Gesellschaft0

Das 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen vermittelte Wissen zu nachhaltiger Landwirtschaft, Ernährung und BiodiversitätEine-Erde-Camp 2025 im Vogelsberg: Junge Menschen setzen sich mit Agrarwende auseinander

Unterhalb von Ulrichstein im Vogelsberg trafen sich junge Menschen aus Hessen und darüber hinaus zur ersten Augustwoche 2025 beim 18. Eine-Erde-Camp der BUNDjugend Hessen. Unter dem Motto „Zukunft säen“ standen nachhaltige Landwirtschaft, Agrarökologie, artgerechte Tierhaltung und der Schutz von Wildbienen im Fokus. Praktische Erfahrungen sammelten die Teilnehmenden unter anderem beim Besuch eines lokalen Bio-Bauernhofs, beim Fermentieren und durch die vegane, faire und ökologische Camp-Verpflegung. Weitere Workshops behandelten Themen wie Inklusion, Migration und kindgerechtes Aufwachsen.

AnzeigeWirtschaft1

Endspurt in den ersten Glasfaser-Aktionsgebieten der TNG - Aktionsphase endet am 18. OktoberGemünden knackt 40 Prozent bei Glasfaser-Aktion, Romrod hinkt hinterher

Noch knapp zwei Wochen läuft die Vermarktungsphase für den Glasfaserausbau in den drei Pilotgemeinden Grebenau, Gemünden und Romrod. Bis zum 18. Oktober können die Bürger noch einen Vertrag einreichen. Als erstes Gebiet konnte in der vergangenen Woche Gemünden die magische Hürde von 40 Prozent Beteiligung aller Haushalte knacken.

Politik0

Bundesrechnungshof rügt Kommunen für überhöhte AbrechnungenVogelsberger Linke: Mietkosten-Berechnung für Geflüchtete „keineswegs akzeptabel“

In einer Pressemitteilung nimmt die Vogelsberger Kreistagsfraktion der Linken Bezug auf eine Nachricht der ARD-Tagesschau vom 7. September, in der der Bundesrechnungshof Kommunen vorwirft, bei den Kosten der Unterbringung von Geflüchteten mit dem Bund weit überhöhte Mietkosten abzurechnen und kritisiert die Berechnungen des Vogelsbergkreises.

Mehr Artikel laden...