Gesellschaft0

Dresscode an Schulen – Wieviel Haut darf sein, wieviel Kleidung muss? – Betrachtungen einer SchülerinIrgendwo zwischen Anstand und Sexismus

REGION. Wie so oft im Leben besteht unser Dasein daraus sich Normen und Regeln unterzuordnen und stillschweigend zu nicken, diese zu befolgen und sie am besten nicht einmal hinterfragen zu dürfen. Das dies bereits in jungen Jahren der Fall ist, zeigt sich in der Reaktion einiger Schulen auf knappe Sommerbekleidung – die gefürchtete Kleiderordnung. Dass mehr …

Gesellschaft0

Siegerehrung für den kreisweiten Antolin-Lesewettbewerb für Grundschulen – Alle SiegerAnna-Lena und Jan lasen und antworteten am Besten

LAUTERBACH (aep). Wer so spannend erzählen kann, wie die Sachbuchautorin Maja Nielsen, der hat nicht nur Kinder als gebannte Zuhörer. Aber um die Kleinen ging es in erster Linie am Dienstagvormittag in der Turnhalle der Lauterbacher Eichberg-Schule: Grundschulkinder aus dem ganzen Vogelsbergkreis trafen sich dort zur Siegerehrung für den Antolin-Lesewettbewerb. Das war viel Publikum für mehr …

Gesellschaft0

Kinder der Eichberg-Grundschule unterwegs mit Wasser-ExpertenAuf der Suche nach Leben in der Lauter

LAUTERBACH (ol). Unterricht, mal ganz anschaulich: Die Schüler der Klasse 4a der Eichberg-Grundschule in Lauterbach haben beim Projekt „Wasser bildet“ der OVAG gewonnen. Als Preis organisierte der Energieversorger ein Tag Dr. Hans Otto Wack vom Umweltbüro Schotten, um den Kindern das Thema Wasser näher zu bringen. 

Blaulicht0

Sieben Verletzte bei Verpuffung im Chemie-Unterricht einer Kasseler SchuleChemischer Versuch führte ins Krankenhaus

KASSEL (ol). Ungewollt eindrücklich verlief am Dienstagmittag ein chemischer Versuch in einer Kasseler Schule: Es gab eine Verpuffung, durch die sieben Schüler der neunten und zehnten Klassen und der Lehrer verletzt wurden, meldet die Polizei.

Gesellschaft0

Max Eyth-Schüler luden die Schule zur Rückengymnastik – 300 Jugendliche machten mitZehn Minuten Bewegung für den Wettbewerb

ALSFELD (aep). So viele Zuhörer hat Mathias Blacha im Alltag wohl kaum, aber diesmal lauschten gleich mehr als 300 Schülerinnen und Schüler den Kommandos des 17-Jährigen: „Wir  beugen uns vor!“ Oder auch: „Und jetzt die Schultern kreisen!“ Man kichert und lacht, aber macht mit, und darauf kam es an bei dieser Gymnastikeinheit am Donnerstag in mehr …

Politik0

Vogelsberger Grüne kritisieren die CDU-Kritik an der geplanten GSS-Förderstufe„Hysterische Reaktionen“ als „Machtpolitik“

ALSFELD (ol). „Hysterische Reaktionen“ wirft der Grünen-Kreisverband der CDU Vogelsberg,  insbesondere dem Fraktionsvorsitzenden Stephan Paule vor, nachdem die CDU die Einrichtung einer Förderstufe an der  Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld scharf kritisiert hatte. Das sei eine „sehr durchsichtige Strategie der CDU“, dem Grünen-Kreisbeigeordneten Peter Zielinski Schaden zuzufügen, „wo immer es möglich ist“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Gesellschaft0

108 Albert-Schweitzer-Schüler in Betrieben unterwegs – Reportage am ArbeitsplatzWas bringt denn so ein Praktikum?

ALSFELD. Auch in diesem Jahr sind Schüler und Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld wieder in Vogelsberger Betrieben unterwegs. 108 Praktikanten wollen in verschiedenen Unternehmen die Arbeitswelt erkunden und erste Erfahrungen in Berufen ihrer Wahl sammeln. Verstreut sind sie in ungefähr auch so vielen Betrieben oder Institutionen – weit überwiegend in Oberhessen, aber auch vereinzelnt in mehr …

Gesellschaft0

Weihnachten mit der Presse AG der Albert-Schweitzer-Schule – Meinungen: "wie wir Weihnachten finden" – Warum nicht einmal vegetarische Weihnacht: ein StreitgesprächEinig in einem: Geschenke sind einfach toll!

ALSFELD. Jeder weiß, Weihnachten ist eine tolle Zeit. Jeder hat etwas was ihm an Weihnachten gefällt oder nicht. Einer findet das Essen toll oder den Schnee, die Geschenke oder die Familie. Jeder hat einen seinen eigenen Grund. Und das macht uns doch so unterschiedlich! Aber jeder hat auch einen Grund Weihnachten nicht so toll zu mehr …

Gesellschaft0

Studienfahrt der Alexander-von-Humboldt-Schule nach China – Gemeinschaft vor IndiviualitätLeben im Land ohne Facebook, Google, YouTube

LAUTERBACH (ol). Das nennt man mal eine „Klassenfahrt“: 40 Schülerinnen und Schüler des Alexander-von-Humbild-Gymnasium in Lauterbach verbrachten zwei Wochen in China! Darüber was sie bei dieser ungewöhnlichen Reise alles erlebten, berichteten sie jetzt zwei von Ihnen: Erinnerungen an lehrreiche Tage.

Gesellschaft0

Ethik-Kurs der Albert-Schweitzer-Schule widmet sich der Suche nach dem Glück87 Prozent der befragten Alsfelder sind glücklich!

ALSFELD (ol). Na, bitte: Eine Umfrage zum Thema „Glück“ von Oberstufenschülerinnen und -schülern kürzlich in Alsfeld ergab ein glücksverheißendes Ergebnis 87 Prozent der Befragten gaben an, in diesem Moment „rundum glücklich“ zu sein. Die Aktion hatte der Ethik-Kurs unter Leitung deds Lehrers Marc Schönhals initiiert. „Glück“ als Thema.

Wirtschaft0

Arbeitskreis SchuleWirtschaft besucht Folienhersteller DUO PLASTEinblicke in die betriebliche Ausbildung

LAUTERBACH (ol). Mit dem Ziel Kooperationen von Schulen und Unternehmen zu fördern, besichtigte der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Vogelsberg unter der Leitung der beiden regionalen Sprecher Beate und Günther Koch den Lauterbacher Folienhersteller DUO PLAST AG. Der Folienspezialist engagiert sich aktiv in der Ausbildung junger Menschen und bietet jährlich zahlreiche Ausbildungsplätze an.

Mehr Artikel laden...