkreis für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit geehrt. Die Ehrungen reichten von Ehrenbechern mit silbernen Anstecknadeln für 15-jähriges Engagement bis zu Ehrentellern mit goldenen Anstecknadeln für 25 Jahre. Zusätzlich wurden Ehrenkreistagsabgeordnete und ein Ehrenkreisbeigeordneter ernannt.

Gesellschaft0

Langjährige Mitarbeiterinnen des Vogelsbergkreises in den Ruhestand verabschiedetLandrat Görig und Dr. Mischak würdigen die Verdienste von Christina Hedtrich und Elke Ortwein

Christina Hedtrich und Elke Ortwein, langjährige Mitarbeiterinnen des Vogelsbergkreises, wurden von Landrat Görig und Erstem Kreisbeigeordneten Dr. Mischak kürzlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Beide Damen haben mehrere Jahrzehnte im Gesundheitsamt gearbeitet und wurden für ihre Zuverlässigkeit und Hingabe anerkannt.

Gesellschaft2

KJP plant Aktionen zu 75 Jahre Grundgesetz und zur kommenden Europawahl bei WochenendseminarJugendliche im Vogelsbergkreis engagieren sich für Grundgesetz, Europawahl und Amphibienschutz

Beim Wochenendseminar des Kreisjugendparlaments im Vogelsbergkreis wurden Aktionen zu 75 Jahre Grundgesetz und der Europawahl geplant. Die Jugendlichen wollen sich auch für den Amphibienschutz engagieren und den Nabu bei Amphibienschutzzäunen unterstützen. Das Seminar bot zudem Einblicke in Projektmanagement, Teamspiele und eine Geocaching-Tour in Kleingruppen.

Gesellschaft0

Dr. Mischak: „Wir geben 1 Million für die Schulturnhalle Angersbach“Erster Kreisbeigeordneter erneuert Angebot des Kreises bei Gespräch mit Vertretern der Gemeinde Wartenberg

Der Vogelsberger Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak bestätigte in einem Gespräch mit Vertretern der Gemeinde Wartenberg kürzlich das Angebot von 1 Million Euro für den Neubau oder die Sanierung der Schulturnhalle in Angersbach. Eine Entscheidung der Gemeinde wird bis Ende 2024 erwartet, andernfalls wird der Kreis in die Unterhaltung investieren.

Fokusthema0

Hygienebelehrungen online möglich und über Kreishomepage buchbarVogelsbergkreis führt Gesundheitsausweis 2.0 ein

Der Vogelsbergkreis führt mit einem neuen Online-Portal eine zeitgemäße Version der Hygienebelehrungen ein. Ab sofort können Interessierte online Termine für Belehrungen buchen und von zu Hause aus teilnehmen. Die Schulungsinhalte sind in über 25 Sprachen verfügbar, und nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ein Zertifikat.

Mehr Artikel laden...