Frühlingshafter hätte das Wetter draußen wohl nicht sein können – passend zu dem kleinen Fest, das im Inneren des Seniorenheims Haus Stephanus gefeiert wurde. Unter dem Motto „Der Mai ist gekommen“ wurde der Frühling begrüßt – fröhlich, hoffnungsvoll und mit viel Gesang zu dem die Ratssänger animierte.
Ganz im Zeichen des Weins stand kürzlich ein Abend im Alsfelder Rambachhaus. Bewohner und Mitarbeiter feierten ihr Weinfest mit leckerem Zwiebelkuchen, Musik und auch eine Weinverkostung durfte natürlich nicht fehlen.
Beim Althandwerkertreffen der Vogelsberger Kreishandwerkerschaft wurden 37 goldene und 43 silberne Meisterbriefe der vergangenen zwei Jahre überreicht, nachdem das Treffen in den letzten Jahren wegen Corona pausieren musste.
Am Samstag feiern die Alsfelder Ratssänger ihr 40-jähriges Jubiläum. Foto: Alsfelder Ratssänger
Sie schauen auf eine lange Zeit zurück: Mit einem Jubiläumskonzert feiern die Alsfelder Ratssänger am Samstag 40 Jahre gemeinsame Musik – und in dieser Zeit hat sich im Chor einiges verändert.
Zum Jahresausflug ging es für die Alsfelder Ratssänger nach Kulmbach, in die Stadt der Biere. Und dort erlebten sie einen musikalischen Höhepunkt nach dem anderen. Foto: Alsfelder Ratssänger/Gerhard Hawelka
ALSFELD (ol). Die Schloßkirche in Romrod war sehr gut besucht, als die „Alsfelder Ratssänger“ ihr Publikum mit weihnachtlich-, besinnlichen Lieder erfreuten. Die Sänger, unter der Leitung von Manfred Merle, laden zum zweiten Weihnachtskonzert in Vockenrod am kommenden Sonntag um 17 Uhr in die Marienkirche ein.
Die Alsfelder Ratssänger starten mit einem Auftritt in Romrod in den Advent. Fotos: privat
ALSFELD (ol). Wie in jedem Jahr wollen die „Alsfelder Ratssänger“ ihr Publikum mit der Darbietung von weihnachtlich-, besinnlichen Liedern in einer Kirche erfreuen. Die Sänger, unter der Leitung von Manfred Merle, sind bekannt für stimmungsvolle Musik, sowohl auf Geburtstagen, Jubiläen und Vereinsfeiern, anders wird es zu Weihnachten.
Ein Quartett leitet künftig die Geschicke der Alsfelder Ratssänger. Foto: privat
ALSFELD (ol). Die Alsfelder Ratssänger haben eine seit langer Zeit geplante Reform durchgeführt. Christa Haidu wird die Finanzen der Gruppe verwalten. Gerhard Hawelka übernimmt die Tätigkeitsbereiche Organisation, Presse und Schriftführer. Seine erfolgreiche Arbeit setzt Manfred Merle als musikalischer Leiter des Chores fort. Hans Buchhammer ist als Beisitzer und Technischer Berater im „4er–Gremium“ tätig.
Die stimmgewaltige Ausflugstruppe der Rastssänger in Würzburg. Foto: privat
ALSFELD (ol). Der diesjährige traditionelle Jahresausflug führte die Alsfelder Ratssänger in die Fränkische Residenzstadt Würzburg. Am frühen Freitagmorgen ging es mit der Bahn zunächst nach Fulda. Bei strahlendem Sonnenschein traf man rechtzeitig zum Beginn des Würzburger Stadtfestes ein. Die Quartiere im schönen und sehr freundlichen Hotel Straus waren schnell bezogen. Ein Begrüßungsständchen für das Hotelpersonal wurde von der Juniorchefin des Hauses mit einem „Fränkischen Pfläumchen“ belohnt.