Gesellschaft0

Zukunft braucht HerkunftNeue Dauerausstellung im Hessenpark: Integration der Heimatvertriebenen im Fokus

Im Freilichtmuseum Hessenpark bei Neu-Anspach wurde die Dauerausstellung „Zukunft braucht Herkunft“ eröffnet, die die Integration der deutschen Heimatvertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Unterstützt durch die Hessische Landesregierung, bietet die Ausstellung Einblicke in das Leben der Vertriebenen in Hessen und lädt ein, sich mit diesem bedeutenden Kapitel der hessischen Geschichte auseinanderzusetzen.

Blaulicht9

Hessisches Innenministerium überreicht Zuwendung von 1.500 Euro an Förderverein der Feuerwehr AlsfeldMuseum für Alsfelder Feuerwehrgeschichte entsteht

Lederne Löscheimer, Messinghelme und Spritzenwagen aus Holz: Im Eingang der Feuerwache der Stadt Alsfeld entsteht ein kleines Museum rund um den Brandschutz – und vom Hessischen Innenministerium gab es dafür jetzt 1.500 Euro.

Gesellschaft1

2022 sollen Teile des Museums wieder eröffnen - Fassadenfarbe steht auch endlich festNeuigkeiten aus dem Alsfelder Regionalmuseum

Es gibt Neuigkeiten aus dem Alsfelder Museum: Mittlerweile steht endlich die Fassadenfarbe fest und auch weitere Bauarbeiten stehen kurz bevor. Die Eröffnung lässt allerdings noch etwas auf sich warten.

Kultur0

Deutschen Stiftung Denkmalschutz überreichte Spendengelder an die Stadt Alsfeld75.000 Euro für die Fassade des Neurathhauses

ALSFELD (cdl/ol). Das Jahr fängt gut an in Alsfeld: Heute Nachmittag hat Ulrich Althaus, Ortskurator Marburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, gemeinsam mit Holger Petri von der Lotto Hessen einen symbolischen Fördervertrag für das Neurathhaus an Bürgermeister Stephan Paule überbracht.

0

Antrifttal wieder beim DenkmaltagFührung durch Puppenmuseum und Rittersaal

SEIBELSDORF (ol). Jahrzehntelang lag der Zehnthof des Deutschen Ordens im Dornröschenschlag, bis 1991 Lucie und Heinrich Waschkewitz das Anwesen erwarben und daraus ein Schmuckstück machten. In Jahrelanger akribischer Restaurierungsarbeit richteten sie den Hof wieder her und bauten die Kapelle als Rittersaal aus. Auf den Speichern hatte Lucie Waschkewitz schließlich auch den Platz gefunden, um ihre Sammelleidenschaft einem größeren Publikum präsentieren zu können. Hunderte von Puppen aus längst vergangenen Zeiten können hier bewundert werden

Kultur0

Schwälmer Dorfmuseum eröffnet mit zwei Veranstaltungen am kommenden SonntagSaisonstart im Schwälmer Dorfmuseum Holzburg

HOLZBURG (ol). Mit einem Doppelpack am kommenden Sonntag startet das Schwälmer Dorfmuseum Holzburg in die neue Saison. Um 11 Uhr startet die Reihe „Erzählcafe – Geschichten aus alter Zeit“ und um 15 Uhr führt der Museumsleiter durch das Museum.

Kultur0

Museum öffnet wieder mit eingeschränktem BetriebTrotz Bauarbeiten gibt es ein Programm

ALSFELD (ol). Trotz der Bauarbeiten: Am Donnerstag, 23. April, öffnet das Alsfelder Regionalmuseum wieder seine Pforte zu den bekannten Öffnungszeiten, Donnerstag bis Sonntags jeweils von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, mit reduzierten Eintrittspreisen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Mehr Artikel laden...