Gesellschaft0

Ein Jahr im Amt: Landrat Dr. Jens Mischak zieht Bilanz und blickt voraus„Beinfreiheit und Handlungsspielraum“

Seit einem Jahr ist Dr. Jens Mischak Landrat des Vogelsbergkreises. In einem Interview reflektiert er über seine bisherigen Errungenschaften wie die gesicherte Finanzierung des Kreiskrankenhauses, die Haushaltsgenehmigung und die ambulante Palliativversorgung. Mischak spricht zudem über kommende Herausforderungen wie den Krankenhausneubau und die Integration von Geflüchteten sowie die Notwendigkeit der politischen Zusammenarbeit.

Politik3

Alsfelder Stadtverordnetenversammlung möchte Alternative zur Geburtshilfe findenStadtpolitik setzt sich für Geburtshilfe ein

ALSFELD (cdl). Alle Fraktionen in der Alsfelder Stadtverordnetenversammlung hatten gemeinsam einen Eilantrag auf den Weg gebracht, um ihre Unterstützung für die Geburtshilfe zum Ausdruck zu bringen. Ziel ist die Suche nach einer Alternative. Bevor der CDU-Fraktionsvorsitzende Alexander Heinz den gemeinsamen Antrag aller Parteien begründete, las er den Antrag vor.

Gesundheit0

Highlight im Gesamtkonzept: „HumanSport“ ermöglicht Training für JedermannNeuer Gerätepark in Krankenhaus-Physiotherapie

ALSFELD (ol). Das Kreiskrankenhaus Alsfeld investiert weiter in das Wohlergehen seiner Patienten. Dieses Mal kommt der Invest der Physikalischen Therapie Amandus zugute: Ein neuer Gerätepark von HumanSport ermöglicht neue Trainingvarianten für Patienten – gerade nach Operationen oder Verletzungen.

Gesundheit6

Kreiskrankenhaus Alsfeld führt eine fachübergreifende „Bauchstation“ einMehr Sicherheit: Spezialvisite für „Unklare Bäuche“

ALSFELD (kiri). Ab sofort gibt es eine „Bauchstation“ im Alsfelder Kreiskrankenhaus – eine Station, in der sich ein interdisziplinäres Team von Internisten und Chirurgen gemeinsam um die schnellstmögliche Diagnostik von unklaren Bauchbeschwerden kümmert. Ziel: Steigerung von Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung.

Gesundheit0

KKH-Vortrag von Dr. Elvira Decker: Wie kann ich Osteoporose vorbeugenOsteoporose: Wenn die Knochen einfach brechen…

ALSFELD (kiri). Oft, aber nicht immer nur ein Frauenproblem ist das Thema des nächsten Vortrags für Interessierte, mit dem das Kreiskrankenhaus Alsfeld kommenden Dienstag um 19 Uhr seine Veranstaltungsreihe fortsetzt: „Osteoporose – wie beuge ich vor?“ lautet die Überschrift, der sich die Rheumatologin des Krankenhauses Dr. Elvira Decker ausführlich an dem Abend widmet.

Gesundheit0

Eine 60 Jahre fortwährende Erfolgsgeschichte feierte die Krankenpflegeschule in Alsfeld„Wohnortnahe Ausbildung auf höchstem Niveau“

ALSFELD (cdl). Sogar zwei ehemalige Schülerinnen der ersten Stunde im Jahr 1956 waren zur Feier gekommen. Am Freitagvormittag hatte die Krankenpflegeschule in Alsfeld zu ihrem 60-jährigen Jubiläum eingeladen.

Wirtschaft0

Klares Statement für den Erhalt: Landrat Görig überreicht Alsfelder Klinik Scheck1,9 Millionen für Medizintechnik und Komfort

ALSFELD (kiri). Einen großen Scheck über 1.909.219 Euro überreichte Landrat Manfred Görig im Rahmen einer Aufsichtsratssitzung am Dienstagabend dem Kreiskrankenhaus Alsfeld und setzte damit ein deutliches Zeichen: „Für uns als Kreis ist es wichtig, in das Haus zu investieren und es zukunftsfähig zu machen.“

Gesundheit0

Krankenhaus Alsfeld gewinnt 1. Platz im Bundesvergleich der MitarbeiterzufriedenheitAnsporn, weiter gegen den Trend zu handeln

ALSFELD (kiri). Sie konnten es selbst kaum glauben, als die Nachricht sie erreichte – ist man als „Personaler“  doch immer selbstkritisch. Inzwischen haben sie es aber Schwarz auf Weiß: Das Kreiskrankenhaus Alsfeld hat im Bundesvergleich der Akutkliniken den ersten Platz in der Kategorie „Mitarbeiterzufriedenheit“ gemacht. Im Rahmen des Rhein-Main-Zukunftskongresses wurde der Klinik jetzt dieser besondere mehr …

Gesundheit4

Krankenhaus Alsfeld erhöht kostenlose Parkzeit für Besucher auf 30 MinutenNotwendig: „Durchfahrt verboten“ im Wendehammer

ALSFELD (kiri). Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern ist es bereits aufgefallen: Die Verkehrsschilder in der Busschleife am Kreiskrankenhaus Alsfeld haben sich geändert. Aus einem blauen „Sonderfahrstreifen für Bus und Taxi“-Schild wurde jetzt ein rot umrandetes „Durchfahrt verboten“-Schild – und damit ist ein leidiges Thema für das Krankenhaus und die Stadt Alsfeld hoffentlich beendet.

Gesundheit0

VeranstaltungshinweisÄrztevortrag: „Wenn die Speiseröhre brennt…“

VOGELSBERGKREIS (kiri). Man kennt es ja: Nach den fetten Pommes, nach dem Ärger mit dem Kollegen oder einer ausgelassenen Party: Viele Menschen klagen über Sodbrennen. Dem Thema – „Sodbrennen – wenn die Speiseröhre brennt!“ – widmet sich Chefarzt Dr. Steffen Lancee beim ersten Termin der diesjährigen Vortragsreihe für Interessenten, Angehörige und Patienten des Kreiskrankenhauses Alsfeld, mehr …

Gesellschaft0

Alsfelder Krankenhaus verhandelt über eine Partnerschaft mit Lauterbach oder FuldaAlsfelder Kreiskrankenhaus vor Kooperation

ALSFELD (cdl). Das Alsfelder Kreiskrankenhaus verhandelt mit dem Eichhofkrankenhaus Lauterbach und mit dem Klinikum Fulda über eine mögliche Kooperation oder gar eine Fusion. Das wurde heute am Rande einer Wahlkampfveranstaltung der SPD in Romrod bekannt.

Politik1

RP Gießen beendet Alsfelder Parlamentsdiskussion um städtische Mittel für das KreiskrankenhausKein Geld aus dem Investitionsprogramm

ALSFELD (ol). Die Weiterleitung von Fördermitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm für die Stadt Alsfeld an das Kreiskrankenhaus ist unzulässig. Dies habe das Regierungspräsidium (RP) Gießen nach Rücksprache mit dem hessischen Finanz- und dem Innenministerium erklärt, geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor. Ursprüngliche rechtliche Einschätzungen der Stadt und des Vogelsbergkreises, wonach dies möglich sein könnte, mehr …

Mehr Artikel laden...