Gesellschaft3

Kritik an Umgang der Stadt Homberg mit DiakonieÖkologische Liste fordert: Diakoniestation muss im Familienzentrum Homberg (Ohm) bleiben

Die Ökologische Liste fordert in einer aktuellen Petition, dass die Diakoniestation in den Räumlichkeiten des Familienzentrums Homberg (Ohm) verbleiben sollte. Sie kritisiert die Stadt dafür, dass sie Eigenbedarf für die Räumlichkeiten geltend gemacht hat, um dort Flüchtlingshelfer unterzubringen. Die Diakoniestation könnte vor erhebliche Probleme gestellt werden, da sie keine adäquaten Ersatzräumlichkeiten finden könnte.

Gesellschaft0

Interkulturelle Spielgruppe des evangelischen Dekanats Alsfeld und der Caritas ins Leben gerufen„Welt(en)kinder“ aus fast 80 Nationen

ALSFELD (ol). Über 1.500 geflüchtete Menschen leben derzeit im Vogelsberg. Viele von ihnen sind Kinder, die mit ihren Müttern oder der ganzen Familie hierhergekommen sind. Für die Kleinsten unter ihnen haben das evangelische Dekanat Alsfeld und das Caritaszentrum im Vogelsberg nun eine interkulturelle Spielgruppe ins Leben gerufen, die sich jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Alsfeld trifft.

Kultur1

INTERVIEW mit Stadtrat Heinrich Muhl nach der Übergabe der Urkunde anlässlich des Hessischen Demografie-Preises 2016„Der soziale Frieden war mein Beweggrund“

LIEDERBACH (cdl). Der „Runde Tisch Flüchtlingshilfe Liederbach“ hat am hessischen Demografie-Preis teilgenommen. In einer kleinen Feierstunde hat Bürgermeister Stephan Paule dem Stadtrat Heinrich Muhl die Teilnahmeurkunde vom Land Hessen überreicht.

0

Stelle „Freiwilligenmanagement in der Flüchtlingshilfe“ der Vogelsberger Dekanate besetztZu viert für die Flüchtlinge im Kreis aktiv

ALSFELD (ol). „4 für Flüchtlinge“ sind seit Anfang Mai in den Dekanaten Alsfeld und Vogelsberg aktiv: Schon lange dabei sind Ralf Müller, unter dessen Federführung die Flüchtlingsarbeit in den vergangenen Jahren auf- und qualifiziert ausgebaut wurde, und Tilla Lotz, die bereits seit 2011 das Selbstlernzentrum „Deutsch als Fremdsprache“ leitet und dabei von zahlreichen Freiwilligen unterstützt mehr …

Gesundheit0

DRK-Romrod aktiv an Flüchtlingshilfe beteiligt - zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft auf der JHVDRK-Romrod mit Nachwuchsproblemen

ROMROD (ol). „Wer gerne mit Menschen zusammenarbeitet, ist bei uns richtig aufgehoben“, warb der Voristzende des DRK-Romrod, Jörg Gaudl, auf der Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Romrod für die Mitgliedschaft beim DRK.

Gesellschaft0

Nicht noch 3000 Menschen kommen in den Kreis, aber bis Jahresende sollen insgesamt 3000 im Kreis untergebracht sein – Grafiken geben AuskunftEin Soll-und-Haben-Konto verteilt die Flüchtlinge

LAUTERBACH/VOGELSBERGKREIS (aep). 3000 Flüchtlinge: Das war die Zahl, mit der Hombergs Bürgermeister am späten Donnerstagabend aufschreckte. 3000 Flüchtlinge, die in diesem Jahr noch zusätzlich in den Vogelsbergkreis kommen würde. Doch Landrat Manfred Görig stellt diese Zahl am Freitagmorgen etwas anders da: Es werden am Ende des Jahre 3000 im Kreis sein – von denen aber mehr …

Gesellschaft0

Notaufnahme für Flüchtlinge wird aufgelöst – Bürgermeister dankt ehrenamtlichen Helfern – Angestellte übernommenNoch genügend Arbeit für die DRK-Mitarbeiter

ALSFELD (aep). Seit dem heutigen Mittwoch sind in der Alsfelder Großsporthalle keine Flüchtlinge mehr untergebracht. Die meisten Alsfelder Flüchtlinge wurden bereits am Dienstag nach Stadtallendorf in Festunterkünfte gebracht. Das ist Anlass für Bürgermeister Stephan Paule, allen ehren- und hauptamtlichen Helfern zu danken, die zum guten Funktionieren der Unterkunft beigetragen haben. Für die neuen haupotamtlichen Mitarbeiter mehr …

2

Landrats-Besuch in der leeren Lauterbacher Halle – Morgen wird in Alsfeld geräumt – „Auf den ersten Blick sieht alles bestens aus“Görig: Sporthallen stehen bald wieder zur Verfügung

LAUTERBACH/ALSFELD (ol). Landrat Manfred Görig am Montag zu Besuch in der Lauterbacher Großsporthalle der Schule an der Wascherde: Die Menschen sind am Morgen bereits ausgezogen und in feste Unterkünfte nach Fulda gebracht worden, die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. So soll es am morgigen Dienstag auch in  Alsfeld sein: Die Bewohner ziehen aus, und die mehr …

Politik0

Zusammenarbeit von Kommunalem Jobcenter und Agentur für Arbeit: Ansprechpartner für Arbeitgeber, Flüchtlinge und HelferIm Integrationsbüro trifft Arbeit auf Flüchtling

LAUTERBACH (ol).  Das Kommunale Jobcenter KVA und die Agentur für Arbeit haben mit dem gemeinsamen Integrationsbüro in den Räumen des Jobcenters eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zur Flüchtlingsthematik im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt ins Leben gerufen, berichtet die Kreisverwaltung. Flüchtlinge und Fachkräfte sind die Stichworte dazu.

Gesellschaft0

Grillfest für Flüchtlinge und Helfer auf dem Homberger Schloss – Viel privates Engagement in der Ohmstadt -Ärger über höhere BehördenWarme Begegnungen an einem kalten Tag

HOMBERG. Es ist wahrlich kein schöner Tag zum Grillen, dieser Silvestertag 2015. Aber dennoch wird sichtbar: Bei diesem Grillfest auf dem Schloss in Homberg haben Freunde Freude am Treffen: Familien mit Kindern, alleinstehende Männer, Paare – Deutsche und Flüchtlinge. In Homberg/Ohm, so scheint es, funktioniert Integration. Ja, sagt Bürgermeister Bela Dören, die Einwohner geben sich mehr …

Mehr Artikel laden...