Im Zeltlager des Kreisjugendheims in Landenhausen erlebten über 20 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren eine abwechslungsreiche Freizeit des Jugendamtes Vogelsbergkreis. Neben Bastelaktionen, Sport und Outdoor-Abenteuern standen besondere Highlights wie ein Besuch beim Reit- und Fahrverein Landenhausen sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach auf dem Programm.
In Wartenberg wurde das Glasfasernetz der TNG Stadtnetz GmbH aktiviert, beginnend im Ortsteil Landenhausen. Über 60 Prozent der Haushalte profitieren nun von gigabitschnellem Internet, wobei die Ausweitung in weiteren Ortsteilen bereits geplant ist.
Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Stützwand in Wartenberg/Landenhausen stehen kurz vor dem Abschluss. Nachdem verschiedene Schäden behoben wurden, wird die Sperrung der L 3142 voraussichtlich in Kürze aufgehoben.
Kinder der Jugendfeuerwehr Landenhausen lernten spielerisch das Löschen eines Vegetationsbrandes, indem sie mit Feuerwehrausrüstung und echtem Wasser auf einer Wiese übten, begleitet von einer Wasserschlacht als Abschluss.
Der Vogelsbergkreis bietet diesen Sommer drei spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren an. Von actionreichen Aktivitäten in Landenhausen bis zur Jugendfreizeit auf Usedom gibt es vielfältige Möglichkeiten, die Sommerferien unvergesslich zu gestalten.
Die Schützenvereine aus dem Vogelsbergkreis zeigten bei der Landesmeisterschaft in Frankfurt-Schwanheim hervorragende Leistungen. Mit der Bronzemedaille für den SV Rebgeshain und starken Platzierungen für die Nachwuchsschützen aus Feldkrücken, Crainfeld, und Landenhausen, stellten sie unter Beweis, dass das heimische Schießsportleben lebendig und erfolgsorientiert ist.
Das Jugendamt des Vogelsbergkreises lädt Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren in den Osterferien zu einer fünftägigen Frühlingsfreizeit im Kreisjugendheim Landenhausen ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm, Bastelarbeiten, Spielen und Aktivitäten im Freien wird den Teilnehmern ein spannendes Erlebnis geboten.
Die Bauarbeiten zur Erneuerung einer beschädigten Stützwand in Wartenberg/Landenhausen beginnen am 29. Januar. Aufgrund dieser Maßnahme wird die Fahrbahn der Salzschlirfer Straße auf einem kurzen Abschnitt bis August 2024 gesperrt sein. In dieser Zeit wird der Verkehr von Landenhausen nach Bad Salzschlirf über die B 254 und die K 122 umgeleitet.
Das Vogelsberger Jugendamt informiert über eine große Auswahl an Freizeiten, Bildungsangeboten und Tagesveranstaltungen. Die neuen Freizeitprospekte werden verteilt und stehen bereits online zur Verfügung. Interessierte können sich schon jetzt über die Homepage anmelden und aus verschiedensten Angeboten wie Fahrten, Conventions und Kinderfreizeiten wählen.
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Wartenberg missachtete ein Fahrzeugführer beim Überholen die Vorfahrt und verursachte eine Kollision. Zwei Personen wurden verletzt und es entstand erheblicher Sachschaden. Die Straße musste vorübergehend gesperrt werden.
Die geplante Erneuerung einer Stützwand in der Ortsdurchfahrt von Wartenberg/Landenhausen, die ursprünglich für Ende September 2023 geplant war, wurde aufgrund von Änderungen im Terminplan der beauftragten Baufirma verschoben. Ein neuer Starttermin ist nun für Ende Januar 2024 vorgesehen.
Bei Schweißarbeiten in einer Werkshalle einer Herstellerfirma in Angersbach kommt es zu Verpuffungen und einem Unfall mit einem Lkw. Dabei werden insgesamt 12 Personen verletzt und es tritt Gefahrstoff aus. Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst sind mit einem Großaufgebot vor Ort und retten Personen aus dem Gebäude und unter dem Fahrzeug: ein Übungs-Großeinsatz in Angersbach.
Das Vogelsberger Jugendamt sucht junge Erwachsene zwischen 17 und 29 Jahren, die Interesse haben, als Betreuer bei Jugendfreizeiten mitzuwirken. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, an einer JuLeiCa-Ausbildung teilzunehmen, die sie auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Die Ausbildung findet an zwei Wochenenden statt und deckt rechtliche, pädagogische und organisatorische Grundlagen der Jugendarbeit ab.