Gesellschaft0

Vorschulkinder aus Frischborn und Lauterbach malen Bilder für PatientenÜberraschung an Heiligabend für Patienten am Eichhof

Weihnachten im Krankenhaus: niemand wünscht sich das und dennoch ist es für manche unvermeidbar. Um den Patienten am Krankenhaus Eichhof eine besondere Weihnachtsfreude zu machen, haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Frischbörner Kobel“ und der Kindertagesstätte „Lauterstrolche“ Bilder gemalt.

Gesundheit0

Informationsveranstaltung für orthopädische Patienten zur innovativen MBST-Therapie am 27. OktoberNeue Möglichkeiten bei Beschwerden des Bewegungsapparates

Erkrankungen des Bewegungsapparates zählen mittlerweile zu den Volkskrankheiten, doch nicht immer ist eine Operation nötig. Am MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof bieten die Fachärzte eine innovative Methode an: die schonende MBST-Therapie. Dazu findet nun eine Informationsveranstaltung statt.

Gesellschaft1

Ärztin Johanna Eifert schreibt Buch über ihren Krankenhausalltag und spendet Teil des Erlös1.000 Euro für das Palliativteam Waldhessen am Krankenhaus Eichhof

1.000 Euro für das Palliativteam Waldhessen in Lauterbach: Mit der Übergabe der vierstelligen Spende löste Eichhof-Ärztin Johanna Eifert ihr Versprechen ein, aus dem Gewinn ihres Buches „krankenhausreif“ einen Euro pro Exemplar an das SAPV-Team Lauterbach im Palliativverbund Waldhessen zu stiften.

Gesundheit3

Gefäßchirurgen am Krankenhaus Eichhof starten ab 1. AprilGebündelte Kompetenz und starke Infrastruktur

Mit der Eröffnung einer neuen Fachabteilung erweitert das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach das medizinische Leistungsspektrum: Zum einen mit der Verpflichtung von Mohanad Nasif als Chefarzt Gefäßchirurgie/Interventionelle Radiologie und zum anderen mit seiner fachärztlichen Tätigkeit im „MVZ Orthopädisches und Gefäßchirurgisches Zentrum Eichhof“ mit dem MVZ-Leiter und Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädischen Chirurgie Dr. Jürgen Ludwig.

Gesundheit0

Rückblick mit Zahlen und wichtigen EreignissenChronologie: Wie sich die Corona-Pandemie im Vogelsberg entwickelt hat

Während die Politik die Notbremse zieht und dadurch die steigende Zahlen der Corona-Infektionen durchbrechen will, ist die dritte Welle längst Realität – auch im Vogelsberg. Seit knapp zwei Wochen steigen die Zahlen der Neuinfektionen stetig an, die Medizin warnt vor Zuständen nach Ostern ähnlich wie um Weihnachten. Ein Rückblick auf die Entwicklung der letzten Wochen.

Mehr Artikel laden...