Gesellschaft0

Improtheater Fulda ehrt „Nobsi“ Gessner im Kulturladen SchlitzEin Abend für Herz, Witz und „Nobsi“

Am 13. Juni wird der Kulturladen Schlitz beim Gastspiel des Improtheaters Fulda zu einem Schauplatz spontaner Geschichten. Der Abend ist eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, initiiert von seinen Freunden und Mitspielern, die in seiner Leidenschaft für das Improvisationstheater ein lebendiges Denkmal setzen. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann sich auf einen interaktiven und überraschenden Abend voller Humor und emotionaler Tiefe freuen.

Gesellschaft0

Positive Zwischenbilanz für Förderprogramm FOLL REGIONALRegionalförderung und Heimatverbundenheit: FOLL REGIONAL stärkt Fuldaer Gastronomie

Das erfolgreiche Förderprogramm FOLL REGIONAL in Fulda unterstützt Gastronomiebetriebe, die auf regionale Lebensmittel setzen, mit finanziellen Anreizen und einem einheitlichen Herkunfts-Siegel. Die Teilnahme von 21 Gastronomiebetrieben, drei Caterern/Kochschulen und neun Hotels zeigt den positiven Einfluss auf die Kulinarik und Gemeinschaft in der Region.

Gesellschaft0

Ostermarsch Osthessen 2024Friedensaktivisten rufen zum Ostermarsch unter dem Motto „Die Waffen nieder! Friedensfähig statt kriegstüchtig“ in Fulda auf

Am Karsamstag findet in Fulda der Ostermarsch Osthessen mit dem Aufruf zur Beendigung von Aufrüstung und Krieg statt. Rednerinnen wie Ulrike Eifler und Christiane Reymann sowie musikalische Begleitung von Broder Braumüller und Philipp Hoffmann erwarten die Teilnehmenden. Unterstützt wird die Veranstaltung vom DGB Fulda und den Naturfreunden Vogelsberg. 

Gesellschaft0

Fulda stellt sich quer: Engagierter Einsatz gegen Rassismus und RechtsradikalismusGrößter antirassistischer Verein in Deutschland wählt neuen Vorstand und setzt sich aktiv für Demokratie und Solidarität ein

Fulda stellt sich quer hat bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und betont den entschlossenen Kampf gegen Rassismus und rechte Gewalt. Der Verein setzt sich unter anderem für Solidarität mit der Ukraine ein und plant vielfältige Aktionen zur Demokratieförderung.

Gesellschaft1

„Fulda stellt sich quer“: Fulda bekennt sich zur Demokratie bei friedlichem StadtrundgangGemeinsamer Protest gegen Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit in Fulda

Die Initiative „Fulda stellt sich quer“ ruft zu einem friedlichen Sonntagsstadtrundgang in Fulda auf, um gegen Rechtspopulismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu protestieren. Die Teilnehmer möchten ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz setzen. Der Stadtrundgang startet am 18. Februar um 14.00 Uhr auf der Ochsenwiese und endet um 16.00 Uhr am Bahnhofsplatz mit einer Abschlusskundgebung.

Politik4

Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus:Fulda steht auf – Über 100 Organisationen, Parteien und Einrichtungen rufen zur Kundgebung auf

Über 100 Organisationen, Parteien und Einrichtungen rufen zur Kundgebung in Fulda auf, um ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie, Toleranz und Vielfalt zu setzen. Redner wie der Oberbürgermeister, der Bischof und Vertreter aus Bildung, Politik und Kultur werden erwartet. Das Datum der Kundgebung, der 30. Januar, soll zudem an die Machtübernahme Hitlers erinnern und mahnen.

Fokusthema1

Demonstration der Landwirte am Montag, den 8. Januar, von 5 bis 15 UhrTraktoren-Demo mit 1000 Fahrzeugen angemeldet – Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Westring/B254 in Fulda

Am Montag, dem 8. Januar, planen Landwirte in Fulda eine Demonstration mit 1000 Traktoren. Die Route erstreckt sich über den Westring, die B254 und die Haimbacher Straße. Der Verkehr wird während der Kundgebung stark beeinträchtigt sein, weshalb Umleitungen eingerichtet werden. Öffentliche Verkehrsmittel können ebenfalls von Verspätungen betroffen sein.

Mehr Artikel laden...