Gesellschaft0

Die Wanderer lernten in Kirtorf Wissenswertes über den "Schmerofen"Gut zu Fuß wanderte zum „Schmer“ nach Kirtorf

ALSFELD (ol). Ausgangspunkt der Wanderung ist der Sportplatz in Ohmes gewesen. Von hier aus ging es Richtung Kirtorf am Bächlein Ohmena entlang zum Schmerofen („Schmer“ mundartlicher Begriff für Holzteer) wo die Wanderer bereits von Reinhold Wolf vom Heimatverein der Stadt Kirtorf erwartet wurden.

Gesellschaft0

Geführte Wandertour endete nach 14 KilometernGut zu Fuß wanderte im Windpark Lingelbach

ALSFELD (ol). 41 Wanderer in zwei Gruppen, unter der Wanderführung von Irmtraut Kraus und Rainer Hochstein, sind bei frühlingshaften Temperaturen 14 Kilometer in Lingelbach gewandert. Als erstes besuchten die Wanderer die Vogelsberglamas und Trekkingesel bevor es in den mit sechs Windkraftanlagen 2003 eröffneten Windpark ging.

Gesellschaft0

109. Jahreshauptversammlung des Touristenclub „Gut zu Fuß“Alsfeld e.V.Alsfelder Wanderer zogen Bilanz

ALSFELD (ol). Der Rückblick auf das Vereinsjahr 2016 und die Wahl von Vorstandsmitgliedern standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Touristenclubs „Gut zu Fuß“, zu der Vereinsvorsitzender Franz Payer am Samstag im Hotel Klingelhöffer rund 40 Mitglieder begrüßen konnte.

Gesellschaft0

Ehrungen unter dem WeihnachtsbaumAdventsnachmittag bei „Gut zu Fuß“ Alsfeld

ALSFELD (ol). Wie es schon seit Jahrzehnten gute Tradition ist, trafen sich die Wanderer des Touristenclub „Gut zu Fuß Alsfeld“ am ersten Adventssonntag im Gasthof „Zur Schmiede“ in Alsfeld-Eudorf zu einem besinnlichen vorweihnachtlichen Nachmittag. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und die Verleihung des Deutschen Wanderabzeichens für die fleißigsten Wanderer standen auf dem Programm.

Gesellschaft0

Touristenclub „Gut zu Fuß“ bei jährlichem Trauerritual auf dem KreischAlsfelder Wanderer gedachten ihrer Toten

ALSFELD (ol). Wie es schon seit vielen Jahren gute Tradition ist, wanderten auch in diesem Jahr am Volkstrauertag die Wanderer des Alsfelder Touristenclubs „Gut zu Fuß“ von der Stadt hinauf auf den Kreisch, um dort am Gedenkstein am Wanderheim der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Gesellschaft0

Vom Roten Moor bis zur EnzianhütteTouristenclub „Gut zu Fuß“ wanderte in der Rhön

ALSFELD (ol). 26 Wanderer wanderten in zwei Gruppen unter der Führung von Klaus und Zdenka Müller sowie Herbert Wießner bei herrlichem herbstlichem Wanderwetter in der Hessischen Rhön. Besonders begrüßt wurden die Gäste aus dem Zweigverein Londorf. Ausgangspunkt war der Parkplatz „Haus am Roten Moor“. Das Rote Moor ist eines der beliebtesten Ausflugsziele und damit auch eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Rhön.

0

Informationen zum Bundesprogramm „Demokratie leben“ und zum Vogelsbergradio am kommenden Sonntag von 11 bis 16 UhrInformieren, Austauschen, Ideen sammeln

VOGELSBERGKREIS (ol). Feiern und informieren müssen sich nicht ausschließen – deshalb laden die Fach- und Koordinierungsstellen des Bundesprojektes „Demokratie leben“ gemeinsam mit dem Vogelsbergradio zu einem Treffen am kommenden Sonntag ein. Das Treffen ist von 11 Uhr bis 16 Uhr auf dem Gelände des Wanderheims „Gut zu Fuß“ in Alsfeld, oberhalb des alten BGS-Geländes in Richtung Pfefferhöhe auf der rechten Seite.

Mehr Artikel laden...