Kultur0

Deutsche Dinge – vom Hawaii-Toast bis zum Tamagotchi„Der Vulkan lässt lesen“: Eine musikalische Lesung mit Andreas Matlé

 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt Andreas Matlé am 8. Mai in Lauterbach sein neues Buch über die Geschichte Deutschlands anhand von 75 Alltagsobjekten vor. Die Lesung wird von der Schauspielerin Marianne Mosebach sowie der Sängerin Diana Perez und dem Gitarristen Olaf Thurau musikalisch begleitet. Die Alltagsgegenstände in Matlés Buch dienen als symbolische Marker für gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen in Deutschland seit 1949.

Gesellschaft0

Künstlerinnen begeistern mit einer einzigartigen Mischung aus Text, Sprache und MusikSoroptimist International Lauterbach-Vogelsberg präsentiert Kürze als neue Kunstform

Bei einem Event von Soroptimist International in Lauterbach ging es um die Kunst der Kürze, präsentiert von den Künstlerinnen Sabine Euler, Karen Liller und Karin Sachers. Das Publikum wurde mit spritzigem Schwarzhumor, knackigen Klängen und einer harmonischen Atmosphäre begeistert.

Gesellschaft0

Von der Kraft der eigenen GeschichteDrehbuchautorin, Regisseurin, Coachin: Katinka Kulens Feistl kommt am 23. März nach Alsfeld

Am 23. März können Teilnehmer in Alsfeld an einem Workshop von Katinka Kulens Feistl zum Thema Storytelling teilnehmen und sie später bei einer Lesung in der Buchhandlung Lesenswert erleben. Frauen in allen Lebensbereichen sollen durch Kulens Feistls Arbeit gestärkt und sichtbar gemacht werden. Traudi Schlitt interviewte die Autorin kürzlich. Das Interview finden Sie hier.

Gesellschaft0

Kulturladen Schlitz erinnert mit literarischer Veranstaltung an den legendären Schriftsteller und Poeten Charles BukowskiLesung zu Ehren von Charles Bukowski im Kulturladen Schlitz

Am 16. März um 20 Uhr findet im Kulturladen Schlitz eine Lesung zu Ehren des ikonischen Schriftstellers Charles Bukowski statt. Die Veranstaltung, die Bukowskis harte und schnörkellose Sprache sowie düsteren Galgenhumor würdigt, beinhaltet auch Musik von Tom Waits und Schlitzer Whisky zur mentalen Stärkung.

Gesellschaft0

Präsentation des Buches „Gesammelte Werke“20. Jugend-Literaturpreis der OVAG

Im Rahmen des 20. Jugend-Literaturpreises der OVAG wurden 22 junge Autoren ausgezeichnet und ihre prämierten Texte in dem Buch „Gesammelte Werke“ vorgestellt. Darunter auch die berührende Geschichte „Engelchen, Engelchen flieg“ von Julia Rausch aus Romrod. Die Veranstaltung im Hotel „Dolce“ in Bad Nauheim begeisterte mit beeindruckenden Geschichten und zeigte die Vielfalt literarischer Talente der nächsten Generation.

Kultur0

Eisige StilleLeo Born zu Gast bei Der Vulkan lässt lesen

Am 29. Februar um 20 Uhr liest der Thriller-Autor Leo Born in der Hutfabrik Wegener in Lauterbach aus seinem neuesten Werk „Eisige Stille“. Der Roman handelt vom heißen Sommer in Frankfurt, in dem Kommissarin Billinsky mit einer Reihe von brutalen Verbrechen konfrontiert wird. Die Lesung bietet Einblicke in einen spannenden Kriminalfall, der Frankfurts härteste Ermittlerin auf eine gefährliche Spur führt.

Gesellschaft0

„Herrschaftszeiten“Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg lädt zu spannendem Kurz-Krimi-Abend mit Lesung, Musik und Malerei im Lauterbacher Hohhaus ein

Am 9. März findet im Rokoko-Saal des Hohhaus in Lauterbach eine Kurz-Krimi-Lesung mit Musik und Malerei statt. Karen Liller liest aus Sabine Eulers neuem Buch, begleitet von Klaviermusik von Karin Sachers. Die Veranstaltung bietet einen Abend voller Kreativität, Unterhaltung und Gemeinschaft und ist Teil der Vogelsberger Frauenwochen 2024.

Kultur0

Besonderen Lesung, um außergewöhnliche Autorin zu ehrenBurgmuseum in Schlitz ehrt die große Schriftstellerin Gudrun Pausewang

Das Burgmuseum in Schlitz würdigt die renommierte Schriftstellerin Gudrun Pausewang anlässlich ihres Geburtstags mit einer Lesung. Mit nahezu 90 Büchern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat Pausewang zahlreiche Leserinnen und Leser inspiriert und beeindruckt. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in ihr beeindruckendes Schaffen und ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, gemeinsam einen inspirierenden Nachmittag zu verbringen.

Kultur0

Aufgrund hoher NachfrageZusatztermin für Lesung von Dr. Sauer: „Herr Doktor, ich bin’s schon wieder …!“ im Kulturladen Schlitz

Aufgrund der hohen Nachfrage nach der Lesung von Dr. Hermann Sauer im Kulturladen Schlitz gibt es einen Zusatztermin. Am 8. Februar 2024 findet um 19 Uhr eine weitere Lesung aus seinem Buch „Herr Doktor, ich bin’s schon wieder …!“ statt. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung über die Webseite ist erforderlich. Dr. Sauer wird zudem Bücher signieren und für Gespräche zur Verfügung stehen.

Gesellschaft0

Ex-Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen e.V. folgt EinladungBezirkslandfrauenverein Alsfeld veranstaltet erfolgreiches Frühstück mit Lesung

Der Bezirkslandfrauenverein Alsfeld veranstaltete kürzlich einen gelungenen Abschluss für das Jahr 2023 mit einem Frühstück und einer Lesung. Die ehemalige Präsidentin des Landfrauenverbandes Hessen e.V., Hildegard Schuster, las aus ihrem neuen Gesellschaftsroman „Die blaue Stunde“ und begeisterte die Gäste.

Gesellschaft0

Die perfekte Einstimmung auf die VorweihnachtszeitLiterarische, musikalische und kulinarische Köstlichkeiten zur Vorweihnacht im Café am Gleenbach

Am 19. Dezember laden die „Vogelsberger Nachtschreiber“, die Musikschule „klangSTUFE“ und das Café am Gleenbach in Kirtorf zu einer vorweihnachtlichen Veranstaltung ein. Bei der Lesung mit musikalischer Begleitung können Besucherinnen und Besucher in gemütlicher Atmosphäre spannenden Geschichten lauschen und dabei leckere Speisen und Getränke genießen.

Gesellschaft0

Ziemlich wahre Geschichten aus anderen LändernWeltladen Alsfeld e.V. ermöglicht Lesung mit Eymard Toledo an der Stadtschule

Die Autorin und Designerin Eymard Toledo präsentierte kürzlich in der Stadtschule Alsfeld ihr neuestes Kinderbuch „Juju und Jojo“. Die Lesung ermöglichte den Schülerinnen und Schülern nicht nur einen Blick in den Alltag der brasilianischen Mädchen, sondern auch eine faszinierende Illustrationstechnik. Die Veranstaltung wurde vom Team des Weltladens Alsfeld organisiert, um die Identifikation der Kinder mit anderen Kulturen zu fördern.

Mehr Artikel laden...