Der Evangelische Kirchenchor „Notenträume“ und der Männergesangverein Kirtorf präsentieren am 29. Juni ein Konzert, das Kirchenlieder mit bekannten Schlagermelodien vereint. Neben Klassikern des Gesangbuchs werden Hits von Nena und Peter Maffay geboten, bei freiem Eintritt und kulinarischen Angeboten.
Beim diesjährigen Sommerfest im Alsfelder Rambachhaus sorgte die Katzenberger Trachtengruppe mit ihrem königlichen Tanz „Queen“ für Begeisterung. Traditionelle Bräuche trafen auf moderne Unterhaltung, inklusive eines Projektchors und einem abwechslungsreichen Programm.
Die Alsfelder Ratssänger feiern am 10. November um 19 Uhr ihr 45-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Kulturhaus des Rambachhauses, bei dem auch der Shanty Chor „Blaue Jungs“ und der Brauerschwender Chor „Hast du Töne“ auftreten. Das Repertoire umfasst eine vielseitige Auswahl von Evergreens, Schlager, Volksliedern, Seemannsliedern, Folklore und Popsongs, begleitet von Gitarre und Akkordeon.
Bei der Veranstaltung „Letzte Lieder“ präsentierte der Autor und Sozialpädagoge Max Weiller emotionale Geschichten und Musikstücke, die Menschen am Ende ihres Lebens begleiten. Die Vogelsberger Hospiz- und Palliativstiftung Lichtermeer organisierte die Veranstaltung gemeinsam mit den Hospizvereinen in Alsfeld und Lauterbach.
Der gemischte Chor „TonArt“ aus Schwarz brachte anlässlich des Muttertages einen bunten Strauß an Melodien ins Rambachhaus und lud zum Konzertnachmittag ins Kulturhaus ein.
Am 2. September 2017 um 19.30 Uhr wird das Tanzbein geschwungen, wenn die „Jungen Vocalisten“ im Bürgerhaus Romrod auftreten. Im Mittelpunkt stehen deutsche Klassiker der Unterhaltungsmusik.
Die Schlagerlegenden kommen nach Alsfeld. Foto: privat
ALSFELD (ol). Wenn die großen Stars aus der ZDF-Hitparade Samstagabend bei Dieter Thomas Heck auf Sendung waren, saßen in West und Ost alle Generationen gemeinsam vor dem Fernseher. Am Sonntag ab 17 Uhr sind die Schlagerlegenden in der Alsfelder Hessenhalle zu sehen.
KASSEL (ol). Eine 75-jährige Frau sieht in Kassel, wie ein junger Mann in einem Einkaufszentrum dabei ist, eine Wand mit einem Stift zu beschmieren. Als sie eine Verkäuferin darauf aufmerksam machen möchte, bemerkt das der Betrunkene und schlägt die Rentnerin mit der Faust ins Gesicht. Auch ein zu Hilfe kommender 26 Jahre alter Passant bekommt mehr …
Spaß vor Weihnachten: Guildo Horn im Aufnahmeraum des Reimenröder Tonstudios. Fotos (3): aep
GREBENAU-REIMENROD. Wer zu schnell fährt, rauscht im Wald an der Abfahrt vorbei. Und wer dann im Dorf nicht weiß, wo es ist, fährt noch einmal vorbei. Aber dort, im dem unscheinbaren Fachwerkhäuschen, ist es: das Tonstudio „Saustall“ in Reimenrod. Was die meisten Reimenröder nicht wissen: Das Grebenauer Dorf hatte prominenten Besuch. Guildo Horn, Deutschlands-Schlager-Ulksänger Nr. mehr …