Gesellschaft3

Kritik an Umgang der Stadt Homberg mit DiakonieÖkologische Liste fordert: Diakoniestation muss im Familienzentrum Homberg (Ohm) bleiben

Die Ökologische Liste fordert in einer aktuellen Petition, dass die Diakoniestation in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Homberg (Ohm) verbleiben sollte. Sie kritisiert die Stadt dafür, dass sie Eigenbedarf für die Räumlichkeiten geltend gemacht hat, um dort Flüchtlingshelfer unterzubringen. Die Diakoniestation könnte vor erhebliche Probleme gestellt werden, da sie keine adäquaten Ersatzräumlichkeiten finden könnte.

Gesellschaft0

Freiwillige Helfer richteten in Alsfeld einen Treff für Flüchtlinge und Deutsche ein – Warum die Familie Al-Jubory von Falludscha nach Alsfeld kam und bleiben möchteFlucht-Geschichten am Tisch der Begegnung

ALSFELD. Ehrenamtliche Hilfsdienste sind im Einsatz, Fußballvereine laden zum Training, Bundesprogramme finanzieren Musikfestivals: Von verschiedenen Seiten bekommen Flüchtlinge in Alsfeld und der Region Unterstützung bei der Eingewöhnung – oft begleitet von den Medien. Es gibt auch die unauffälligen Aktion, mit denen hilfsbereite Alsfelder den Ankömmlingen zur Seite stehen. Eine ist das privat organisierte Begegnungscafé. Einziger mehr …

Politik0

250 Flüchtlinge erreichten in der Nacht zu Samstag Alsfeld – Viele Familien dabeiAnkunft mit schlafenden Kindern auf dem Arm

ALSFELD (aep). Es ist 2.35 Uhr, als der regen Betriebsamkeit endlich ein Ergebnis folgt: Der erste Bus biegt um die Ecke, taucht im Scheinwerferlicht An der Bleiche auf. Die angekündigten Flüchtlinge haben Alsfeld erreicht – aber es sind weniger als erwartet. Statt der für den Kreis gemeldeten 360 kommen weniger als 250, so dass die mehr …

Politik0

Bürgerversammlung in Homberg/Ohm: Landrat erzählt von Erfahrungen – Freitag: 300 weitere Ankömmlinge in Alsfeld und 60 in Homberg erwartetDie Geschichten geben Flüchtlingen Gesichter

HOMBERG/OHM (aep). Das hat Landrat Manfred Görig noch nicht oft erlebt, dass der ganze Saal ihm an den Lippen hängt und dann in Beifall ausbricht – vielleicht nicht mal beim Kreisparteitag der SPD. Aber in diesen Tagen tourt der Vogelsberger Verwaltungschef durch den Kreis, um den Menschen vor Ort zu erklären, wie das kommt, dass mehr …

Politik0

292 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und Irak in Lauterbach eingetroffen – Kinderbetten und Kinderdecken gesuchtFast nur Familien mit vielen Kindern

LAUTERBACH (ol).  Um 2.00 Uhr am Mittwoch in der Frühe sind an der Großsporthalle An der Wascherde in Lauterbach sechs Busse mit insgesamt 292 Flüchtlingen eingetroffen, teilt die Kreisverwaltung mit. Es handelt sich fast ausschließlich um Familien. Von den 292 sind 114 Kinder, davon 38, die jünger als drei Jahre sind.

Politik1

Bürgerversammlung zur Flüchtlingswelle in Lauterbach zeigt viel Hilfsbereitschaft aufHilfen für „Menschen, die vom Krieg gezeichnet sind“

LAUTERBACH (aep). „Es ist ein Thema, das uns alle beschäftigt!“ Mit dieser Zusammenfassung hatte Lauterbachs Stadtverordnetenvorsteher Lothar Pietsch sichtlich Recht: Die Welle von mehr als erwarteten Flüchtlingen in wenigen Tagen füllte als Thema einer Bürgerversammlung am Dienstagabend die Aula der Alexander-von-Humboldt-Schule mit über 400 Besuchern. Man wollte wissen, was Landrat Manfred Görig zu erklären hatte mehr …

Politik9

Bürgerversammlung zum Flüchtlingsansturm in der Alsfelder Stadthalle – Überwiegend wohlmeinende Beiträge – Landrat dämpft Hoffnung auf schnelle Lösung„Wir sind noch nicht auf der Spitze des Bergs“

ALSFELD (aep). Nicht überraschend war das große Interesse, dass diese Bürgerversammlung auslöste: Mehr als 700 Teilnehmer füllten Montagabend die Stadthalle in Alsfeld bis auf den letzten Platz. Es ging schließlich um den plötzlichen Ansturm von 1000 Flüchtlingen auf den Vogelsbergkreis, Landrat Manfred Görig und Bürgermeister Stephan Paule versprachen Auskunft. Doch dann überraschte die Stimmung, die mehr …

Gesellschaft12

Große Aktivität in Erwartung der Flüchtlinge am Montag: Helfer bauen die Logistik aufVon Betten, Containern bis zum Sicherheitsdienst

VOGELSBERGREIS (aep). Eitel Sonnenschein vom blauem Himmel, die Vogelsberger genießen schönstes Herbstwetter – nicht alle. In Lauterbach, Alsfeld, Mücke und Homberg/Ohm sind Hunderte Helfer das Wochenende über damit beschäftigt, vier Hallen für die Aufnahme von 1000 Flüchtlingen ab Montag vorzubereiten. Es geht um mehr als das Aufstellen von Feldbetten, ergibt ein Besuch in der Alsfelder mehr …

Gesellschaft1

Flüchtlinge kommen: Helfer bauten 1000 Feldbetten auf – Flohmarkt-Spenden für KinderViele helfende Hände für die Ankömmlinge

ALSFELD (aep). Mit einem solchen Erfolg hatte Torsten Schneider gar nicht gerechnet: Zu dem Kinderflohmarkt am Samstag in seiner Stadthalle hatte er den Aufruf verschickt, überzählige Dinge für Flüchtlinge zu spenden – und am Samstagnachmittag gegen Ende des Marktes türmten sich die Spenden in der Sammelecke der Halle. Von Anorak bis Windeln ist alles dabei, mehr …

Gesellschaft0

Begegnungsfest des VfL Lauterbach – Deutsche und Flüchtlinge kickten gemeinsamGroßes Treffen rund um das Fußballspiel

LAUTERBACH (awh). Das Fest der Begegnung des VfL Lauterbach am Samstagnachmittag in der Lauterkampfbahn, das eigentlich Einheimische und Asylbewerber, die in der Vogelsberger Kreisstadt untergebracht sind, einander näherbringen sollte, geriet zu einem Treffen heimischer Politiker aller Coleurs auf den verschiendensten Ebenen.

0

Flüchtlingsbegleiter: Ein Vogelsberger Kurs macht landesweit Schule – Neuer Kurs ab JuliGesucht: Helfer für einen guten Neuanfang

VOGELSBERGKREIS (ol). Etwa 600 Flüchtlinge sind jetzt im Vogelsbergkreis untergebracht. Mit weiteren Unterkünften in Zell und Nieder-Ofleiden bereitet sich der Landkreis auf weitere Menschen vor, die ihre Heimatländer verlassen mussten. Sie brauchen Hilfe für den Alltag in der völlig fremden Umgebung. Helfer gibt es: Im Frühjahr haben die ersten 35 „Flüchtlingsbegleiter im Ehrenamt“ ihre Grundqualifizierung mehr …

Mehr Artikel laden...