Gesellschaft0

Neue Direktorin im Kursana DomizilInes Klingmaier setzt in der professionelle Pflege und Betreuung auf einen wertschätzenden Umgang

Ines Klingmaier tritt die Nachfolge von Raphael Pietzsch im Kursana Domizil an und legt besonderen Wert auf eine professionelle und wertschätzende Pflege und Betreuung. Die gebürtige Würzburgerin verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Seniorenarbeit und möchte die guten Beziehungen zu den örtlichen Gruppen und Einrichtungen weiter ausbauen.

Gesundheit0

Maren Coers, Musikgeragogin im Kursana Domizil, setzt auf die positive Wirkung der MusikAuf die positive Wirkung der Musik setzen

Musik hat eine vielseitige Wirkung. Sie kann Gefühle auslösen, Erinnerungen wecken und vitalisieren. Bei dementiell erkrankten Senioren ist die Musik wie ein Schüssel, der Türen öffnet. Maren Coers, Musikgeragogin im Kursana Domizil, setzt auf die positive Wirkung der Musik und hat sie deshalb fest im Alltag der Senioren integriert.

Gesellschaft2

Hedwig Böck aus Nieder-Ohmen war eine der ersten Bewohnerinnen im Kursana Domizil„Hier kannst du Mensch sein“

Hedwig Böck ist eine Frau, die Entscheidungen treffen kann. Selbst schwierigen Fragen weicht sie nicht aus, sondern beschäftigt sich damit. „Das war die beste Entscheidung.“ So urteilt sie heute über ein wichtiges Thema, das sie im Sommer 2016 stark beschäftigte: „Wo und wie möchte ich im Alter leben?“ Im Kursana Domizil Mücke hat die 91-Jährige ein neues Zuhause gefunden und war eine der ersten Bewohnerinnen des Hauses Louise.

Gesundheit0

Im Kursana Domizil Mücke helfen Fachkräfte mit der Einzugsbegleitung bei der Integration im neuen UmfeldSie erleichtern Senioren den Umzug

Ein altes Sprichwort sagt, dass man einen alten Baum nicht versetzen solle. In Bezug auf den Menschen bedeutet das, Senioren verändern ungern ihr Umfeld und ziehen auch nicht gern in eine neue Wohnung. Alle möchten den Lebensabend gern in ihrem gewohnten Zuhause verbringen.

Mehr Artikel laden...