Fokusthema0

Dr. Corinna Klein hilft vor Ort bei der Eindämmung der Afrikanischen SchweinepestVogelsberger Tierärztin unterstützt bei Schweinepest-Ausbruch in Oberhavel

Dr. Corinna Klein, Tierärztin aus dem Vogelsberger Veterinäramt, unterstützt derzeit den Landkreis Oberhavel in Brandenburg bei der Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest. Nach dem Ausbruch des Virus bei einem Wildschwein werden besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen und Schweinebetriebe untersucht, um die Ausbreitung der Seuche schnell in den Griff zu bekommen. Landrat Alexander Tönnies dankt für die schnelle Amtshilfe aus dem Vogelsbergkreis.

Gesellschaft1

Vogelsberger Veterinäramt empfiehlt weiterhin Aufstallung des Geflügels und HygienemaßnahmenSperrgebiet für Geflügelhalter rund um Freiensteinau ist aufgehoben

Rund um Freiensteinau und Grebenhain wurden in den vergangenen 30 Tagen keine Geflügelpestviren mehr festgestellt, die Sperr- und Beobachtungsbezirke können daher aufgehoben werden, teilt das Vogelsberger Veterinäramt mit. Weiterhin dringend empfohlen wird allerdings die Aufstallung des Geflügels, um eine Übertragung der Geflügelpest über Wildvögel zu unterbinden.

Gesellschaft0

Gratulation von Landrat Manfred Görig und der Amtsleiterin Dr. Maria Dolderer-LitmeyerChristoph Kreuder ist neuer Tiergesundheitsaufseher

Das Vogelsberger Veterinäramt hat einen neuen Tiergesundheitsaufseher: Christoph Kreuder hat die Fortbildung erfolgreich abgeschlossen.

Blaulicht0

Große Tierseuchenübung in Heblos - Veterinäre und Spezialeinheiten des Katastrophenschutzes vor OrtAusbruch der Afrikanischen Schweinepest

Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Heblos: Dieses Szenario sah jedenfalls die große Tierseuchenübung vor, zu der mehr als 60 Veterinäre aus ganz Hessen sowie Spezialeinheiten des Katastrophenschutzes kamen.

Gesundheit0

Dezernent Dr. Mischak und Amtsleiter Dr. Reygers heißen eine Ärztin, eine Sozialpädagogin und einen Arzt willkommenGesundheitsamt mit neuem Personal verstärkt

VOGELSBERGKREIS (ol). Das Gesundheitsamt begrüßt drei neue Mitarbeiter in seinen Reihen und sieht sich somit für die Zukunft deutlich besser aufgestellt. „Das Gesundheitsamt ist auf ein Team aus verschiedenen Professionen angewiesen, damit hygienische und sonstige aktuellen Themen der öffentlichen Gesundheitspflege entsprechend bearbeitet werden können“, so Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak.

Blaulicht0

Ungewöhnliche Entdeckung im Straßengraben: ein riesiges Reptil in SchlitzKurioser Fund: Totes Krokodil in Schlitz

SCHLITZ (ol). Eine nicht alltägliche Entdeckung machten einige Schlitzer in der Nähe ihrer Wohnhäuser. Ein riesiges Reptil lag tot im Graben. In einem Graben in der Straße „Heidgraben“ in Schlitz wurde am Montagmittag ein etwa ein Meter langes Krokodil von Anwohnern gefunden.

Mehr Artikel laden...