Gesundheit5

„Der Kreis hat über 10,6 Millionen Euro in den laufenden Betrieb investiert – auch in die Erhaltung der Geburtshilfe“Görig fordert „redliche Debatte“ über Geburtshilfe

VOGELSBERGKREIS (ol). „Die Kreispolitik hat sich seit meiner Amtsübernahme 2012 immer für den Bestand unseres Krankenhaus eingesetzt – und immer auch für die Weiterführung der Geburtshilfe“, stellt Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Görig in einer Presseerklärung heraus. „Ich habe mich immer für den Erhalt der Geburtshilfe stark gemacht – vor allem auch in den Verhandlungen mit der Landesregierung“, erläuterte Landrat Görig.

Gesellschaft0

Die UNESCO-zertifizierte Multivision „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ zu Gast in der Max-Eyth-SchuleFür bewussten Umgang mit unseren Ressourcen

ALSFELD (ls). Wie viele Menschen auf dieser Welt hungern? Welche Ressourcen nutzt man den ganzen Tag? Wie viele Ressourcen werden unnötig verschwendet und wie lässt sich das stoppen? Diese und ähnliche Fragen widmeten sich am Donnerstag über 300 Schüler der Albert-Schweitzer Schule und der Max-Eyth Schule.

Gesellschaft4

Landrat Manfred Görig: Aktuell genügend freie Unterkünfte vorhandenDie neue Flüchtlingswelle ist nicht in Sicht

VOGELSBERGKREIS (aep). Von einer neuen Welle Flüchtlinge in gleicher Zahl war die Rede, von neuen Notunterkünften, diesmal aber in privaten Gebäuden – alles im kommenden Jahr, erklärte Landrat Manfred Görig im vergangenen Herbst. Das neue Jahr ist da, aber nach neuen Ankömmlingen sieht es nicht aus. Bis die kommen, kann auch noch dauern, meint Landrat mehr …

Politik0

Landrat bekam Bewillingsbescheid für Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit100.000 Euro für die Einrichtung zur Einsparung

LAUTERBACH (ol).  Eine Zuweisung  in Höhe von 100.000 Euro für den Aufbau der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich der Personaldienstleistungen für Alsfeld, Feldatal, Romrod und Schwalmtal erhielt am Montag Landrat Manfred Görig. Das teilt das Regierungspräsidium mit.

Gesellschaft0

Übergabe der Flüchtlingsunterküfte in Alsfeld und Lauterbach an Kreisverband FuldaDRK-Hauptamtliche betreuen nun die Unterkünfte

ALSFELD/LAUTERBACH (aep). Äußerlich ändert sich nichts, und auch die Bewohner werden den Unterschied wahrscheinlich überhaupt nicht bemerken. Dennoch vollzieht sich am heutigen Montag in zwei Vogelsberger Notunterkünften ein grundlegender Wandel: Nicht mehr der Kreis betreibt die Unterkünfte in Alsfeld und Lauterbach, sondern der DRK-Kreisverband Fulda übernimmt den Betrieb. Heißt konkret: Die meisten Vogelsberger Mitarbeiter können mehr …

Wirtschaft0

Erster Spatenstich für die Erweiterung der Druckereihalle bei STI – Millionen-Investition„Hier werden Arbeitsplätze langfristig gesichert“

LAUTERBACH (ol). Bei der Erweiterung der Druckereihalle griffen Landrat Manfred Görig und Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ebenso zum Spaten wie STI Group-Geschäftsführer Aleksandar Stojanovic und die Werkleiter Michael Busold, Norbert Dietz und Steffen Mossbacher mit Betriebsratsvorsitzender Regina Ruppel. Ihre Arbeit war jedoch eher symbolischer Natur, denn nun arbeiten die Bagger auf Hochtouren: Die STI-Group in mehr …

Wirtschaft1

Görig: Breitband-Förderprogramm des Bundes geht an Vogelsberg und Wetterau vorbei„Kompliziert, ineffizient und untauglich“

VOGELSBERGKREIS (ol). „Kompliziert, ineffizient und untauglich für den Breitbandausbau in Vogelsberg und Wetterau!“ So beurteilt Manfred Görig als Geschäftsführer der Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen (bigo) und Vogelsberger Landrat das gestern von Bundesminister Alexander Dobrindt (BMVI) in Kraft gesetzte Förderprogramm für den ländlichen Raum. Görig: „So wie das Programm  konzipiert wurde, wird der flächendeckende Breitbandausbau davon leider nicht mehr …

Gesellschaft12

Große Aktivität in Erwartung der Flüchtlinge am Montag: Helfer bauen die Logistik aufVon Betten, Containern bis zum Sicherheitsdienst

VOGELSBERGREIS (aep). Eitel Sonnenschein vom blauem Himmel, die Vogelsberger genießen schönstes Herbstwetter – nicht alle. In Lauterbach, Alsfeld, Mücke und Homberg/Ohm sind Hunderte Helfer das Wochenende über damit beschäftigt, vier Hallen für die Aufnahme von 1000 Flüchtlingen ab Montag vorzubereiten. Es geht um mehr als das Aufstellen von Feldbetten, ergibt ein Besuch in der Alsfelder mehr …

Politik0

Krankenhaus-Fusionspläne: Klinikverbund Osthessen scheint nun ganz gescheitertNach dem Stopp aus Fulda wieder ganz alleine

ALSFELD/BAD HERSFELD/FULDA. Es sieht so aus, als seien Jahre der Pläne und Gespräche auf der Suche nach einem Partner für das Kreiskrankenhaus in Alsfeld vergeblich gewesen. Denn nachdem die bereits weitreichenden Planungen für einen Klinikverbund Osthessen durch neue Ideen im Kreis Hersfeld/Rotenburg verzögert waren, sind sie jetzt ganz vom Tisch: Das Klinikum in Fulda zieht mehr …

Gesellschaft0

Erste Vogelsberger Gesundheitstage finden in Grebenau stattEinladung zum Triathlon für Jedermann

GREBENAU (ol). Auf Initiative von Landrat Görig finden in diesem Jahr erstmals die Vogelsberger Gesundheitstage statt. In Zusammenarbeit des Familienbündnis Vogelsberg mit den Kommunen werden am Sonntag, 10. Mai, kreisweit die unterschiedlichsten Angebote zu den Themen Gesundheit und Bewegung präsentiert. Start ist in Grebenau.

Blaulicht1

Kreisbrandinspektor Dr. Holland überreichte Landrat Görig eine EinsatzjackeDie Rückenpartie trägt die Aufschrift „Landrat“

LAUTERBACH (ol). „Nicht immer sind die Wetterbedingungen bei Einsätzen dafür geeignet, im Anzug zu erscheinen. Mit dieser Einsatzjacke sind Sie bestens gerüstet.“ Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland überreichte im Rahmen einer Dienstbesprechung die neue Einsatzjacke an Landrat Görig. Im vergangenen Jahr hatte es einige Großeinsätze gegeben, bei denen auch der Landrat vor Ort war, um sich mehr …

Wirtschaft1

Altenpflegeschule in Alsfeld am neuen Standort – Der Schulbetrieb läuft bereitsEin ganzes Gebäude für den Schulbetrieb

ALSFELD (ol). Am Ringofen 17: Das ist die neue Anschrift der Altenpflegeschule in Alsfeld. Ein ganzes Gebäude, zwei Etagen mit viel Platz und viel Licht. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Müller äußert sich früh froh über das neue Zuhause. „Nach 30 Jahren neue Räumlichkeiten, es war die richtige Entscheidung hierher umzuziehen“, sagte auch Landrat Manfred Görig. mehr …

Mehr Artikel laden...