Landrat Manfred Görig verabschiedet sich nach 12 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender des KKA. Er dankt dem Förderverein und lobt die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung. Der Landrat hat sich in seiner Amtszeit zum Stärken der medizinischen Versorgung der Region eingesetzt.
VOGELSBERGKREIS (ol). „Die Kreispolitik hat sich seit meiner Amtsübernahme 2012 immer für den Bestand unseres Krankenhaus eingesetzt – und immer auch für die Weiterführung der Geburtshilfe“, stellt Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Görig in einer Presseerklärung heraus. „Ich habe mich immer für den Erhalt der Geburtshilfe stark gemacht – vor allem auch in den Verhandlungen mit der Landesregierung“, erläuterte Landrat Görig.
REdUSE ist eine bundesweite Bildungskampagne gegen die Verschwendung von Ressourcen. Einen Vortrag dazu gab es am Donnerstag in der Max-Eyth Schule. Foto: ls
ALSFELD (ls). Wie viele Menschen auf dieser Welt hungern? Welche Ressourcen nutzt man den ganzen Tag? Wie viele Ressourcen werden unnötig verschwendet und wie lässt sich das stoppen? Diese und ähnliche Fragen widmeten sich am Donnerstag über 300 Schüler der Albert-Schweitzer Schule und der Max-Eyth Schule.
Der Zustrom der Flüchtlinge stagniert, da reichen die Notunterkünfte wie diese in Alsfeld. Archivfoto: aep
VOGELSBERGKREIS (aep). Von einer neuen Welle Flüchtlinge in gleicher Zahl war die Rede, von neuen Notunterkünften, diesmal aber in privaten Gebäuden – alles im kommenden Jahr, erklärte Landrat Manfred Görig im vergangenen Herbst. Das neue Jahr ist da, aber nach neuen Ankömmlingen sieht es nicht aus. Bis die kommen, kann auch noch dauern, meint Landrat mehr …
Übergabe-Tertmin: Claus Spandau, Landrat Manfred Görig, RP Dr. Christoph Ullrich, Ulrich Schäfer, kommissarischer Hauptamtsleiter beim Landrat des Vogelbergkreises. Foto: RP
LAUTERBACH (ol). Eine Zuweisung in Höhe von 100.000 Euro für den Aufbau der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bereich der Personaldienstleistungen für Alsfeld, Feldatal, Romrod und Schwalmtal erhielt am Montag Landrat Manfred Görig. Das teilt das Regierungspräsidium mit.
Übergabe-Treffen vor dem Tor der Unterkunft in Alsfeld: Landrat Görig (2.v.l.) und der DRK-Geschäftsführer Schwab mit Vertretern des Alsfelder DRK. Links: der DRK-Kreisgeschäftsführer Manfred Hasemann. Fotos: aep
ALSFELD/LAUTERBACH (aep). Äußerlich ändert sich nichts, und auch die Bewohner werden den Unterschied wahrscheinlich überhaupt nicht bemerken. Dennoch vollzieht sich am heutigen Montag in zwei Vogelsberger Notunterkünften ein grundlegender Wandel: Nicht mehr der Kreis betreibt die Unterkünfte in Alsfeld und Lauterbach, sondern der DRK-Kreisverband Fulda übernimmt den Betrieb. Heißt konkret: Die meisten Vogelsberger Mitarbeiter können mehr …
Beim Spatenstich für die Erweiterungshalle griffen Landrat Manfred Görig und Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ebenso zum Spaten wie STI Group Geschäftsführer Aleksandar Stojanovic, die Werkleiter Norbert Dietz, Michael Busold und Steffen Mossbacher, Betriebsratsvorsitzende Regina Ruppel und Einkaufsleiter Christian Faulstich. Tatkräftige Unterstützung leistete das Team von Goldbeck Nord. Foto: STI
LAUTERBACH (ol). Bei der Erweiterung der Druckereihalle griffen Landrat Manfred Görig und Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller ebenso zum Spaten wie STI Group-Geschäftsführer Aleksandar Stojanovic und die Werkleiter Michael Busold, Norbert Dietz und Steffen Mossbacher mit Betriebsratsvorsitzender Regina Ruppel. Ihre Arbeit war jedoch eher symbolischer Natur, denn nun arbeiten die Bagger auf Hochtouren: Die STI-Group in mehr …
VOGELSBERGKREIS (ol). „Kompliziert, ineffizient und untauglich für den Breitbandausbau in Vogelsberg und Wetterau!“ So beurteilt Manfred Görig als Geschäftsführer der Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen (bigo) und Vogelsberger Landrat das gestern von Bundesminister Alexander Dobrindt (BMVI) in Kraft gesetzte Förderprogramm für den ländlichen Raum. Görig: „So wie das Programm konzipiert wurde, wird der flächendeckende Breitbandausbau davon leider nicht mehr …
Aufbauarbeiten: Helferinnen und Helfer sind in der Alsfelder Großsporthalle damit beschäftigt, Abgrenzungswände zu schaffen. Fotos: aep
VOGELSBERGREIS (aep). Eitel Sonnenschein vom blauem Himmel, die Vogelsberger genießen schönstes Herbstwetter – nicht alle. In Lauterbach, Alsfeld, Mücke und Homberg/Ohm sind Hunderte Helfer das Wochenende über damit beschäftigt, vier Hallen für die Aufnahme von 1000 Flüchtlingen ab Montag vorzubereiten. Es geht um mehr als das Aufstellen von Feldbetten, ergibt ein Besuch in der Alsfelder mehr …
Platzt die große Fusion? Hersfeld startet Runde zwei auf der Suche nach einer kreisinternen Lösung für sein Klinikum. Fotos: Kreiskrankenhaus: aep, Fulda: Sven Teschke, Büdingen/wikipedia; Lizenz: CC-BY-SA-3.0-de, Hersfeld: Pixman/wikipedia; Lizenz: CC by SA-3.0
ALSFELD/BAD HERSFELD/FULDA. Es sieht so aus, als seien Jahre der Pläne und Gespräche auf der Suche nach einem Partner für das Kreiskrankenhaus in Alsfeld vergeblich gewesen. Denn nachdem die bereits weitreichenden Planungen für einen Klinikverbund Osthessen durch neue Ideen im Kreis Hersfeld/Rotenburg verzögert waren, sind sie jetzt ganz vom Tisch: Das Klinikum in Fulda zieht mehr …
Grebenauer Sportvereine und Bürgermeister Lars Wicke laden zum Triathlon. Foto: privat
GREBENAU (ol). Auf Initiative von Landrat Görig finden in diesem Jahr erstmals die Vogelsberger Gesundheitstage statt. In Zusammenarbeit des Familienbündnis Vogelsberg mit den Kommunen werden am Sonntag, 10. Mai, kreisweit die unterschiedlichsten Angebote zu den Themen Gesundheit und Bewegung präsentiert. Start ist in Grebenau.
Eine Einsatzjacke für Landrat Görig (rechts): Kreisbrandinspektor Dr. Holland (links) überreichte dem obersten Dienstherren der Feuerwehren die Jacke, die sein Fahrer Jürgen Steuernagel ab sofort im Dienstfahrzeug mitführt. Foto: Vogelsbergkreis.
LAUTERBACH (ol). „Nicht immer sind die Wetterbedingungen bei Einsätzen dafür geeignet, im Anzug zu erscheinen. Mit dieser Einsatzjacke sind Sie bestens gerüstet.“ Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland überreichte im Rahmen einer Dienstbesprechung die neue Einsatzjacke an Landrat Görig. Im vergangenen Jahr hatte es einige Großeinsätze gegeben, bei denen auch der Landrat vor Ort war, um sich mehr …
Freuen sich über das neue Domizil: (v.l.) Sandra Stamm (Verwaltung), Thomas Müller (stellv. Schulleiter), Monika Schott (Verwaltung), Elisabeth Flegar (Lehrkraft), Vorstandsvorsitzender Manfred Görig, Gerda Lippert (Verwaltung), Melanie Wolf und Dr. Arno Wettlaufer (Geschäftsführung) sowie Andreas Goldbach (Lehrkraft). Vom Team der Altenpflegeschule fehlen Kerstin Gohmann-Brübach, Marco Schwarz und sechs externe Dozenten. Foto: Gabriele Richter, Vogelsbergkreis.
ALSFELD (ol). Am Ringofen 17: Das ist die neue Anschrift der Altenpflegeschule in Alsfeld. Ein ganzes Gebäude, zwei Etagen mit viel Platz und viel Licht. Der stellvertretende Schulleiter Thomas Müller äußert sich früh froh über das neue Zuhause. „Nach 30 Jahren neue Räumlichkeiten, es war die richtige Entscheidung hierher umzuziehen“, sagte auch Landrat Manfred Görig. mehr …